Wann ist eine polizeiliche Anzeige sinnvoll?
Neulich war ich meine Kuscheldecke in einem Waschcenter waschen hier in der Stadt.
Alle Maschinen waren in Ordnung, eingeschaltet..Man sollte Geld einschmeissen, Maschine wählen und waschen, aber es hat sich nichts getan.
Darauf hin, hab ich den Inhaber angerufen (Mobilnummer war dort hinterlegt) und Ihn informiert, dass die Maschine defekt ist. Er hatte keine Zeit, wollte sich das später ansehen und ich würde mein Geld zurück bekommen (Da kam mir die Aussage schon spanisch vor)
Habe ihn zurück gerufen und er wurde grob ungehalten. Hat mich beschimpft und ich würde kein Cent zurück bekommen.
Normalerweise hätt ich gesagt, ach was solls , nicht ärgern wegen 8 Euro für ne 16l maschine. Aber durch die Beschimpungen / das Verhalten dieses Mannes bin ich direkt zur Polizei und hab Anzeige erstattet. Zeuge, meine Frau (sonst war kein anderer Kunde da)..
Und nun bekomm ich heute nach ~ 3 Wochen Post von der Staatsanwaltschaft..Bla Verfahren gegen Herrn XY wurde eingestellt..
Wozu hab ich das dann überhaupt gemacht?
Vorwurf war natürlich Betrug
@Raik..und du glaubst der wird sich rühren? Mit diesem Menschen konnte man absolut nicht kommunizieren.
Ich hab mich auch mehr oder weniger an die Polizei gewandt, weil ich nicht möchte das noch andere Kunden drauf reinfallen. Wer weiss wem das noch alles passiert ist...
Ich war so sauer (derjenige hat mich als Lügner bezeichnet), hätt am liebsten ne Nacht u. Nebel Aktion gestartet..Aufkleber ans Fenster " Geld eingeworfen, Maschine kaputt, PECH gehabt! - hier werden sie ihr geld los" oder die Route zum Fussballstation umgeleitet, dass die gewaltbereiten Fans an seinem laden vorbei gehen...Aber was solls.
@catan §152 StPO