Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
16 Antworten
- RudyLv 5vor 9 JahrenBeste Antwort
Du meinst das jenseits unseres Beobachtungshorizonts, der circa 45 Milliarden Lichtjahre entfernt ist?
Das weiß niemand. Vielleicht unendlich groß. Ansonsten mindestens 500 Milliarden Lichtjahre groß.
ALLERDINGS: Das Universum könnte eine sog. topologisch kompakte Struktur haben, z.B. eines höherdimensionalen Ringes. Dann ist könnte es kleiner sein als der beobachtbare Horizont, d.h. wir würden mehrfach von innen "drumherum" sehen. Ist von den Messungen her nicht ausgeschlossen. Dann könnte es nur einige 100 Millionen Lichtjahre groß sein. Ist aber spekulativ.
Quelle(n): Buch: Hawkings Kosmos einfach erklärt. Kosmos-Verlag, 2011. - vor 9 Jahren
Die GröÃe des beobachtbaren Universums wird auf ca. 42 Milliarden Lichtjahre geschätzt.
Alles was ausserhalb ist ist unsichtbar !
- Maurice ALv 5vor 9 Jahren
Hier ist eine atemberaubende Simulation über die tatsächliche gröÃe des Universums.
Viel SpaÃ!
- WindsurfpiratLv 6vor 9 Jahren
Nach meiner eigenen Auffassung ist es unendlich groÃ, vielleicht aber auch ein winziger Anteil eines wahren Unendlichen, in dem Universen, unzählbare davon, einen gewissen Dimensions-Verbund oder 'Körper' darstellen. Das, was wir als erkennbares, bisher einzusehenden Raum davon wahrnehmen, ist im Vergleich dazu so gering wie die unmittelbare Umgebung eines von einem Stecknadelkopf ausleuchtbaren Raumes.
Das weicht allerdings stark von dem derzeit meistfrequentierten Wissenschaftsmodsell ab, denn dieses geht von Begrenzungen des Universums aus. Als Schüler habe ich mich immer gefragt, was jenseits dieser Grenzen sein soll, bzw. wo hinein sich das Universum ausdehnen soll, falls es das überhaupt tut. Hinein ins 'Nichts' vermutlich nicht. Das würde die Annahme erwecken müssen, dass auch das Nichts etwas sei.
Es gibt jede Menge Modelle dazu, aber wohl reicht unsere Daseinszeit als menschliche, wissenschaftlich-methodische Art in der Zeit nie aus, um je erfassen zu können, was das Universum in sich ist. Dazu ist selbst noch 10 Mal die Zeit, die unser Sonnensystem besteht, eine viel zu kurze.
Das Wichtige ist, dass man sich darüber im Klaren ist, dass ein Modell niemals die Wirklichkeit bestimmen kann. Es ist nur der Versuch, die Eigenschaften des Wirklichen beschreibbar und systematisch verständlich zu machen
Quelle(n): Die eigene Dunstmurmel - Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- Anonymvor 9 Jahren
So groà das man es nicht sieht. Darum heisst es auch unsichtbares Universum ...
- Stefan HLv 7vor 9 Jahren
Wenn es unsichtbar ist, wie will man dann eine GröÃe bestimmen?
Den der Bereich des Universums den wir mit unseren Teleskopen beobachten können ist vermutlich noch lange nicht alles. Das Licht weit entfernter Objekte muss ja erst einmal zu uns auf die Erde gelangen damit wir sie überhaupt sehen können. Je weiter ein Objekt entfernt ist, desto länger dauert es. Unser Universum ist "erst" 13,73 Milliarden Jahre alt: ist eine Galaxie also weiter entfernt als 13,73 Milliarden Lichtjahre dann hatte das Licht noch keine Zeit uns zu erreichen.
http://www.scienceblogs.de/astrodicticum-simplex/2...
In diesem Sinne....
- ?Lv 7vor 9 Jahren
Der Rand des Universums hat eine Distanz von 13,7 Lichtjahren.
1 Lichtjahr = 9,5 Billionen km = 9.500 Milliarden kkm
- Wilfried SiemsLv 4vor 9 Jahren
Habe da Letztens einen sehr netten Link zu gefunden,der dir vieleicht die GröÃe veranschaulichen kann: http://static.flabber.net/files/scale-of-the-unive... ...
...das Ding machte mir zumindest die GröÃenverhältnisse ziemlich deutlich;hoffe es hilft dir weiter.
- Anonymvor 9 Jahren
gröÃer als du, gröÃer als Deutschland, gröÃer als die Erde, gröÃer als unser Sonnensystem, gaaaaaaaaanz groÃ....