Habe mir mal wieder eine Friteuse zugelegt und möchte mal was anderes als Pommes und Schnitzel fritieren. Außer panierten Champignons ist mir noch nichts eingefallen. Hat jemand Ideen was man noch leckeres fritieren kann?
flying_hind2006-10-13T12:22:25Z
Beste Antwort
Gemüse in Bierteig! Schmeckt einfach nur lecker!
eigentlich eignet sich dafür jedes Gemüse. Einfach mal ausprobieren
Auberginen Rosenkohl Blumenkohl Zwiebelringe und und und
Zuerst das Mehl mit dem Backpulver vermischen, dann zusammen mit Eidotter,Salz und Bier zu einem glatten Teig verrühren! Zuletzt steifgeschlagenes Eiweiss unterheben! Und dann nur noch Gemüse rein, Gemüse wieder raus und ab in die Friteuse! Als Beilage oder einfach nur als Fingerfood.... Yammi Yammi!
Chinesische Frühlingsrollen Zutaten Für die Hüllen 3 Eier 200 ml kaltes Wasser 1/4 Tl. Salz 1 El. Ãl 125 g Mehl (oder 25 fertiggekaufte, tiefgekühlte Hüllen) Für die Füllung 6 Tongupilze 250 g Schweinehackfleisch 1/2 Tl. Stärke 1 Möhre 1 dünne Lauchstange 100 g Bambussprossen 3 Frühlingszwiebeln 1 Zwiebel 1 Knoblauchzehe 1 Scheibe Ingwerwurzel 2 El. Ãl 1 Tl. Sesamöl 2 El. Sojasauce 2 El. Sherry Salz Pfeffer Zucker Zubereitung Zunächst für den Teig die Eier mit dem kalten Wasser verquirlen, dabei aber nicht schaumig schlagen. Salz, Ãl und schliesslich Mehl hinzufügen und so lange mit dem Rührbesen schlagen, bis sich alles zu einem glatten Teig verbunden hat. Eine halbe Stunde quellen lassen. In einer möglichst beschichteten Pfanne von 18 - 20 cm Durchmesser äusserst dünne Crêpes backen. Die Pfanne dafür mit Ãl auspinseln, doch die Crêpes blass halten. TIP: Dies kann bereits am Vortag geschehen. Die Teighüllen aufeinandergestapelt, in Folie verpackt, vor dem Austrocknen schützen. Die Pilze mit kochendem Wasser überbrühen und einweichen. Das Fleisch mit der Stärke vermengen. Möhre und Lauch in streichholzfeine Streifen schneiden, ebenso den Bambus, die Frühlingszwiebeln in Ringe. Nach halbstündigem Einweichen die Pilze abtropfen, Stiele herausschneiden, Hüte in Streifen schneiden. Zwiebel, Knoblauch und Ingwer fein hacken, im heissen Ãl anbraten. Bevor sich die Würfel braun färben, das Fleisch hinzufügen und krümelig braten. Pilze, Möhre, Lauch, Bambus und Frühlingszwiebeln in dieser Reihenfolge dazugeben und mitbraten. Mit Sojasauce, Sherry, Salz, Pfeffer und Zucker würzen. Noch einmal gut mischen und abkühlen lassen. In die Hüllen packen und Röllchen formen. Mit Eiweiss zukleben. Die Frühlingsrollen schwimmend in heissem Ãl goldbraun backen. Tip: am besten erst einmal ca. 4 Minuten fritieren, bis sie hellbraun sind. Mit einer Siebkelle herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Wenn alle fritiert sind, die Frühlingsrollen nochmals in die Wok oder Friteuse geben, bis sie goldbraun und knusprig sind. Wieder abtropfen lassen und servieren. Gerade bei diesen kleinen Röllchen darauf achten, daà sie nicht zu stramm gewickelt werden. Frühlingsrollen können nach dem ersten Fritieren eingefroren werden. Der zweite Fritiervorgang erfolgt dann nach dem langsamen Auftauen, kurz vor dem Servieren. Chinesische Frühlingsrollen sind wesentlich kleiner, als man es aus den China-Restaurants kennt: nur etwa männerdaumenlang und -dick. Pro Portion rechnet man mindestens drei. Wenn Sie sie zum Aperitif servieren, dürfen es ruhig ein paar mehr sein. Als Hüllen dienen entweder selbstgebackene Crêpes - jetzt allerdings mit einem Durchmesser von nur etwa 10-11 cm - oder fertiggekaufte Hüllen aus der Tiefkühltruhe im Asienladen. Es gibt zwei Arten: die kantonesischen, die glatt wie Nudelteig sind, und die Shanhai-Variante, die dünn und transparent wie Reispapier sind. Für die Füllung gibt es eine Menge verschiedener Rezepte. Man kann auch nach eigener Laune und nach dem jeweiligen Vorrat sich was einfallen lassen. und guten Appitit
Gebackener Camembert Zutaten Camembert Ei Milch Semmelbrösel Preiselbeermarmelade Zubereitung Camembert 2 x panieren und langsam in reichlich Fett backen. Auf Küchenkrepp abtropfen lassen und mit Preiselbeermarmelade servieren! Tips: Geht schnell
Käsefritters Zutaten 400 g Pikantje van Gouda 100 g durchwachsener Speck; hauchdünne Scheiben 1 St Ei 2 El. Mehl Semmelbrösel; mit Pfeffer gemischt Zubereitung Den Käse in 2-3 Zentimeter groÃe Würfel schneiden. Scheibe Speck umwickeln und mit einem Zahnstocher feststecken. Das Ei gut verquirlen. Die SpieÃchen zuerst in Mehl wenden, in Ei tauchen und in Semmelbrösel wenden. Die Panade gut andrücken. Die Fritters in heiÃem Fett schwimmend rundum goldgelb ausbacken. Guten appitit
Zucchiniblütenküchli Zutaten 4 T feingesiebtes Mehl 1-2 Eier (oder Sojamehl und Milch) 1 T Milch 2 T Wasser Akazienblüten (oder Robinienblüten, oder Salbeiblätter oder männliche Zucchiniblüten) Salz Muskatnuss Curry Pfeffer Chili Zubereitung Aus dem Mehl, Eiern, Milch, Wasser, Salz und Gewürzen wird ein Teig gemacht. (Er wird geschlagen bis er Blasen bildet) Dann werden die Blüten/Blätter hinein getaucht, so dass sie mit Teig gut überzogen sind und werden anschliessend in heissem Fett oder Ãl fritiert. Guten Appitit
Sie finden alle rezepte für die Friteuse bei www.onkelheinz.de/fettgeb.htm
Hallochen,ja leckere Kartoffelspalten bis sie knusprig sind! Aus kartoffeln kleine Spalten schneiden,waschen und dann in die Friteuse.Mit Paprika würzen...mega lecker !!! Probier es mal, ist auch günstig..dazu je nach Geschmack leckere Dips
Also ich mache gern Fisch im Ausbackteig (ähnlich wie der backfisch auf jeder Kirmes) leckeren Bierteig anrühren Kabeljau- oder Rotbarschfilet darin wenden und in der Friteuse gar werden lassen. Dazu warem Kartoffelsalat schmeckt super. So mögen auch meine Kids den Fisch