Hallo Ihr Lieben, besitzt irgendwer das Buch "Weinachtsbacken" vom Verlag "Zabert Sandmann" und koennte mir das Rezept fuer die "Engelsaugen" geben? Ich besitze das Buch zwar aber es liegt irgendwo bei meinen Eltern in Deutschland ich lebe aber in London. Alles was ich an Engelsaugen Rezepten im Internet gefunden habe war nicht das Richtige, die Rezepte waren irgendwie anders. Also wenn irgendwer dieses Buch hat und hier die Zutaten mit Messangaben und evtl stichpunktartig die Zubereitung posten koennte. Ich waere so dankbar! Happy Christmas!
2012-11-03T05:12:37Z
An emailen/scannen hatte ich auch zuerst gedacht allerdings habe ich alles was ich noch behalten habe in Kisten gepackt als ich vor 6 Jahren hierhergezogen bin, sprich: das Buch ist "irgendwo" im Keller in "irgendeiner" Kiste... :/
Betty2012-11-03T05:21:22Z
Beste Antwort
Ich hätte hier eins, weiss aber nicht 100 % ob es von Sandmann ist
Engelaugen
Zutaten Teig:
120 g Mehl 75 g Butter 1 Eigelb 35 g Puderzucker 1 Tl Vanillezucker abger. Schale 1/2 Zitrone 1 Pr. Salz
Füllung: 2 El Himbeerkonfitüre
Glasur: 50 g Kuvertüre Puderzucker zum Bestäuben
Zubereitung
Alle Zutaten für den Teig in eine Rührschüssel geben und mit dem Handrührgerät zu einem glatten Teig verkneten. 1 Stunde in den Kühlschrank stellen. Danach aus dem Teig ca. 25 kleine Kugeln formen, auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen. Mit einem Kochlöffelstiel eine Vertiefung in die Mitte der Teigkugeln drücken. Den Löffelstiel jedesmal vorher in Mehl tauchen, damit kein Teig daran kleben bleibt. Himbeerkonfitüre glattrühren, in einen Spritzbeutel mit kleiner Lochtülle geben und in die Vertiefung der Teigkugeln spritzen. Die Plätzchen hellgelb backen.
Kuvertüre schmelzen lassen, nur die Unterseite der Plätzchen hineintauchen, auf Pergamentpapier setzen. Die Oberseiten der Engelsaugen mit Puderzucker bestäuben.
Nach dem Trocknen der Kuvertüre das Gebäck in eine Dose schichten, kühl aufbewahren.
Ansonsten kann ich dir noch mein Rezept anbieten, sehr lecker
Engelsaugen - Zutaten für 45 Stück
150 g Mehl 50 g Zucker 1 Prise Salz 1 St. Vanilleschote 40 g gem. Haselnüsse 100 g Butter 1 Stck. Eigelb 2 EL Puderzucker 75 g Gelee (z.B. Himbeer)
Mehl, Zucker, Salz, Vanilleschote und gem. Haselnüsse in eine Schüssel geben. Butter in Flöckchen und Eigelb zufügen. Erst mit Knethaken, dann mit den Händen rasch zu einem glatten Teig verarbeiten. 60 Minuten zugedeckt kalt stellen. Teig zu einer Rolle (ca. 2 cm Durchmesser) formen, 1 cm Scheiben abschneiden, Kugel formen.
Mit Kochlöffelstiel eine Mulde in die Kugel drücken. Plätzchen bei 150° backen, auskühlen lassen, mit Puderzucker bestäuben. Gelee erwärmen, glatt rühren, mit Teelöffel in die Mulde füllen, austrocknen lassen.