Wäre er ein besseres oder schlechteres Wesen wenn er nur seinen Verstand hätte?
Wären viele Greultaten nicht geschehen wenn der Mensch keine Gefühle hätte?
Werden z. B. Kriege aus rationalen oder eher aus irrationalen bzw. emotionalen Gründen geführt (s. G. W. Bush)?
Anonym2007-03-01T02:51:24Z
Beste Antwort
Gute Frage, ich fürchte, wir würden uns gegenseitig ausrotten, erst mal käme alles weg was uns nicgt nützlich ist oder wir uns zumindest einbilden, doch was rede ich lange, hatte doch ein Österreicher vor kurzem diese Idee. ###
Es gibt kein Mensch ohne Gefühle. Auch die Autisten und die Babys haben Gefühle (Erfahrung). Einfach die Gefühle, der Verstand, das Rationale und Irrationale sind so unterschiedlich, dass sie keiner Vergitterung unterliegen. Sie sind genau so viel wie die Menschen, die sind so individuell und vielleicht das ist das beste. Ich muss keine Normen folgen, ich muss niemanden zuhören, wenn ich meine Mitmenschen nicht störe, verletze, beleidige, denunziere. Ich habe mein Leben, die anderen haben ihr Leben und ihr Verstand oder Erfahrungen. Etwas, was für die das beste ist, kann für mich oder deine Freundin das Schlechteste sein. Es gibt keine Normen, die unsere Emotionalität und Vernunft binden oder teilen.
Apropos Bush: Die Arbeitslosen bei uns sind offiziell 5 700 000, d.h. für einige Monate, sind sie mit 700 000 mehr geworden. Bevor wir an Bush od die Iraner weinen, können wir unser eigenes ..... ein bisschen regeln. Z.B. die Arbeitsagentur in Berlin ist fast zerschmettert. Und Kriege können fast nur noch irrationell sein. Man schleppt die Konsequenzen jahrelang.
Der Mensch wäre ein graues Wesen. Ich denke die Gefühle machen einen Menschen aus und ohne Gefühle wäre der Mensch kein "Mensch" mehr. Morde aus Liebe oder Verzweiflung würden oder wären vielleicht nie geschehen, aber dafür um so mehr Morde und andere Gräueltaten aus Zweck. Die Folter wäre noch im Einsatz, da man kein Grauen davor hat, den Menschen so etwas anzutun, die Todesstrafe wäre in vielen Ländern noch nicht ab geschaffen worden und wie schon gesagt, Menschen würden aus reinem Nutzen und Egoismus Menschen töten, weil diese vielleicht einen Posten oder etwas anderes haben, den man für sich einnehmen will. Kriege würden trotzdem geführt, nur halt aus anderen Gründen. Vielleicht wäre die "Menschheit" dann immer noch an dem Punkt, wo man um das Land kämpfte. Oder es gäbe schon keine Menschheit mehr, denn ohne Gefühle könnte man keine Familien gründen und ich vermute sie hätte sich schon selbst ausgerottet. Also ich denke, dass der Mensch ein schlechteres Wesen wäre!
Irgendwie wäre ja auch die perfekteste Logik ung Intelligenz dann sinnlos, weil sie dann einem ja keine Freude, Zufriedenheit, etc. bereiten. Nee, lieber unglücklich sein als gar keine Gefühle haben. Ohne Emotionen sind ja auch Träume und Zukunftsvisionen unmöglich. Da macht's ja keinen Sinn zu leben. Ohne Gefühle ist ein Mensch noch schlimmer dran als ein Tier. Ein Tier ist schlieÃlich in der Lage wenigstens die kleinen Freunden des Lebens (gemütliches Nickerchen, leckeres Futter, hinterm Ohr Kraulen) zu genieÃen.