Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Ist Nichts größer als alles?
Es gibt Menschen die sagen unser Universum sei eine einzig geschlossene Sache.
Das ist alles.
Ich denke, es ist anders. Sollte es außerhalb unseres Raums Nichts geben, sage ich, Nichts ist vielleicht größer als alles.
10 Antworten
- vor 9 JahrenBeste Antwort
Wenn du diesen Sonderfall - den Teil des Universums , den wir wahrnehmen können , die exotische Materie - als All oder alles bezeichnen willst , dann ist Nichts tatsächlich größer , weil es alle ungewordenen Möglichkeiten enthält .
Aber es schwindet . .
Nachtrag : Jeder Versuch , von hieraus etwas über nichts auszusagen , gleicht dem Versuch des Totengräbers , sich selbst auf die Schippe zu nehmen .
Quelle(n): mindthegap! - vor 9 Jahren
Alles findet in deinem Kopf statt, ist deine Interpretation von was wies ich. Das Wörtchen nichts sollte dir eingentlich deine Frage beantworten , wenn du es dir genauer anschaust . N - ich - ts. Also einig und alleine Du. Okay?
- Anonymvor 9 Jahren
messbar ist es nicht. aber wenn man der theorie folgt,
dass sich alles im gleichgewicht befindet,
existiert wohl von beidem gleich viel.
- Deus ex MachinaLv 7vor 9 Jahren
Ich gehe einfach mal davon aus, daà Dir die unermeÃliche Vermessenheit bewuÃt ist, die in Deiner Frage mitschwingt; so also, daà es ebenso vermessen wäre (aber wer könnte es messen und mithilfe welchen allein nur subjektiv bestimmten MaÃes?), diese Deine Frage definitiv beantworten zu wollen.
Doch ich möchte mich einmal auf dieses rutschige, vielleicht auch brüchige Gelände vorwagen.
Da es über das Nichts nichts (und daher auch alles) zu sagen gäbe, koinzidieren das Nichts und das All wenigstens insofern, als man über beides alles sagen könnte (was aber auch wiederum nicht heiÃt, daà man über das All nichts aussagen könnte - denn das Gegenteil ist ja der Fall!),
Das soll auch nicht bedeuten, daà ich alles für nichts achte. Denn es gibt ja etwas: zumindest mein denkendes Ding und mithin: meine Gedanken (die ich hier in hoffentlich treffliche Worte einzutippen fähig bin, ja, auch das noch).
Ich möchte es einmal so sagen: Es ist völlig egal, ob diese Felder des Schachbrettes schwarz, jene aber weià sind; ändern wir es, so werden die Felder, die vorhin schwarz gewesen sind, nun weià sein u.u.
Auch in einer Nichts-Welt müssen, sofern es dort Menschen gibt, wahrheitswertfähige Aussagen (über eben jene Welt) getroffen werden; oder aber man spricht über: Nichts.
Oder anders: Ist der Satz "p --> p" ("Wenn p, so gilt p") in allen (allen denkbar möglichen) Welten wahr? - Ich behaupte: Ja. Und wer mir das Gegenteil zu beweisen bestrebt ist, müÃte zuvörderst sinnvoll und klar verständlich darlegen, weshalb zwei identische Sätze (in jedweder Hinsicht identisch, und ob es so etwas gibt, bliebe dann die spannende, einer Antwort harrenden Frage, nach wie vor) - also: weshalb zwei identische Sätze, wenn sie denselben Wahrheitswert haben, zusammen als Konjunktion (also: "p & p") nicht denselben Wahrheitswert zeigten, den einer dieser Sätze (p) aufweist. (Anders, und vielleicht noch deutlicher: p möge als wahr vorausgesetzt gelten, warum sollte "p & p" dann falsch sein?)
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- Anonymvor 9 Jahren
der übergang ist flieÃend. die miskropisch unendlich kleinste masse ist dem dem unendlich groÃen universum gleich. dazwischen befindet sich wie ein spiegelartiges etwas, das diese beide polen reflektiert. aber was ist das etwas?
