Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
![](https://s.yimg.com/ag/images/4593/37740547553_74bbf0_192sq.jpg)
HAL9
Das Unerwartete zu erwarten, verrät einen durchaus modernen Geist. Oscar Wilde Frankfurter, 41 Jahre
Sind der Verschmelzung von Schwarzen Löcher Grenzen gesetzt?
... oder anders gefragt, wie viel Masse verträgt ein super super massenreiches Schwarzes Loch?
5 AntwortenAstronomie & Raumfahrtvor 8 JahrenDreht sich unserer Milchstrasse um etwas, oder nur um sich selbst?
10 AntwortenAstronomie & Raumfahrtvor 9 JahrenWelche Missgeschicke hattet Ihr bei einem Date?
9 AntwortenSingles & Datingvor 9 JahrenIst möglicherweise die Weltanschauung des einfachen Menschen die wahre Philosophie?
Aphorismen sind vielleicht der beste Weg, um philosophische Überzeugungen darzulegen.
Ein Philosoph, der darauf ausgeht, ein ganzes, kompliziertes System zu entwickeln, ist zuweilen unfreiwillig nicht mehr ganz aufrichtig.
Er wird der Sklave seines Systems, dessen Symmetrie zuliebe er oft bereit ist, die Wahrheit zu opfern.
Leo Nikolajewitsch Graf Tolstoi
8 AntwortenPhilosophievor 9 JahrenWie groß ist das unsichtbare Universum?
16 AntwortenAstronomie & Raumfahrtvor 9 JahrenWird den Bakteriophagen in der Medizin zu wenig Beachtung geschenkt?
Siehe hierzu:
Lebensretter Ostblockviren - Ein Weg aus der Antibiotikakrise mit Phagen
4 AntwortenAlternative Medizinvor 9 JahrenIst in allem nichts drin?
Auf die Frage hat mich ein Beantworter/in meiner letzten Frage gebracht.
Die Wissenschaftler suchen verzweifelt, Higgs und noch mehr aufstößliche Elementare.
Immer stehen sie kurz vor dem Durchbruch und das schon seit Jahrzehnten.
Vielleicht ist es ja so, in allem ist nichts drin.
9 AntwortenPhilosophievor 9 JahrenIst Nichts größer als alles?
Es gibt Menschen die sagen unser Universum sei eine einzig geschlossene Sache.
Das ist alles.
Ich denke, es ist anders. Sollte es außerhalb unseres Raums Nichts geben, sage ich, Nichts ist vielleicht größer als alles.
10 AntwortenPhilosophievor 9 JahrenMacht Philosophie reich?
8 AntwortenPhilosophievor 10 JahrenWelchem Gedanken folgt die Erkenntnis?
Das Staunen ist die Grundlage aller Philosophie, das Forschen ist ihr Fortschritt, die Unwissenheit ihr Ende. Man kann mit gutem Grund sagen, daß es ABC-schülerhafte Unwissenheit gibt, die dem Wissen vorhergeht, die auf das Wissen folgt, ja die vom Wissen erzeugt und geboren wird.
Michel de Montaigne
8 AntwortenPhilosophievor 10 JahrenWie schnell bewegt sich mein oder unser Universum?
Diese Frage wurde über mein Mobiltelefon gestellt.
4 AntwortenPhilosophievor 10 JahrenZeit ist fließend, gibt es auch zeitliche Grenzen?
Jede Philosophie ist zu ihrer wahren Zeit erschienen. Es kann kein Individuum über seine Zeit hinaus; seine Zeit enthält das Prinzip seines Geistes.
Georg Friedrich Wilhelm Hegel
14 AntwortenPhilosophievor 10 JahrenIch fliege auf die Antarktis? Ich fliege in die Antarktis? -?
Wie ist die richtige Schreibweise?
Weitere Details zur Info:
Bei geographischen Namen mit Artikel verwendet man in – außer bei Inseln:
Ich fahre in den Schwarzwald.
Ich fahre in die Tschechische Republik.
Ich fliege in die Vereinigten Staaten.
Ich fliege auf die Hawaii-Inseln.
8 AntwortenTrivialwissenvor 10 JahrenIst die zeitliche Obergrenze der Zeit bestimmbar?
Die Zeit begann mit dem Beginn unseres Universums, ich habe hier in Y-Clever schon des Öfteren nachgefragt und nun endlich ist die Grenze der Zeit bestimmbar …. Quelle Wikipedia:
Das Alter des Universums ist aufgrund von Präzisionsmessungen durch das Hubble-Weltraumteleskop mithilfe von Gravitationslinsen mit 13,75 Milliarden Jahren relativ genau berechenbar. Das Universum ist maximal 170 Millionen Jahre älter oder 150 Millionen Jahre jünger als dieser Wert.[2] Eine frühere Ermittlung des Alters durch den Satelliten WMAP ergab das etwas ungenauere Ergebnis von 13,7 Milliarden Jahren.
http://de.wikipedia.org/wiki/Universum
Demgemäß müsste die Zeit seit 13,920 Milliarden Jahren existieren, …
Sind jetzt die 13,920 Milliarden Jahre tatsächlich die Obergrenze oder wird es (gähn) in 5 Jahren schon wieder nach oben korrigiert?
6 AntwortenPhysikvor 1 JahrzehntWie viel wiegt ein durchschnittlich großes Reiskorn mit Schale?
2 AntwortenLandwirtschaftvor 1 JahrzehntWer stellte den Spiegel auf den Mond?
9 AntwortenGeschichtevor 1 JahrzehntWie lauteten die ersten Namen der Tief- und Hochdruckgebiete?
2 AntwortenWettervor 1 Jahrzehnt