Geschmacksneutrale Öle?
Welche gibt es, die möglichst wenig Eigengeschmack haben (Rapsöl und Olivenöl schmecken eindeutig zu stark durch). Ich brauche das für einen Kuchenteig.
Welche gibt es, die möglichst wenig Eigengeschmack haben (Rapsöl und Olivenöl schmecken eindeutig zu stark durch). Ich brauche das für einen Kuchenteig.
Guenther
Beste Antwort
Es gibt nur drei relativ "geschmacksneutrale" Öle und das sind Sonnenblumenöl, Distelöl und dieses gepanschte Pflanzenöl. Alle anderen sind aufgrund ihres Geschmacks einwandfrei zuzuordnen. Wieso nicht nur hier, sondern auch in anderen Publikationen immer wieder davon die Rede ist, dass Rapsöl geschmacksneutral sein soll, ist mir ein absolutes Rätsel. Entweder die haben das noch nie probiert oder leiden an Geschmacksverirrung.
Zum Thema Ghee sei angemerkt, dass es sich hierbei um Butterschmalz handelt, das auch nach Butter schmeckt. Für den Kuchen zu schade, weil da ganz normale Butter genausogut ist. Kuchen wird in den seltensten Fällen bei über 205° C gebacken, was den Einsatz von Ghee rechtferrtigen würde.
Anke
Sonnenblumenöl oder das Speiseöl was es zukaufen gibt
Meise
Ich verwende Sonnenblumenöl oder auch Maisöl.
Anonym
sonnenblumenöl
desiree Jödden
Einen starken Eigengeschmack haben meist kaltgepreÃte Ãle,die man aber auch nicht hoch erhitzen sollte,sondern für Salate oder zum verfeinern von Speisen nehmen sollte.
Soja oder Sonnenblumenöl sind an sich schon ser geschmacksneutral,aber auch Rapsöl, dass zum braten gedacht ist, ist geschmacksneutral.
Im übrigen kann ein Ãl natürlich durch seinen eigengeschmack auch eine besondere Note an den Kuchen bringen,z.B. Nussöl.Aber urch das backen ist der Geschmack auch sowieso nicht mehr so stark wie in dem reinen,kalten Ãl.