Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Lv 610.918 points

Nathan

Favorisierte Antworten9%
Antworten2.969
  • Warum verpassen so viele Deutsche die seit Jahren andauernde Aktienhausse?

    Wer es gewohnt ist, regelmäßig in Aktien und/oder Aktienindexfonds zu investieren, kann sich schon seit Jahren über gewaltige Gewinnsteigerungen freuen. Warum schauen die meisten Deutschen nur zu, obwohl es kinderleicht ist, zumindest mit einem kleinen Teil der eigenen Ersparnisse dabei zu sein?

    11 AntwortenSonstiges - Wirtschaft & Finanzenvor 7 Jahren
  • Warum machen alle Wahlwerbung für die FDP?

    Die Union macht teure Wahlversprechen, statt die Staatsschulden zu senken oder für mehr Netto vom Brutto zu sorgen. SPD, die Grünen und die Linke laufen einen steuer- und abgabenpoltischen Amoklauf, der nicht nur in weiten Teilen wirtschaftsfeindlich sondern auch verfassungswidrig ist. Für immer mehr Wähler bleibt so nur die FDP. Ist das eine gezielte Werbekampagne der anderen Parteien für die FDP?

    10 AntwortenPolitikvor 8 Jahren
  • Machen die Leute im Paradies Urlaub in der Hölle?

    So ein ewiges Leben ist eine furchtbar langweilige Sache, da irgendwann alles nur noch eine leichte Variante von etwas Bekanntem ist. Da würde die Hölle doch wenigstens etwas Abwechslung bieten.

    18 AntwortenReligion & Spiritualitätvor 8 Jahren
  • Hatten die Wehrpflichtbefürworter auch nur in einem Punkt recht?

    Auch ohne Wehrpflicht kann die Bundeswehr effektiv bei der Flutkatastrophe helfen. Trotz einer hohen Abbruchquote ist die Bundeswehr mit der Anzahl und der Qualität der Freiwilligen sehr zufrieden. Und dass mit der Schule der Nation meinte hoffentlich keiner so richtig ernst. Also, in welchem Punkt hatten die Wehrpflichtbefürworter im nachhinein wenigstens halbwegs recht.

    6 AntwortenMilitärvor 8 Jahren
  • Wärt Ihr bereit einen ganzen Monatslohn zusätzlich an Steuern zu bezahlen?

    Das entspricht dem, was die Grünen mit ihren verschiedenen Plänen zur Steuer- und Abgabenerhöhungen vom Mittelstand an aufwärts verlangen und viele finden das ja gut. Und da kein moralisch denkender Mensch etwas von anderen verlangen würde, was er nicht auch selber zu leisten bereit wäre ...

    25 AntwortenSonstiges - Politikvor 8 Jahren
  • Warum haben eigentlich so wenige Deutsche Aktien?

    Ich kaufe seit Jahren jeden Monat für einen kleinen Betrag (kann man schon mit 50 Euro monatlich) Anteile eines Aktienfonds. In schlechten Zeiten freue ich mich, weil ich mehr Anteile bekomme, in guten Zeiten wie heute freue ich mich, weil die Anteile inzwischen so viel mehr wert sind. Über die Jahre sind die Renditen gewaltig und überhaupt nicht mit den lächerlichen Magerzinsen von Fest- oder Tagesgeldkonten vergleichbar. Risiken gibt es praktisch nicht, weil der Dax irgendwann immer wieder oben ist. Warum also verzichten so viele Deutsche darauf, sich ein Vermögen anzusparen?

    10 AntwortenSonstiges - Wirtschaft & Finanzenvor 8 Jahren
  • Ist die Beschneidung von Jungen mit der Würde des Menschen vereinbar?

    Die Beschneidung hat Auswirkungen auf das sexuelle Lustempfinden und betrifft damit das Intimste des Menschen. Ist also tatsächlich noch ein weiteres Grundrecht betroffen, nämlich das wichtigste überhaupt? Betrifft das nicht auch die Würde des Menschen?

