Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Anonym
Anonym fragte in Essen & TrinkenKochen & Rezepte · vor 1 Jahrzehnt

Wer kennt ein Zitronen Kuchen Rezept?

Kennt jemand ein Rezept für Zitronenkuchen??

Würde mich freuen wenn sich viele melden!!

Danke schon mal im voraus...

9 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Zitronen-Käse-Sahne-Kuchen

    -Rezept von Frau Klingauf (Putzfrau von Onkel Willy)-

    Note 1,6 von 1-5

    Zutaten

    Für den Boden: 200 g Löffelbiskuit

    100 g Butter

    oder einen fertigen Mürbteigboden

    1 Päckchen Zitronengötterspeise von Dr. Öthker

    200 g Frischkäse (z.B. Philadelphia)

    6 EL Zucker

    Saft einer halben Zitrone

    1/2 ltr. Schlagsahne

    1 Päckchen Vanillezucker

    Zubereitung

    Zitronengötterspeise mit 1 kleinen Tasse Wasser auflösen, etwa 10-15 Minuten stehen lassen.

    Inzwischen die Biskuits mit dem Backholz zerkleinern, etwa 1/2 Tasse zurücklassen für oben drauf. Den zerstampften Biskuit mit der Butter vermischen. Den Teig in eine Springform geben, die mit Alufolie ausgelegt ist und kühl stellen.

    Götterspeise heiß machen, nicht kochen, dann wieder erkalten lassen (aber nicht zu kalt, damit sie nicht fest wird).

    Inzwischen Frischkäse mit 6 EL Zucker und dem Saft einer halben Zitrone vermischen.

    1/2 ltr. Schlagsahne schlagen, zum Schluß zu 1 Päckchen Vanillezucker einrieseln lassen.

    Götterspeise mit der Käsemischung vermengen und Sahne darunter heben.

    Auf den Boden füllen, mit den restlichen Streuseln bestreuen und einen Tag kühl stellen. Schmeckt ganz toll!!

  • Rain
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt

    Zitronenkuchen

    * 150 g Zucker

    * 1 Päckchen Vanillinzucker

    * 6 Eier

    * 350 g Öl

    * 2 unbehandelte Zitronen (zur Not zwei Fläschchen Zitronenaroma)

    * 350 g Mehl

    * 3 TL Backpulver

    Zubereitung:

    1. Rühre den Zucker, den Vanillinzucker und die Eier schaumig. Nun raspel die Schale einer Zitrone fein ab. Eine Zitrone auspressen und den Saft zum Teig geben. Nun gib das Öl zu den Teig und rühre weiter. Mische jetzt das Backpulver unter das Mehl und gib es zu dem Teig, einmal noch kurz rühren. Du hast jetzt einen flüssigen Teig.

    2. Diesen kippst du auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech mit hohen Rand. Du backst jetzt den Kuchen bei 150°C 25 Minuten lang.

    3. Während des Backens machst du den Guss. Hierfür raspelst du wieder die Schale einer Zitrone ab und presst die Zitrone aus. Nun gibst du zu dem Saft 350g Puderzucker. Rühre so lange bis ein glatter Guss entsteht.

    4. Und gib diesen über den noch warmen Kuchen.

    Nun kannst du den Kuchen noch schön mit Smarties oder Zuckerblumen verzieren.

  • vor 1 Jahrzehnt

    350 g Margarine

    300g Zucker

    6 Eier

    2 x Zitroback

    350 g Mehl

    3 TL Backpulver

    verrühren und auf ein mit Backpaiper ausgegtes Backblech streichen.

    Bei 175°C 20 Minuten backen

    Sofort mit einer Gabel mehrmals einstechen.

    200 ml Zitronensaft mit einem Päckchen Puderzucker verühren und auf dem heißen Kuchen löffeln.

    Ist sehr saftig durch den Saft und hält sich auch einige Tage.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Zitronenkuchen

    Zutaten

    1 Becher Sahne ( 200 g )

    1 Becher Zucker (180 g)

    2 Becher Mehl (240 g)

    1 Pk. Vanillezucker

    1 Pk. Backpulver

    1 Tl Zitronenaroma

    4 Eier

    Zubereitung

    1. Aus allen Zutaten einen Rührteig herstellen. In eine gefettete, mit Semmelbröseln ausgestreute Form füllen.

    Bei 175°C etwa 40 Minuten backen.

