Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Wer ist dafür?
verantwortlich, dass der Mensch Moral hat?
14 Antworten
- Anonymvor 1 JahrzehntBeste Antwort
Sittenlosigkeit .... Ungeschriebene Gesetze ....
Eine allgemeine Sittenlosigkeit begleitet die Zeit der Lieblosigkeit der Menschen, und auch dies ist ein Zeichen des geistigen Verfalls, daß die Menschen keinerlei Rücksicht mehr walten lassen auf die Empfindsamkeit der Mitmenschen und also ihnen gegenüber sich keinerlei Zwang antun. Und ein Geschlecht, das ohne Sitten und ohne tiefe Moral ist, geht dem Untergang entgegen .... Dies ist den Menschen zwar unbegreiflich, da sie die Sittsamkeit nur als menschliches Beiwerk betrachten und ein Ausleben aller Triebe der Zeit angepaßt erachten. Und sie werden in diesen Ansichten bestärkt durch die gänzlich falsche Auffassung, daß die Sittengesetze nur die Menschen am Ausleben hindern und darum abgeschafft werden müssen. Es wird nie und nimmer ein Volk bestehenbleiben, so es sich keinerlei Gesetze zur Richtschnur machen will, die den Menschen einen sittlichen Halt geben und sie ihr Leben im Rahmen einer gewissen gesellschaftlichen Ordnung leben .... Es sind dies ungeschriebene Gesetze, die aber von den Menschen bisher akzeptiert wurden, weil alle sowohl die Notwendigkeit als auch den Segen solcher Gesetze erkannten und um der menschlichen Ordnung willen sich ohne Widerrede dareinfügten ....
Diese Gesetze geraten immer mehr in Vergessenheit, oder aber sie werden wissentlich von den Menschen verworfen, weil sie einem Ausleben der Triebhaftigkeit hinderlich sind. Und darin ist sichtlich ein Rückgang der geistigen Entwicklung zu erkennen, denn je triebhafter der Mensch ist, desto weniger strebt er Gott an; er begehrt die Welt, d.h. alles, was dem Körper Wohlbehagen schafft, und läßt des Körpers wegen jede Rücksichtnahme auf die Mitmenschen fallen. Und die Folge davon ist, daß der Mensch den geistigen Kräften verfällt, die auf Erden ein Leben des ungehemmten Genusses geführt haben, die ihren Begierden frönten und also ein sündiges Leben führten. Diese geistigen Kräfte haben großen Einfluß auf jene Menschen und nützen diese in einer Weise, daß der Mensch immer weniger die ungeschriebenen Gesetze achtet, daß er ohne Bedenken sich einem leichten Lebenswandel hingibt, daß es für ihn auch keine Grenzen gibt als das Erfüllen seiner Begierlichkeit. Der geistigen Entwicklung ist eine solche Einstellung zu den Freuden der Welt niemals förderlich, denn was der Körper verlangt, wird immer der Seele zum Nachteil sein. Zudem wird aber ein geistiges Streben verlacht und verspottet werden, und das wieder ohne jegliche Hemmung, weil den Menschen das Gefühl für Anstand und gute Sitten verlorengegangen ist .... Also wird auch nicht die Ansicht des einzelnen geachtet, sondern als gegnerisch betrachtet und daher verworfen, oft in schamlosester Weise. Denn Sittenlosigkeit und geistiger Verfall gehen Hand in Hand. Es sprechen die Menschen wohl von aufgeklärt sein, und sie sind es weniger denn je .... Sie reden von geistigem Fortschritt und sind doch weit zurückgeblieben, denn sie verstehen darunter nicht den Fortschritt der Seele, sondern allein ein verbildetes Denken, das ihnen jedoch erstrebenswert erscheint. Sie suchen sich eine neue Moral aufzubauen, die einem leichten Lebenswandel Vorschub leistet, und trachten danach, diesen als ideal hinzustellen. Und also werden neue Gesetze erlassen und alte Gesetze umgestoßen werden, und entsprechend wird sich auch die Menschheit wandeln und jeglichen Maßstab verlieren für ein tugendsames Gott-gefälliges Leben, das dem Menschen einen Fortschritt der Seele eintragen soll ....
Amen
Quelle(n): B.D. Nr. 2461 vom 30.8.1942 - vor 1 Jahrzehnt
Der Mensch selbst ist daran Schuld schliesslich wird uns die moral doch immer von anderen beigebracht ausserdem ist das auch von der kultur abhängig in der wir leben in einer andren kultur gib es auch eine andre moral
- JerryLv 7vor 1 Jahrzehnt
Die Behauptung, daß das evolutionäre Ursprünge hat, ist zum Teil zutreffend, greift aber wie ich denke zu kurz. Gewisse nichtegoistische Verhaltensweisen haben sicher zum Überleben der Spezies beigetragen und wurden somit nicht sofort wieder aus dem Repertoire entfernt, aber eine automatische Selbstverständlichkeit sind sie schon allein deshalb nicht, da immer wieder unmoralisches Verhalten an uns und unseren Mitmenschen zu beobachten ist (und "Gott" scheidet aus diesem Grund erst recht als Erklärung aus).
Moral ist ein soziokulturelles Konstrukt, das den Zusammenbruch der Gesellschaft verhindert und ein menschliches Miteinander, das nicht nur auf den persönlichen Nutzen aus Aktionen abzielt, ermöglicht. Es handelt sich um einen Verhaltenskodex und persönlichen Belohnungs- bzw. Bestrafungsmechanismus, der über das gesamte Leben angesammelt und in manchen Fällen auch variiert wird.
Moral ist ein Resultat des persönlichen Umfeldes und der sozialen Interaktion.
- vor 1 Jahrzehnt
Moralzentren des Gehirns
Dieser Spiegel-Artikel ist sehr zu empfehlen: http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,4...
http://forum.spiegel.de/spon-chat.php?t=1966
etwas populärwissenschaftlich aber anschaulich erklärt:
Quelle(n): http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,4... http://forum.spiegel.de/spon-chat.php?t=1966 http://www.wissen.de/wde/generator/wissen/ressorts... - Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- vor 1 Jahrzehnt
Der Mensch ist ein Herdentier. Sieh dir mal andere Tiere an, die in Gemeinschaft leben. Immer gibt es Rangordnungen, Regeln und Grundsätze, die teils instintkiv befolgt, teils den Jungtieren von den älteren Tieren vermittelt und anerzogen werden.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Im allgemeionen befasst sich die Moral mit dem Anstand und der Sittlichkeit. Im philosofische Sinn ist die Moral eine Form des gesellschaftlichen Bewußtseins, die sich teilweise mit dem Recht überschneidet. Sie wird durch die Klassenverhältnisse geprägt und widerspiegelt diese. In unserer Gesellschaft ist die herrschende Moral die Moral der herrschenden Klasse.
- lucertola 2Lv 6vor 1 Jahrzehnt
Meiner Meinung nach haben die Antworter Recht, die sagen: "die Evolution", sowie die, die sagen "Gott" und Lord_Sau, der das ganze Problem auf naturwissenschaftlich materielle Art erklären will.
Es ist alles dasselbe, aber anders ausgedrückt.
Quelle(n): meine Meinung - Anonymvor 1 Jahrzehnt
Gott.