Kann ein Vermieter wegen einer (vermeintlichen) Forderung einen Mahnbescheid ...?

gegen seinen Mieter veranlassen, ohne dies vorher angekündigt zu haben?

Berni2017-05-17T19:31:34Z

Man kann heute alles.
Der Mieter hat das Recht auf Widerspruch und sollte es nutzen.

Freude2017-05-17T16:13:54Z

Ja. Sollte die Forderung nicht begründet sein,
dann kann der Mieter das Geld zurück fordern.

Gewitterhexe .2017-05-17T15:19:31Z

Es würde mich interessieren, ob das Gericht zu meinen Gunsten entscheidet und ich die Kosten nicht tragen muss, wenn diese Androhung nicht stattgefunden hat.

?2017-05-17T15:18:47Z

Natürlich kann er das. Bei verspätetem Zahlungseingang ist der Mieter immer automatisch im Verzug und kann sogar gek��ndigt werden.

Ein Gericht prüft die Rechtmäßigkeit des Mahnbescheids erst, wenn du fristgerecht Widerspruch einlegst. Tust du das nicht, ergeht automatisch ein Urteil gegen dich

?2017-05-17T15:15:01Z

Einen Mahnbescheid kann man heutzutage sogar online stellen, geprüft ob wirklich alles rechtens ist wird erst beim Widerspruch

Weitere Antworten anzeigen (2)