    Kuchen mit Zitronenguss bestreichen oder mit Puderzucker bestreuen und nach Wunsch verzieren.

    Cranberry-Zitronenkuchen

    Zutaten

    3 unbehandelte Zitronen

    weiche Butter für die Form und Folie

    Mehl für die Form

    375 g Mehl (gesiebt)

    1 1/2 Tl Weinsteinbackpulver (oder Backpulver)

    190 g Butter (weich)

    370 g Zucker

    Salz

    6 Eier (Kl. M)

    75 ml Schlagsahne

    175 g getrocknete Cranberries

    150 g Puderzucker

    Zubereitung

    1. Schale von 2 Zitronen abreiben. 11 El Saft auspressen. Eine Kastenform (31x11 cm) ausfetten, dünn mit Mehl ausstäuben. Mehl und Backpulver mischen.

    2. Butter, Zucker und 1 Prise Salz mit den Quirlen des Handrührers etwa 6 Minuten schaumig-weiß aufschlagen. Nacheinander die Eier mit jeweils 1 El Mehl unterrühren. Zuerst die Sahne, dann 8 El Zitronensaft und die Zitronenschale unterrühren. Restliches Mehl gleichmäßig unterrühren. Cranberries mit einem Teigspatel unterheben. Teig in die Form füllen.

    3. Im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad (Gas 2-3, Umluft 160 Grad) auf der 2. Schiene von unten 90 Minuten backen. Den Kuchen nach 30-35 Minuten lose mit gebutterter Alufolie bedecken. Den Kuchen in der Form etwas abkühlen lassen. Dann vorsichtig mit einem Messer vom Rand lösen und behutsam aus der Form nehmen. Den Kuchen ganz auskühlen lassen.

    4. Puderzucker sieben, mit dem restlichen Zitronensaft verrühren. Die Glasur auf dem Kuchen verteilen und fest werden lassen.

    Viel spaß bein backen.

    LG bella

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    Hallo

    Zitronenkuchen

    Zutaten für 6 Person

    3 Tasse/n Mehl

    2 Tasse/n Zucker

    1 Tasse/n Milch

    125 g Butter oder Margarine

    1 Pck. Backpulver

    3 Ei(er), davon das Eiweiß

    3 Ei(er), davon das Eigelb

    2 Zitrone(n) oder Zitronensaft

    Zubereitung

    Mehl mit Backpulver mischen, dazu Zucker, Eigelb, Butter und Milch.

    Alles zu einem Teig verrühren, abgeriebene Zitronenschale (oder 1 Pck. Zitro-Back) und die geschlagenen Eiweiß zuletzt noch unterrühren.

    In eine ausgefettete und mit Semmelbrösel oder Mehl ausgestreute Gugelhupf-Form geben.

    Im vorgeheizten Backofen ca. 1 Stunde bei Mittelhitze backen.

    Den Saft von 2 Zitronen und Puderzucker verrühren und auf den fertigen, aber noch heißen Kuchen streichen. Zuletzt den ausgekühlten Kuchen mit Puderzucker bestreuen.

    Zubereitungszeit: ca. 15 Min.

    Quelle(n):

    http://www.chefkoch.de/rezepte/64821023873589/Zitr...

  • vor 1 Jahrzehnt

    Also;

    Zitronenblechkuchen;

    350 Gramm Margarine

    350 Gramm Zucker

    1 Päckchen Vanillezucker

    6 Eier

    abgeriebene Zitronenschale (es geht auch 1 P. Citro-Back)

    350 Gramm Mehl

    9 Gramm Backpulver (ca. 3 Teelöffel )

    Guss:

    200 Gramm Puderzucker

    2 Esslöffel Zitronesaft

    Den Rührteig auf das Blech streichen. 20min. backen ( Gas: Stufe 3-4; Strom: 175-180 Grad ).

    Kalten Kuchen mit Guß bestreichen.

    Man kann auch den Guß mit mehr Zucker und/oder Saft herstellen.

    Vorsicht: SUCHTGEFAHR !

    Tipp;

    Wenn du in den erkalteten Kuchen, kleine Löcher piekst mit einem Zahnstocher, dann den Guß drüber verteilst, dann läuft ein wenig davon in den Kuchen, super lecker und mega saftig!

