Kuchenrezepte?
Ich würde mich sehr freuen, wenn jeder einmal sein liebstes Kuchenrezept vorstellt (oder Keksrezept)
Ich würde mich sehr freuen, wenn jeder einmal sein liebstes Kuchenrezept vorstellt (oder Keksrezept)
Karlchen *
Beste Antwort
* Frankfurter Kranz nach Regine Hildebrand
hat meine Tochter gemacht, einfach lekker.
http://www.tamkat.sky.hl-users.com/Backen/backen_r3308.html
( 4 Portionen )
Kategorien
* Backen
Zutaten
4 Eier
250 Gramm Zucker
1/2 Pack. Backpulver
200 Gramm Weizenstärke
50 Gramm Maisstärke
Margarine
-- für die Form
-- und den Krokant
1/2 Ltr. Milch
3 Pack. Vanillesaucenpulver (zum
-- Kochen!)
Zucker
250 Gramm Margarine (zimmerwarm)
1/2 Pack. Grobe Haferflocken
Zubereitung
Für den Teig den Backofen auf 220°C vorheizen. In einer Schüssel die 4 Eier verrühren, 250 g Zucker zugeben und mit einem Handrührgerät schaumig quirlen, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Dann Backpulver, Weizen- und Maisstärke untermischen, eventuell 2-3 EL Wasser zugeben, wenn der Teig nicht weich genug ist. Eine Frankfurter- Kranz-Form (runde Form mit Loch in der Mitte) ausfetten, Teig einfüllen und im Ofen etwa 20 Minuten backen (vorher nicht die Ofentür öffnen). Dann aus dem Ofen nehmen, abkühlen lassen. Für die Creme die Milch erhitzen, das Vanillesaucenpulver anrühren und in die kochende Milch rühren, mit Zucker süßen. Zu einer dicken Sauce kochen, abkühlen lassen (öfter rühren, damit es keine Haut gibt). 250 g weiche Margarine in einer Schüssel schaumig rühren (wieder mit dem Handrührer) und die Puddingsauce unterziehen. Für den Krokant in einer Pfanne etwas Margarine erhitzen, die Haferflocken anrösten, bis sie leicht gebräunt sind. Dann einen Löffel Zucker darüberstreuen - feste mit einer Gabel rühren, er wird sofort braun. Kräftig rühren, bis die Haferflocken vom Karamel überzogen sind, sofort die Pfanne vom Herd nehmen und den Inhalt auf einen kalten Porzellanteller kippen. Für die Torte den erkalteten Kuchen stürzen (er muß richtig kalt sein, sonst bröselt er), mit einem großen Messer oder einer Palette waagerecht in mindestens 5 Scheiben teilen je mehr, desto besser. Jede Scheibe mit der Puddingcreme bestreichen, dann die nächste Scheibe passend auflegen, Creme darauf und so weiter, bis man oben ist. Zum Schluß die Torte von außen mit Creme bestreichen und mit dem zerbröselten Haferflocken-Krokant garnieren. Möglichst noch einige Zeit in den Kühlschrank stellen, damit er schnittfest wird. Tipps: Traditioneller Geburtstagskuchen im Hause Hildebrandt, wie er seit den 50er Jahren gebacken wird: Mit Margarine statt Buttercreme und gerösteten Haferflocken statt Mandeln. Am besten schmeckt er, wenn er einen Tag im Kühlschrank gestanden hat. Wenn's schnell gehen muß: den Kuchen für 10 Minuten in den Tiefkühler stellen.
sternschnuppe
Hallöchen,
SCHMANDTORTE
Teig:
75 gr. Zucker
75 gr. Butter
1 Ei
175 gr. Mehl
1/2 P. Backpulver
daraus machst du erst mal einen Teig, und gibst ihn in dei Springform.
Schmandcreme:
1/2 Liter Milch
200 gr Zucker
2 Päckchen Vanillepudding (oder Sahnepuding)
3 Becher Schmand
1 Dose Mandarinen (oder anderes Obst)
1 TortenguÃ
Du rührst die beiden Päckchen Puddingpulver mit dem halben Liter Milch und den 200 gr. Zucker an.
(Wie auf der Anleitung beschrieben aber nur mit 1/2 Liter Milch, nicht mit 1Liter,den du sonst für 2 Päckchen brauchst).
Kurz abkühlen lassen
Dann rührst du die 3 Becher Schmand darunter
Nun kommt alles auf den Kuchenteig in die Springform.
Die Mandarinen auf dem Kuchen verteilen.
Bei 175 grad ca. 50-60 Min backen.
Die letzen 15 Minuten kannst du den Kuchen mit Alufolie abdecken, damit die Mandarinen nicht braun werden.
Wenn der Kuchen abgekühlt ist, dan Guà darauf geben.
Schmeckt auch superlecker mit frischen Erdbeeren.Diese aber erst nach dem backen daraufgeben. (NICHT MITBACKEN)
Viel Spaà und "Guten Appetitt"
Sternchen 1509
Hier mein Lieblingsrezept:
Wiener Apfelkuchen
125 g Butter
125 g Zucker
1 Ei
1 Vanillezucker
1 Tl Backpulver
6-8 Ãpfel schälen in Spalten schneiden und auf den Teig verteilen.
125 g Butter(flüssig)
125 g Zucker
100 g Mehl
1Ei
alles verrühren
200 g Sahne schlagen, unterheben und auf den Ãpfeln verteilen Mandelblättchen und 1 EÃl.Zucker darüberstreuen.Bei ca. 160 Grad(HeiÃluft) ungefähr 1 Std backen.
Guten Appetit
mona
schnell und einfach:175g Zucker,175g Margarine,175g Mehl gesiebt,1/2 P.Backpulver,3 Eier,abgeriebene Zitronenschale,etwas Vanillezucker.Alles zu einer lockeren Masse verrühren und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech geben.Ca.20 min backen bei 175 Grad.Etwas abkühlen lassen und einen Guss aus Puderzucker und Zitronensaft drüberstreichen.
GUTEN APPETIT
blume
Mein liebstes gibt es fast nicht, habe zu viel verschiedene recht gern.
Schnell und gut:
Roulade auf 1,2,3
6 kl. Eier, 6 EÃlöffel Mehl, 6 EÃlöffel Zucker
Eier mit Zucker schaumig rühren bis es eine enorme Menge wird.
Geht wahnsinnig auf. Mehl ganz sacht unterheben.
Aufs Blech streichen, für ca. 10-15 Min. je nach Ofen auf 180° vorgeheizt backen.
Zubereitung insgesamt ca. 20-25 Minuten.
Beliebig füllen. Je nach Fülle vorher im Tuch einwickeln.
Zitronenkuchen:
1 Becher Sahne, 2 Becher Mehl, 1 Becher Zucker, 1 Zitrone, 1 Backpulver, ca. 100g Vanillezucker
Sahne, Zucker rühren, Mehl und Backpulver dazu, 1/2 Zitrone hineindrücken.
In Kastenform für ca. 55 Minuten auf 180° vorgeheizt backen.
Glasur: 1/2 Zirone Saft mit Vanillezucker einrühren bis dickflüssige Masse, wenn der Kuchen abgekühlt ist bestreichen.
P.S. Der Kuchen löst sich am besten aus der Form, wenn dieselbe gut eingefettet wurde und nach der Backzeit für ca. 10 Minuten an einem kühlen Ort steht, dann erst herausstürzen.
Wünsche Gutes Gelingen