- vor 9 Jahren
Wenn man unter Nichts die logische Möglichkeit von allem Wirklichen versteht, dann ist es gröÃer als alles, denn es umfasst mehr als alles, was der Fall ist - nicht alles, was möglich ist, ist auch wirklich...
- vor 9 Jahren
für mich ist in ''alles' nichts drin ,also alles ist halt alles und so mit gröÃer.
auÃerhalb unseres unviversums gibt es keines falls nichts!! da ist soo viel
und alles zusammen ist alles
- Anonymvor 9 Jahren
Vielleicht hilft Dir das:
Da Der Energieurprung von allem vollkommen vollständig in sich selbst ist, sind alle Einheiten, die von Ihm ausgehen in sich selbst vollständige ganze Einheiten. Auch wenn so viele vollständige Einheiten von diesem einen ersten Ursprung ausgehen, bleibt Dieser immer der absolut vollständige ganze Ursprung aller Dinge.
- Shri Ishopanishad, Anrufung
Laut den Veden ist alles eine vollständige abgeschlossene Sache, auch dieses eine Universum indem wir uns befinden.
weitere Beispiele:
Das Ãkosystem der Natur ist in sich vollständig perfekt und abgeschlossen. (Probleme kommen nur durch das Eingreifen des Menschen hervor weil er sich gegen den urersten Energieursprung wendet und dessen geschaffene Perfektion nicht sehen oder wahrhaben möchte)
Alles was wir sehen ist vollständig perfekt und funktioniert als Einheit in seiner ursprünglichen Form.
Was der letztendliche Energieursprung von allem ist, ist das Ziel Veden. Das Ende allen Wissens oder die Absolute Wahrheit. (Parabrahman)
Wahre Religion ist nicht getrennt von Wissenschaft.
Wahre Religion ist die Wissenschaft von Gott.
Durch mentale Spekulation (anumana) kann man nur zur Erkenntnis kommen, das auf materieller Ebene alles letztenendes sinnlos ist. Alle groÃen Philosophen wurden verrückt oder Geisteskrank weil sie dies erkannt haben aber nicht ihre wahre Identität erkannt haben.
Wer durch den vedischen Vorgeng der Selbstverwirklichung realisiert hat was oder wer Gott ist
erkennt folgende Punkte:
Die eigene Identität, Stellung, Natur und Herkunft
Diese Welt oder die materielle Manifestation und die eigene tatsächliche Beziehung dazu
Den Ursprung oder Gott und die eigene ewige Beziehung zu Ihm
Der Unterschied zwischen Mensch und Tier ist, dass der Mensch dieses Wissen realisieren kann und das Tier nicht. Die menschliche Lebensform hat nur zu diesem Zweck ein höher entwickeltes Bewusstsein und somit mehr Intelligenz. Menschliches Leben beginnt mit der Suche nach diesem Wissen.
Das soll nur ein demütiger Versuch sein neue DenkanstöÃe in Gang zu bringen.
Dies ist nicht irgendein spekulatives esoterisches Gedankenbild. Meiner Meinung nach hat die Esoterikbewegung hat sehr viel Wissen von den vedischen Schriften gestohlen um ihre eigenen Erklärungen zusammen zu basteln.
Der Name "Die Veden" kommt von dem Sanskritwort "Veda" was bedeutet "(vollkommenes) Wissen". Hiermit wollte ich nur präsentieren, dass die ältesten u. komplexesten Schriften der Welt
sehr viel Wissen in allen Wissenschaftszweigen enthalten. Vieles was die moderne "Wissenschaft" erst vor ein paar Hundert Jahren entdeckt hat war den Menschen vor Tausenden von Jahren schon zugänglich.
Vielen Dank.
interessante Links zu den Veden:
----
www.iskcon.de
www.tempelberlin.de
www.youtube.com/hariharihari108
- Anonymvor 9 Jahren
beides ist gleich groÃ. da man mit nichts die selben Sachen meint als mit alles. der Unterschied ist nur, dass nichts negativ ist und alles positiv.