Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
wir werden die pfannekuchen/ eierkuchen am besten? bitte alle möglichen deteills!!?
man glaubt immer es sei so einfach.
aber damit er perfekt wird, muss man einiges beachten.
also bitte alle möglichen einzelheiten!!!
@bonbon: welches verhältnis von welchen zutaten. wie lange soll der teig ziehen, back ich ihm bei schwacher, mittelerer oder starker hitze, ....?
7 Antworten
- vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Zutaten:
--------------------------------------------------------------------------------
60 g Mehl
0,1 Liter Milch
2 g Zucker
2 Eier
2 EL Öl
3 Portionen - 255 Kcal pro Portion
Für die Crêpes Mehl in eine Schüssel geben und mit Milch zu einem glatten Teig verrühren. Eier und geschmacksneutrales Öl zufügen und mit dem Schneebesen gut unter den Teig rühren. Den Teig mit je einer Prise Salz und Zucker würzen. Den Crêpesteig mindestestens eine halbe Stunde quellen lassen und dann auf einen großen tiefen Teller gießen, in den man das Crêpes-Backgerät tauchen kann. Wenn man kein Crêpes-Backgerät besitzt, kann man die Crêpes in einer kleinen beschichteten Pfanne von ca. 15 cm Durchmesser backen. Dafür etwas Butter in der Pfanne auslassen und nacheinander mehrere hauchdünne Crêpes backen. Nicht zu viel Butter auf einmal in die Pfanne geben, damit die Crêpes nicht braten, sondern langsam backen. Wenn die Crêpes leicht hellbraun werden, auf einen flachen Teller gleiten lassen und mit Erdbeermarmelade dünn bestreichen. Die Crêpes nach Belieben aufrollen, zur Hälfte oder zu Vierteln übereinanderklappen und möglichst heiß servieren.
- HJMLv 4vor 1 Jahrzehnt
Pfannkuchen immer in Butter braten! Nach jedem Pfannkuchen die Pfanne etwas abkühlen lassen.
- sa_tyraLv 4vor 1 Jahrzehnt
im Nachtrag zu Bonbon vielleicht noch einen Spritzer perliges Mineralwasser - lecker - locker - leicht - luftig!
- vor 1 Jahrzehnt
Man nimmt das alt beliebte Rezept, ABER man muss den Teig ca. 20 min stehen lassen bis man ihn in die Pfanne haut, dann werden die Pfannkuchen super 'fluffig'.
Rezept:
4 Eier
1/2 TL Salz
1 EL Zucker
350 ml Milch (evtl. einen Teil der Milch durch Mineralwasser mit Kohlensäure ersetzen)
300 g Mehl
Guten Appetit!
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Eiweiß schlagen und runterheben und etwas backpulver nicht vergessen und sie werden locker-flockig sozusagen.
- vor 1 Jahrzehnt
die einfachste art ist:
eier, mehl, zucker, milch,
der teig sollte min. 15 min. ziehen und dann geschmeidig sein.
test dafür, die kelle in den teig und wenn er leicht herauslüft und der rest die kelle bedeckt ist er ok. ansonsten mit milch oder mehl(dann muss er aber wieder ziehen) verbessern.
die etwas bessere variante ist die einer zu trennen und das eiklar steif zu schlagen um es dann unterzuheben. dadurch werden die pk´s luftiger aber auch dicker.
zum ausbacken nehme ich butter.
die pfanne sollte heiß sein aber die butter nicht verbrennen.
was echt gut kommt, ist die pfannkuchen in der pfanne nochmals mit etwas zucker zu bestreuen und zwar bevor sie gewendet werden, denn dann karamelisiert der zucker und es gibt ein tolles aroma.....
Quelle(n): man nennt mich louis flambéé;-) - lolaLv 5vor 1 Jahrzehnt
250 g Mehl, 1 Prise Salz, 3 Eier 0,5 l Milch, 60g Zucker
ergibt 4 Pfannkuchen
Alles mit dem Schneebesen vermischen, bis möglichst keine Mehlklümpchen mehr drin sind. Dann mindestens 30 Min. im Kühlschrank stehen lassen. Danach nochmals gut rühren, falls noch Klümpchen drin sind, alles durch ein feines Sieb streichen. Dann in Öl in der Pfanne brutzeln.
Die erste Portion ist selten so lecker wie die folgenden, warum weiß ich nicht. Keinesfalls die Pfanne jedesmal zwischendrin spülen.
Bei mittlerer Hitze. So, dass die Pfannkuchen bräunlich und lecker werden.