    Oder;

    Zitronenkuchen für eine Kastenform

    Man nehme:

    350 Gramm Butter

    250 Gramm Zucker

    Vanillezucker

    6 Eier

    Zitronenaroma

    350 Gramm Mehl

    1 Päckchen Backpulver

    Die Butter mit dem Zucker und dem Vanillezucker schaumig rühren. Eier und Zitronenaroma unterrühren, Mehl und Backpulver unterheben.

    Bei 180°C 60 Minuten in einer Kastenform backen.

    Mit Puderzuckerglasur bestreichen, s.h Rezept oben

    Viel Spass und gutes Gelingen

  • vor 1 Jahrzehnt

    4 Ei(er)

    250 g Butter

    200 g Zucker

    1 Pck. Vanillezucker

    2 EL Zitronensaft

    1 Flasche Aroma (Zitrone)

    400 g Mehl

    1 Prise Salz

    1 Pck. Backpulver

    125 ml Milch

    Fett für die Form

    Butter, Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen (etwa 3 Minuten). Eier unterrühren, bis der Teig etwas heller und cremig ist. Zitronensaft und Zitronenaroma dazugeben. Mehl, Salz und Backpulver sieben und mit der Milch abwechselnd dazugeben. In einer gefetteten Kranz- oder Gugelhupfform etwa 50-60 Minuten bei 180 Grad backen (Stäbchenprobe nach 50 Minuten machen).

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Egal welches Rezept du suchst, schau auf www.chefkoch.de

  • vor 1 Jahrzehnt

    Zitronenkuchen mit Guss

    etwa 16 Stück

    Für das Backblech (40 x 30 cm):

    etwas Fett

    Alufolie

    Rührteig:

    200 g weiche Margarine oder Butter

    200 g Zucker

    1 Päckchen Dr. Oetker Vanillin-Zucker

    3 Tropfen Dr. Oetker Natürliches Zitronen-Aroma (aus klassischem Röhrchen)

    4 Eier (Größe M)

    175 g Weizenmehl

    1 gestrichener TL Dr. Oetker Original Backin

    50 g gehackte Mandeln

    Belag:

    etwa 4 Zitronen

    Guss:

    1 Becher Dr. Oetker Crème double (125 g)

    2 Eier (Größe M)

    75 g Zucker

    1 Päckchen Dr. Oetker Vanillin-Zucker

    20 g Dr. Oetker Gustin Feine Speisestärke

    Vorbereiten:

    Backblech fetten. Backofen vorheizen.

    Ober-/Unterhitze: etwa 180°C

    Heißluft: etwa 160°C

    Rührteig:

    Margarine oder Butter in einer Rührschüssel mit einem Handrührgerät (Rührbesen) geschmeidig rühren. Nach und nach Zucker, Vanillin-Zucker und Aroma unter Rühren hinzufügen, bis eine gebundene Masse entsteht. Jedes Ei etwa ½ Minute auf höchster Stufe unterrühren. Mehl mit Backin mischen und kurz auf mittlerer Stufe unterrühren. Zuletzt Mandeln unterheben. Teig auf dem Blech glatt streichen und vor den Teig einen mehrfach geknickten Streifen Alufolie legen.

    Belag:

    Zitronen schälen, weiße Haut dabei mit entfernen, in Scheiben schneiden und auf dem Teig verteilen.

    Guss:

    Crème double mit Eiern verrühren, dann Zucker, Vanillin-Zucker und Gustin unterrühren. Guss über den Teig und die Früchte geben. Das Blech auf mittlerer Einschubleiste in den Backofen schieben.

    Backzeit: etwa 45 Minuten

    Zitronen nach dem Backen mit etwas Zucker bestreuen. Kuchen auf dem Blech auf einem Kuchenrost erkalten lassen.

    Zitronenkuchen (25 x 11 cm)

    etwa 15 Stück

    Für die Kastenform (25 x 11 cm):

    etwas Fett

    etwas Weizenmehl

    Rührteig:

    240 g weiche Margarine oder Butter

    150 g Zucker

    1 Prise Salz

    1 Päckchen Dr. Oetker Finesse Geriebene Zitronenschale

    4 Eier (Größe M)

    300 g Weizenmehl

    3 gestrichene TL Dr. Oetker Original Backin

    2 EL Milch

    Guss:

    150 g Puderzucker

    1 Päckchen Dr. Oetker Finesse Geriebene Zitronenschale

    etwa 3 EL Wasser

    Vorbereiten:

    Backofen vorheizen. Kastenform fetten und mehlen.

