Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Anonym
Anonym fragte in Essen & TrinkenKochen & Rezepte · vor 1 Jahrzehnt

Backt ihr zu Weihnachten selbst eine Torte oder Kuchen? Wenn ja, was für welche?

15 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Bei mir gibt es immer eine Himbeertorte. Biskuit einmal durchgeschnitten etwas Butterchreme hinein, obenauf die Himbeeren übergossen mit Tortengelee. Der fruchtige Geschmack der Himbeeren macht die Torte sehr erfrischend.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Ja, natürlich wird gebacken.

    Sandkuchen, der knirscht zwischen den Zähnen.

    Marmorkuchen, hart aber lecker,

    Baumkuchen, zum Verbrennen,

    Streukuchen, wenn Glatteis sein sollte.

    Wenn es gefroren hat: Eissplittertorte.

    Wenn die Frösche Lärm machen, dann gibt es Quarktorte.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Mache mit meinem Sohn ein Lebkuchenhaus, das dann beim zusammenkleben jedes Jahr fast aus dem Fenster fliegt, weil es nie zusammenhalten will.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Ich werd heuer einen Whiskeykranz backen..

    hier kannst es auch versuchen...

    Zubereitung:

    Butter und Zucker schaumig rühren. Eier, Salz, Nelken, Kakao und Whiskey zufügen, ebenfalls verrühren. Mehl mit Backpulver mischen, zusammen mit Mandeln und Pecannüssen unterrühren. Kuvertüre in kleine Stückchen schneiden und zum Schluss unter den Teig mengen.

    Teig in eine mit Butter gefettete Napfkuchenform füllen und im vorgeheizten Backofen (Elektro 190 Grad, Heißluft 170 Grad) ca. 50- 60 Min. backen. Kuchen aus der Form stürzen, Zutaten zum Tränken verrühren und in kleinen Mengen über den heißen Kuchen gießen. Kuchen abkühlen lassen, anschließend mit der im Wasserbad aufgelösten Schokoladenglasur überziehen.

    Zutaten (12 - 16 Stücke):

    250 g Kerrygold Original Irische Butter

    200 g Zucker

    4 Eier

    1 Prise Salz

    2 Messerspitzen gemahlene Nelken

    2 geh. EL Kakao

    3 EL Irischer Whiskey

    300 g Mehl

    2 1/2 TL Backpulver

    100 g gemahlene Mandeln

    100 g grob gehackte Pecannüsse

    150 g Zartbitter-Kuvertüre

    zum tränken:

    60 ml Irischer Whiskey

    2 TL Instant-Kaffee

    1 Päckchen Vanillezucker

    für den Guss:

    2 Pack. Schokoladenglasur, dunkel (200 g)

    LG

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    Ich backe zu Weihnachten seit einigen Jahren englischen Früchtekuchen, da keiner von der Familie den obligatorischen Christstollen mag. Sicherlich werden auch Plätzchen gebacken, aber der Früchtekuchen ist einfach der Renner.

    Zutaten:

    200 g Rosinen

    125 g Korinthen

    je 25 g Orangeat und Zitronat

    50 g kandierte Kirschen

    250 g Mehl

    1/2 Teel. Backpulver

    200 g Butter

    200 g braunen Zucker

    4 Eier

    2 Eßl. gemahlene Mandeln

    Den Boden und den Rand der Springform (Durchm. 24 cm) mit Backpapier auslegen und mit flüssiger Butter bestreichen. Backofen auf 160 ° C vorheizen.

    Rosinen und Korinthen heiß abbrausen, abtropfen lassen und mit einem Tuch trocken reiben. Zitronat und Orangeat fein schneiden und die Kirschen vierteln. Mehl und Backpulver mischen.

    Butter und Zucker cremig rühren, Eier, Mehl und Mandeln hinzufügen. Rosinen, Korinthen, Zitronat, Orageat und Kirschen in einem Eßlöffel Mehl wenden und unter den 'Teig mischen. Teig in die Form füllen und mit abgezhogenen, halbierten Mandeln sternenförmig dekorieren.

    Kuchen im Ofen (untere Einschubleiste, Umluft: 140 ° C) 1 1/2 bis 2 Stunden backen.

    Quelle(n): selbst probiert
  • Polly
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt

    Ich backe nur Plätzchen !!

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    ne zu Weihnachen gibt es bei mir folgende Kekse:

    - Brunsli

    - Spitzbuebe

    - Mailänderli

    - Anischräbeli

    - Vanillegipfeli

    - Zimtstärne

    - Plantaherzli

    plus noch 1-3 Sorten aus Deutschland, wobei ich persönlich die Anischräbeli am Liebsten mag, brauchen einfach lang bis sie fertig sind, da man sie zwischen 24-48 Stunden an der warmen Luft stehen lassen und dann erst backen sollte, dann kriegen auch sie auch den typischen Fuss.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Ja, natürlich wird auch Kuchen gebacken, z.B. Käsekuchen, Apfelkuchen mit Streusel, Mohnkuchen und evtl. noch einen festen Kuchen.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Keine Torte. Nur Elisenlebkuchen :-))

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    ich mach immer einen Schokolebkuchenkranz, der kam bis jetzt immer gut an und lässt sich sogar einfrieren...

    Zutaten für einen Kranz (ca. 20 Stücke):

    250g gemahlene Haselnüsse

    300g Lebkuchen-Herzen mit schoko (ungefüllt)

    Fett & Mehl für die form

    7 Eier

    200g weiche Butter

    75g + 100g Zucker

    1 Tüte (10g oder 1,5-2Esslöffel) Lebkuchengewürz

    2,5 EL flüssiger Honig

    100 ml Rum (40%)

    1 Prise Salz

    400g Halbbitter-Kuvertüre

    35-40 Mandelkerne ohne Haut

    1-2 EL Pistazienkerne

    ca. 10 rote Belegkirschen

    1. Nüsse ohne Fett rösten, auskühlen. Lebkuchen würfeln, dann mit Händen fein bröseln. Springform mit Rohrbodeneinsatz (26 cm Durchmesser, ca. 7,5 hoch)fetten und mit Mehl ausstäuben.

    2. Eier trennen, Butter, 75g Zucker & Gewürze ca. 10 Min cremig rühren. Eigelb einzeln, dann Honig unterrühren. Nüsse und Lebkuchen-Brösel mischen, im Wechsel mit dem Rum unterrühren. Eiweiß und Salz steif schlagen. Unter weiterem Schlagen 100g Zucker einrieseln lassen. Weiter schlagen, bis sich der Zucker ganz gelöst hat. Ca. 1/4 Eischnee unter den Teig rühren den Rest Eischnee portionsweise darunter heben.

    3. Im vorgeheizten Backofen (E-herd 175°C/ Umluft 150°C/ Gas Stufe 2) ca 1 1/4Std backen (nach 50 Min abdecken). Ca 20 Min in der Form abkühlen lassen. Dann stürzen und ganz auskühlen lassen.

    4. Kuvertüre grob hacken, im heißen Wasserbad schmelzen. Kranz damit überziehen. Ca. 15 Min anziehen lassen. Mandeln, Pistazien und Belegkirschen halbieren. Kranz damit verzieren und trocknen lassen.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Hallo,

    ich werde wieder verschiedene Plätzchen backen, die mein 32 jähriger Sohn dann alle auf ist.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.