Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Dreht sich unserer Milchstrasse um etwas, oder nur um sich selbst?

10 Antworten

Bewertung
  • Anonym
    vor 9 Jahren
    Beste Antwort

    Milky Way dreht sich um Mars und Snickers.

  • Lydia
    Lv 5
    vor 9 Jahren

    Sie dreht sich um ihr eigenes Zentrum (ein supermassives schwarzes Loch). Darüber hinaus bewegt sich die Milchstraße innerhalb ihres Galaxienhaufens, aber diese Bewegung ist weniger eine Drehung, als mehr ein Eiern.

  • vor 9 Jahren

    Erstens: das Zentrum der Galaxis mit der irreführenden Bezeichnung"Milchstraße" ist ein Schwarzes Loch von 2,3 Millionen solaren Massen Eigengewicht in 30.000 Ly Entfernung zu unserer eigenen Position. Diese Schwerkraftquelle, um die sich die gesammte Galaxis rotierend bewegt, wird auch als Sagittarius A bezeichnet.

    Zweitens. JEDE normale Galaxis ab 50.000 Ly Durchmesser hat ein SL im Galaxienmittelpunkt, das ist einfach GRUNDVORRAUSSETZUNG zur eigenen Existenz.

    Drittens: Der Virgosuperhaufen in 80 Millionen Ly Entfernung ist nicht unsere Heimat, das ist die Lokale Gruppe mit Andromeda(M31), unserer MST und weiteren 26 Galaxien mit 16 Millionen Ly Ausdehnung. Der VSH ist unser Zielgebiet, was in knapp 20 Milliarden Standardjahren erreicht wird.

    Bis dahin gibts unser System schon lange nicht mehr.

  • vor 9 Jahren

    Was hier für unnötig kindische Antworten stehen, grenzt an Missbrauch.

    Die Milchstraße (und alle Sterne und Materie darin) umkreisen ihr gemeinsames Baryzentrum (massenschwerpunkt).

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 9 Jahren

    Unsere Milchstraße ist gravitativ an einem supermassiven schwarzen Loch gebunden, dass sich im Zentrum der Milchstraße befindet.

    Alle Sterne, Planeten und Gaswolken der Milchstraße bewegen sich um dieses Zentrum, ergo dreht sich die Milchstraße um etwas!

    In diesem Sinne....

  • vor 9 Jahren

    Die Milchstraße dreht sich um sich selbst, rotiert aber auch innerhalb der lokalen Gruppe, zu der auch der Andromedanebel gehört. Die lokale Gruppe wiederum rotiert innerhalb einer größeren Gruppierung und diese auch wieder um irgendetwas. Bei dem jeweiligen Drehpol muss es sich um kein festes Objekt handeln. Es kann auch ein gemeinsamer Schwerpunkt im ansonsten leeren Raum sein.

  • Fankle
    Lv 6
    vor 9 Jahren

    In meiner Vorstellungswelt bewegt sich die Milchstrasse geradlinig und gleichfoermig zusammen mit der Expansion des Universums. Aus der Rotverschiebung des Lichtes der anderen Galaxien, und aus der Beobachtung, dass die Rotverschiebung umso ausgepraegter ist, je weiter die Galaxie von uns weg ist, muss man schliessen, dass sich alle Galaxien von uns wegbewegen. Einige sind schneller und uns voraus, andere sind langsamer und uns hinterher.

    Nach der inzwischen als erwiesen betrachteten Urknalltheorie bewegen sich also alle Galaxien von einander weg wie Punkte auf einem Luftballon, den man aufblaest.

    Es ist nun nicht auszuschliessen, dass das vielleicht doch nicht so ganz geradlinig und gleichmaessig verlaeuft. Immerhin gibt es nich vieles da daussen im Delta-Quadranten, von dem wir herzlich wenig wissen; Dunkle Materie, Gravitationswellen, und vieles von dem wir noch gar nicht wissen, dass wir darueber nichts wissen.

    Um Unregelmaessigkeiten in der Bewegung der Galaxien zueinander zu beobachten, muesste man die Rotverschiebung ueber Tausende oder gar Millionen Jahre im Auge behalten. Wahrscheinlich sind auch unsere Messmethoden nicht genau genug. Dass hilft uns heute erstmal wenig, solange bis jemand eine besserer Idee hat.

  • Anonym
    vor 9 Jahren

    Die Milchstr. gehört zwar zum Virgo Superhaufen, aber dass sie sich um ein Zentrum bewegt, wäre der Wissenschaft neu. Sie rotiert nur um die eigene Achse.

  • vor 9 Jahren

    Vermutlich dreht sie sich um nichts - das ist zumindest der heutige Stand der Forschung und Wissenschaft. Aber in der Astronomie kann ja morgen schon wieder alles über den Haufen geworfen sein. Gesichert ist derzeit nur, dass Galaxien, die zu einer Galaxiengruppe/einem Galaxienhaufen gehören gravitativ aneinander gebunden sind. In unserer "Lokalen Gruppe" gibt es aber kein gravitatives Zentrum, sodass es also keine Umrundung eines Zentrums innerhalb des Haufens geben kann (sollte!).

  • vor 9 Jahren

    Das Zentrum der Milchstrasse besteht im Prinzip aus einem schwarzen Loch.

    Prinzip deshalb, da "Zentrum" relativ ist, da bei solchen großen Systemen der Massenmittelpunkt genommen wird (Schwerpunkt), und der liegt nie genau in der Mitte irgendeines Körpers, es kann also auch Vakuum sein.

    Aber in der Nähe der Physikalischen und optischen mitte befinden sich Sternenhaufen und ein schwarzes Loch.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.