    14 AntwortenRecht & Ethikvor 9 Jahren
  • Frage zur aktuellen Beschneidungsdiskussion.?

    Es fällt auf, dass die Beschneidungsbefürworter den Eingriff extrem verharmlosen. Es wäre nur ein winziges Stückchen Haut, es wäre wie Fingernägelschneiden und die Entfernung hätte überhaupt nur Vorteile. Wenn das so ist, wie würde dann der Fall bewertet, wenn ein erwachsener unbeschnitter Mann entführt und gegen seinen Fall beschnitten würde?

    12 AntwortenRecht & Ethikvor 9 Jahren
  • Wer kennt einen Arbeitgeber, der bereit ist einem Mitarbeiter 23 % mehr zu bezahlen, nur weil er ein Mann ist?

    Es soll ja Leute geben, die tatsächlich glauben, dass Frauen beim gleichen Arbeitgeber, bei gleicher Arbeit und gleicher Leistung 23 % schlechter bezahlt werden. Dann müssten diese Leute aber auch einen konkreten Arbeitgeber kennen, der sich so verhält.

    8 AntwortenGeschlechterforschungvor 9 Jahren
  • Würden wir Männer uns heute noch genau so dämlich verhalten wie die Männer der Titanic?

    Beim Untergang der Titanic starben vor allem Männer. Selbst junge Familienväter mussten elendig sterben, während z.B. alte Frauen gerettet wurden. Nicht einmal die wenigen Rettungsboote wurden voll besetzt und selbst einem 13 jährigen Jungen wurde zunächst ein Platz in einem Boot verweigert. Würden wir Männer uns in einer vergleichbaren Situation auch heute noch so benehmen bzw. behandeln lassen?

    14 AntwortenGeschlechterforschungvor 9 Jahren
  • Die Armee als Schule der Nation?

    Viele Wehrpflichtanhänger argumentieren, dass die Armee die Schule der Nation sei und für die Mannbildung unabdingbar wäre. Mythos oder Wahrheit?

    6 AntwortenMilitärvor 9 Jahren
  • Was soll uns der Satz, unter den Opfern waren auch Frauen und Kinder, eigentlich sagen?

    Egal wie viele Opfer es z.B. bei einem Anschlag gegeben hat, wenn auch nur eine Frau und ein Kind darunter waren, dann heißt es sofort, unter den Opfern waren auch Frauen und Kinder. Natürlich bin auch ich entsetzt, wenn Kinder Opfer werden, aber warum der Hinweis auf die Frauen? Warum werden weibliche Opfer derartig hervorgehoben und die männlichen dadurch in den Hintergrund gerückt?

    8 AntwortenGeschlechterforschungvor 9 Jahren
  • Warum gibt es so wenige, die freiwillig zum Bund wollen, wo es doch dort angeblich so toll ist?

    Es gibt ja auch hier genügend, die nicht müde werde zu behaupten, dass Ihre Wehrdienstzeit ach so schön war und die Mund zu Mund Werbung ist normalerweise die wirksamste. Warum also hat die Bundeswehr so viele Probleme Freiwillige zu finden?

    8 AntwortenSonstiges - Politikvor 9 Jahren
  • Wann werden die ehemaligen Wehrdienstleistenden endlich für ihren Dienst entschädigt?

    Die Aussetzung der Wehrpflicht wurde mit den Argumenten begründet, die Wehrpflichtgegner bereits seit Jahrzehnten thematisiert hatten. Die Wehrpflicht hätte also bereits viel früher ausgesetzt werden müssen. Wann also entschuldigen sich die Verantwortlichen und entschädigen zumindest diejenigen, die in den letzten 10 -15 Jahren sinnlos dienen mussten?

