hallo ihr lieben,ich suche ein gutes rezept fuer schales (saarlaendiches essen)?

meine oma hat das immer super gemacht ,das hat aufgewaermt am naechsten tag noch besser geschmeckt,ich habs selbst auch ausprobiert,hat geschmeckt aber doch nicht so wie von der omi,kann mir jemand raten oder eure omis fragen in bezug auf das rezept,was fuer pfannen ich brauche ist ja auch wichtig,wuerd mich sehr ueber antworten freun

2008-07-30T16:42:39Z

werna 2 ,das ist echt lieb von dir,aber das ist ja grade der punkt,rezepte aus dem kochbuch hab ich selbst,ich wollte aber so richtig von den alten leuten ein rezept wie die das frueher gemacht haben,trotzdem lieb von dir ich schau trotzdem mal rein

2008-08-01T14:47:59Z

heul,ist den niemand da der schales kennt?geriebene kartoffeln,mit duerrfleisch lauch usw,im backofen??

2008-08-04T05:15:16Z

ich danke euch allen fuer eure muehe aber karla hat fuer mich eindeutig das beste rezept fuer mich geschrieben,das im ofen lieb ich werd ich die tage gleich mal ausprobieren

Anonym2008-08-04T04:30:24Z

Beste Antwort

Hallo,
also folgendes Rezept wird bei uns seit Jahrzehnten (Jahrhunderten??) so gekocht. Eigentlich ist es von Oma zu Mama und dann zu mir immer nur mündlich - bzw. in der Küche vorgeführt überliefert. Ich hoffe es klappt auch so ;o)
Also: Eine große "Seischissel voll" - etwa 1kg Kartoffeln schälen und entweder selbst "rabbe" oder bequem durch die Küchenmaschine raspeln (Die Raspeln dürfen nicht zu dünn sein - also nicht wie bei Krumbeer-Kichelcha).
Dann eine Stange Lauch und 2-3 Zwiebel (je nach Größe) in dünne Ringe schneiden.
Dann 250g Dörrfleisch-Würfen anbraten - Lauch und Zwiebel dazu geben und leicht glasig werden lassen.
Ein Ei mit Salz, Pfeffer, Muskat und ordentlich Maggi verquirlen und zu den Kartoffeln dazu geben. Dann die Dürrfleisch-Lauch-Zwiebel-Mischung ebenfalls dazu geben und alles gut mischen!
Die ganze Masse dann in einen großen gußeisernen Bräter geben. (Je größer der Bräter - umso mehr Kruste *mjam*) Wir benutzen einen mit Teflonbeschichtung aus dem Aldi.
Dann das Ganze bei 180 Grad zugedeckt für eine halbe Stunde in den Ofen. Dann noch eine viertel Stunde ohne Deckel braun werden lassen - fertig!
Meine Mama gibt immer noch Petersilie unter den Teig - aber ich find das nicht so lecker....

Hoffe das ist das Rezept das du suchst? Es gibt auch Schaales der in der Pfanne gebraten und immer wieder umgerührt wird. Die Zutaten sind dann gleich - nur vielleicht insgesamt weniger nehmen.

Gutes gelingen! Grüße aus dem Saarland :O)

pushback2008-08-04T00:18:45Z

"Schales" bzw. Dibbelabbes"

Reibe bitte Kartoffeln ca. 1 Kg. auf der Kartoffelreibe (das ist ganz fein)
davon ca. 3-4 St. Kartoffeln auf der Reibe für Karottensalat (also etwas grober). Dazu kommen:
2 Eier, 1kl.St. feingeschnittenen Lauch, 1 feingeschn. Zwiebel, wenn du willst 1 kl. Knoblauchzehe. ca. 150 gr. angebr. Dürrfleischwürfel, Pfeffer, Salz, Muskat und Fondor. 1 Eßl. Mehl. Alles gut vermengen, eine gr. Bratpfanne mit Öl erhitzen und den Teig reingeben. Auf mittlerer Flamme
ausbacken.
Für Schales zerreißt man den Teig bis er gut knusprig ist.
Für Dibbelappes (=Grosser Topf-Dibbe auf saarl.) wir der Teig gewendet und weitergegart bis er gut knusprig ist.
Dazu gibts eine Schüssel grünen Salat oder auch je nach Geschmack Apfelkompott.

Gutes Gelingen

wernaaa20002008-07-30T23:27:33Z

Liebe Hornisse,

Ich bin eben auf diese Seite gestoßen und ich denke damit ist dir sehr geholfen - jedenfalls stelle ich mir dein Gesuch so vor und die Leute die hinter der HP stehen freuen sich sicher über Fragen und feedback! http://www.saar-rezepte.de/