    Ober-/Unterhitze: etwa 180°C

    Heißluft: etwa 160°C

    Rührteig:

    Margarine oder Butter in einer Rührschüssel mit einem Handrührgerät (Rührbesen) geschmeidig rühren. Nach und nach Zucker, Salz und Finesse unter Rühren hinzufügen, bis eine gebundene Masse entsteht. Jedes Ei etwa ½ Minute auf höchster Stufe unterrühren. Mehl mit Backin mischen und abwechselnd mit der Milch in 2 Portionen kurz auf mittlerer Stufe unterrühren. Teig in die Kastenform füllen und glatt streichen. Form auf dem Rost im unteren Drittel in den Backofen schieben.

    Backzeit: etwa 65 Minuten

    Nach 15 Minuten Backzeit den Kuchen mit einem scharfen Messer der Länge nach in der Mitte etwa 1 cm tief einschneiden.

    Gebackenen Kuchen 10 Minuten in der Form stehen lassen, dann aus der Form lösen und sofort glasieren.

    Guss:

    Puderzucker in eine kleine Schale sieben. Finesse zufügen und nach und nach mit so viel Wasser verrühren, dass ein dickflüssiger Guss entsteht. Guss so auf den Kuchen geben, dass der Aufbruch frei bleibt und mit einem Messer verstreichen. Kuchen auf dem Kuchenrost erkalten lassen.

    TIPP:

    Kuchen nach Belieben mit gehobelten Mandeln und Pistazienkernen garnieren.

    Zitronenkuchen auf dem Blech

    etwa 20 Stück

    Für das Backblech (40 x 30 cm) oder:

    Für die Fettpfanne:

    etwas Fett

    etwas Weizenmehl

    Alufolie

    Rührteig:

    350 g weiche Margarine oder Butter

    350 g Zucker

    2 Päckchen Dr. Oetker Finesse Geriebene Zitronenschale

    5 Eier (Größe M)

    275 g Weizenmehl

    120 g Dr. Oetker Gustin Feine Speisestärke

    2 gestrichene TL Dr. Oetker Original Backin

    Guss:

    250 g Puderzucker

    etwa 7 EL Zitronensaft

    Vorbereiten:

    Backblech oder die Fettpfanne fetten und mehlen. Backofen vorheizen.

    Ober-/Unterhitze: etwa 180°C

    Heißluft: etwa 160°C

    Rührteig:

    Margarine oder Butter in einer Rührschüssel mit einem Handrührgerät (Rührbesen) geschmeidig rühren. Nach und nach Zucker und Finesse unter Rühren hinzufügen, bis eine gebundene Masse entsteht. Jedes Ei etwa 1/2 Minute auf höchster Stufe unterrühren. Mehl mit Gustin und Backin mischen und auf mittlerer Stufe in 2 Portionen kurz unterrühren. Teig auf das Backblech oder die Fettpfanne geben, glatt streichen und an die offene Seite des Blechs als Rand einen mehrfach geknickten Streifen Alufolie legen. Backblech auf mittlerer Einschubleiste in den Ofen schieben.

    Backzeit: etwa 25 Minuten

    Guss:

    Puderzucker sieben und mit so viel Zitronensaft glatt rühren, dass ein dickflüsiger Guss entsteht. Das Backblech oder die Fettpfanne auf einen Kuchenrost stellen und den Kuchen noch heiß mit dem Guss bestreichen (je heißer der Kuchen, desto stärker zieht der Guss ein). Den Kuchen auf dem Backblech oder der Fettpfanne auf dem Kuchenrost erkalten lassen.

    TIPPS:

    * Sie können auch einen Backrahmen in Backblechgröße auf das Backblech stellen und den Teig darin verstreichen.

    * Für einen Orangenkuchen können Sie für den Teig Finesse Geriebene Zitronenschale gegen Finesse Natürliches Orangenschalen-Aroma austauschen und für den Guss den Puderzucker mit Orangensaft anrühren.

    Quelle(n): www.oetker.de
Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.