    7 AntwortenMilitärvor 9 Jahren
  • Hat Herr Öger den Film über Marco Weiss überhaupt gesehen?

    Die türkische Presse und Herr Öger beschweren sich über den Film über Marcos Leidenszeit in der Türkei. Der Film sei antitürkisch und Herr Öger meint, "er habe dann den angeklagten Jugendlichen im Gefängnis besucht. Dort sei es nicht wie im Film schmutzig gewesen. Es habe fließendes Wasser gegeben."

    Sorry, aber das ist oberpeinlich. Herr Öger hat Marco damals Ende 2007 besucht, als er längst im neuen Gefängnis untergebracht war. Vorher war er aber im alten Gefängnis in Antalya in einer Gemeinschaftszelle mit über 30 Leuten untergebracht und das hat der Film auch gezeigt (Marco war übrigens im gleichen Gefängnis untergebracht, wie der Vater des Steine sammelnden Jungen, der damals für einen Monat dort eingesperrt wurde und das gleiche wie Marco berichtete).

    Hat Herr Öger den Film also überhaupt gesehen und warum kann man in der Türkei nicht einmal ein mieses Gefängnis und ein unfähiges Gericht kritisieren, ohne dass sich gleich das ganze Land beleidigt fühlt?

    3 AntwortenSonstiges - Nachrichten & Medienvor 1 Jahrzehnt
  • Wie fandet Ihr Film und Doku über das Schicksal von Marco Weiss heute in SAT.1?

    Heute läuft auf SAT1 um 20:15 Uhr der Film "247 Tage", der das Schicksal des 2007 in der Türkei inhaftierten Jungen Marco Weiss zeigt. Anschließend kommt eine Doku zu dem Thema. Die allermeisten Filmkritiker überschlagen sich förmlich vor Lob über den Film. Ich schaue ihn mir auf jeden Fall auch an. Mich würde anschließend Eure Meinung interessieren. Bitte nur Antworten, wer beide Filme dann auch gesehen hat.

    13 AntwortenSonstiges - TVvor 1 Jahrzehnt
  • Viele Kreiswehrersatzämter müssen schließen, die Mitarbeiter sitzen nur noch herum.Mitleid oder Schadenfreude?

    Mit der Aussetzung der Wehrpflicht entfällt auch die Musterung. Die meisten Mitarbeiter der Kreiswehrersatzämter haben nichts mehr zu tun und sitzen den ganzen Tag nur noch herum, die meisten Ämter werden wohl geschlossen. Welches Gefühl überwiegt bei Euch, Mitleid oder Schadenfreude?

    12 AntwortenMilitärvor 1 Jahrzehnt
  • Was war eigentlich die zweitschlimmste Diskriminierung?

    Die mit abstand schlimmste Diskriminierung in Deutschland was bekanntlich die Wehrpflicht nur für Männer. Damit ist ab dem 1. März 2011 Gott sei Dank und endlich schluss (für die etwas Schlaueren schon ab dem 2. Januar 2011). Aber was war eigentlich die zweitschlimmste Diskriminierung, die dann ja die schlimmste wird und um die man sich dann vorrangig kümmern muss.

    5 AntwortenGeschlechterforschungvor 1 Jahrzehnt
  • Was sagt Ihr dazu, dass die angeblichen Lohnunterschiede zwischen den Geschlechtern endlich widerlegt sind?

    Es war ja schon immer unsinnig anzunehmen, dass Frauen für die gleiche Arbeit tatsächlich 23 % weniger Lohn bekommen, weil kein Arbeitgeber freiwillig mehr Lohn zahlt, nur weil jemand männlich ist. Das statistische Bundesamt hat endlich mal genauer hingeschaut und siehe da, aus den 23 % werden schnell 8 % und auch die sind nur als Obergrenze zu verstehen, weil zu bestimmten Faktoren keine belastbaren Daten zur Verfügung stehen.

    https://www-ec.destatis.de/csp/shop/sfg/bpm.html.c...

    8 AntwortenGeschlechterforschungvor 1 Jahrzehnt