Backt ihr zu Weihnachten selbst eine Torte oder Kuchen? Wenn ja, was für welche?

Hans Wal2006-11-18T07:17:48Z

Beste Antwort

Bei mir gibt es immer eine Himbeertorte. Biskuit einmal durchgeschnitten etwas Butterchreme hinein, obenauf die Himbeeren übergossen mit Tortengelee. Der fruchtige Geschmack der Himbeeren macht die Torte sehr erfrischend.

minchen2006-11-20T08:58:16Z

Ich werd heuer einen Whiskeykranz backen..
hier kannst es auch versuchen...

Zubereitung:
Butter und Zucker schaumig rühren. Eier, Salz, Nelken, Kakao und Whiskey zufügen, ebenfalls verrühren. Mehl mit Backpulver mischen, zusammen mit Mandeln und Pecannüssen unterrühren. Kuvertüre in kleine Stückchen schneiden und zum Schluss unter den Teig mengen.
Teig in eine mit Butter gefettete Napfkuchenform füllen und im vorgeheizten Backofen (Elektro 190 Grad, Heißluft 170 Grad) ca. 50- 60 Min. backen. Kuchen aus der Form stürzen, Zutaten zum Tränken verrühren und in kleinen Mengen über den heißen Kuchen gießen. Kuchen abkühlen lassen, anschließend mit der im Wasserbad aufgelösten Schokoladenglasur überziehen.


Zutaten (12 - 16 Stücke):
250 g Kerrygold Original Irische Butter
200 g Zucker
4 Eier
1 Prise Salz
2 Messerspitzen gemahlene Nelken
2 geh. EL Kakao
3 EL Irischer Whiskey
300 g Mehl
2 1/2 TL Backpulver
100 g gemahlene Mandeln
100 g grob gehackte Pecannüsse
150 g Zartbitter-Kuvertüre
zum tränken:
60 ml Irischer Whiskey
2 TL Instant-Kaffee
1 Päckchen Vanillezucker
für den Guss:
2 Pack. Schokoladenglasur, dunkel (200 g)

LG

heidipille19712006-11-19T13:47:51Z

Ich backe zu Weihnachten seit einigen Jahren englischen Früchtekuchen, da keiner von der Familie den obligatorischen Christstollen mag. Sicherlich werden auch Plätzchen gebacken, aber der Früchtekuchen ist einfach der Renner.

Zutaten:
200 g Rosinen
125 g Korinthen
je 25 g Orangeat und Zitronat
50 g kandierte Kirschen
250 g Mehl
1/2 Teel. Backpulver
200 g Butter
200 g braunen Zucker
4 Eier
2 Eßl. gemahlene Mandeln

Den Boden und den Rand der Springform (Durchm. 24 cm) mit Backpapier auslegen und mit flüssiger Butter bestreichen. Backofen auf 160 ° C vorheizen.
Rosinen und Korinthen heiß abbrausen, abtropfen lassen und mit einem Tuch trocken reiben. Zitronat und Orangeat fein schneiden und die Kirschen vierteln. Mehl und Backpulver mischen.
Butter und Zucker cremig rühren, Eier, Mehl und Mandeln hinzufügen. Rosinen, Korinthen, Zitronat, Orageat und Kirschen in einem Eßlöffel Mehl wenden und unter den 'Teig mischen. Teig in die Form füllen und mit abgezhogenen, halbierten Mandeln sternenförmig dekorieren.
Kuchen im Ofen (untere Einschubleiste, Umluft: 140 ° C) 1 1/2 bis 2 Stunden backen.

Polly2006-11-18T18:16:51Z

Ich backe nur Plätzchen !!

Anonym2006-11-18T17:12:14Z

ne zu Weihnachen gibt es bei mir folgende Kekse:

- Brunsli
- Spitzbuebe
- Mailänderli
- Anischräbeli
- Vanillegipfeli
- Zimtstärne
- Plantaherzli

plus noch 1-3 Sorten aus Deutschland, wobei ich persönlich die Anischräbeli am Liebsten mag, brauchen einfach lang bis sie fertig sind, da man sie zwischen 24-48 Stunden an der warmen Luft stehen lassen und dann erst backen sollte, dann kriegen auch sie auch den typischen Fuss.

Weitere Antworten anzeigen (10)