Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Darf mein Vermieter mich wegen Kinderlärm kündigen?

Ich habe 4 bzw. 3 Kinder daheim. Diese haben nun fast alle die Pubertät erreicht, was bedeutet das es öfters mal Streit zwischen ihnen gibt, der auch etwas lauter ist bzw. werden kann.

Mein Vermieter hat mir nun wegen "Ruhestörung" eine "außerordentliche Kündigung" geschickt.

Und ja es kamen auch bereits Abmahnungen, aber ich kann doch nur sagen das meine Kinder leiser sein sollen und den Streit schlichten, aber wenn diese das nicht verstehen, kann ich doch eigentlich nicht wirklich etwas dafür ?!!

Update:

Um eins zu klären ... bin ich einer der Söhne, Volljährig und Abi in der Tasche, und manche dieser Kommentare sind einfach Frech. hier kommen irgendwelche Leute, die höchstwahrscheinlich keine eigenen Kinder haben und somit auch keine Ahnung von kinder Erziehung haben, und wollen meiner Mutter etwas davon erzählen ?!!

Also manche Antworten sind wirklich, Entschuldigung, unter aller sau !!!

Meine Mutter versucht wirklich alles um meine drei Brüder zu beruhigen, was nicht ganz so leicht weil einer von denen ADHS hat und ja er nimmt seine Medikamente, außerdem ist sie Allein erziehend und dann fallen in den antworten Wörter wie "Gören" ... das ist unerhört !!!

Man versucht der Mutter zu helfen und dann kommen solche DUMMEN antworten ... na Danke !!!

17 Antworten

Bewertung
  • vor 8 Jahren
    Beste Antwort

    Das kommt drauf an, wann das alles passiert und in welchem Ton das passiert. Auch wann und ob du angreifst ist dabei wichtig. Diese zwei Links könnten dir helfen: http://www.rae-khk.de/kanzlei/public_detail.html?n... http://www.immobilienscout24.de/de/umzug/ratgeber/...

    Dürfen Mieter vom Vermieter die Kündigung des Mitmieters verlangen?

    Ja. Wird ein Mieter durch nicht mehr sozialadäquaten Lärm der Kinder eines anderen Mieters in den Ruhezeiten und /oder an Sonn- und Feiertagen ständig belästigt, kann er vom Vermieter die fristlose Kündigung des Mitmieters verlangen. Nach anderer Ansicht kommt es auf die Beseitigung der Störung an; die Wahl der Mittel bleibt beim Vermieter.

  • Sandra
    Lv 7
    vor 8 Jahren

    ich sag mal so, Kinderlärm muss sicher bis zu einem gewissen Grad geduldet werden, aber wenn ihr euch in der Wohnung wie "Familien im Brennpunkt" etc aufführt, da euch stundenlang herumkloppt und anschreit - das muss auf Dauer sicher niemand dulden. Die anderen Mieter haben ja auch ein Recht auf Ruhe und wenigstens die Ruhezeiten sollten schon halbwegs beachtet und eingehalten werden.

    Man kann von Kindern in diesem Alter auf jeden Fall verlangen, dass sie sich entsprechend verhalten bzw auf ihre Eltern hören. Wenn die Kinder gar nicht auf die Eltern hören, dann ist in der Erziehung gewaltig etwas schief gelaufen, Pubertät hin oder her- es gibt Grenzen. Wenn selbst diese von den Kids überschritten werden, dann ist das was im Argen, dann sind die Eltern hoffnungslos überfordert, warum auch immer.

    Generell muss bzw sollte man immer auf jede Abmahnung reagieren und sie ernst nehmen. Denn wenn sie nicht gerechtfertigt ist, muss der Vermieter sie auch zurücknehmen. Lässt man alles einfach so laufen, hat man dann eben ein größeres Problem, in diesem Fall die Kündigung.

    Ihr solltet euch umgehend an den Mieterverein wenden, das hättet ihr längst tun sollen.

    Grundsätzlich würde ich mir mal überlegen, ob evt ein Haus zur Miete die bessere Option wäre bei den vielen Kids. Es gibt schon recht günstige Häuser zur Miete auf dem Land- da habt ihr eure Ruhe und könnt auch mal Lärm machen ohne das sich dauernd jemand beschwert. In einem Mietshaus werdet ihr doch nie in Frieden leben können.

    es ist wirklich schade, dass ihr die Abmahnungen scheinbar nicht ernst genug genommen habt, denn dann hätte man im Vorfeld noch was machen und eine zu erwartende Kündigung verhindern können. Lasst euch in jedem Fall von dem Mieterbund beraten, die können erstmal Zeit gewinnen und ggf Widerspruch gegen die Kündigung einlegen und euch beraten inwieweit das alles zulässig ist und man die Kündigung ggf zurücknehmen oder hinauszögern kann ( zb wegen Härtefall, denn ihr müsst ja auch erstmal eine Ersatzwohnung finden).

  • Yigga
    Lv 7
    vor 8 Jahren

    Na, wer kann denn sonst was dafür, wenn deine - Kinder - (Pubertät bedeutet ja eigentlich, dass sie gerade erwachsen werden, demzufolge Teenager sind und keine Kinder) herumbrüllen.

    Wer sonst außer den Eltern?!

    Du musst sie halt in den Griff kriegen!

    Was sollen denn deine armen Nachbarn sagen, die wahrscheinlich seit einiger Zeit unter euch zu leiden haben...

    Natürlich ist das deine Erziehungsaufgabe. Wenn du überfordert bist, musst du dir eben Hilfe holen, z.B. durch einen Therapeuten oder einen Familienhelfer. Da gibt es mehrere Möglichkeiten.

    Aber wenn du bereits abgemahnt wurdest und sich nichts an dem Zustand geändert hat, dann ist eure Familie eine Zumutung. Und dann finde ich die Entscheidung eures Vermieters absolut richtig. Denn ich schaffe es, mich in die Perspektive eurer anderen Hausbewohner rein zu versetzen.

    Und du solltest zusehen, dass deine Kinder Anstand lernen und Rücksichtnahme, früher oder später sind sie dann endgültig und alleine für ihr Handeln und Verhalten verantwortlich, aber vorher bist du es.

  • Anonym
    vor 8 Jahren

    Eigentlich solltest du deinen Kindern vermittel können, dass Rücksicht auf seine Mitmenschen oberstes Gebot sein sollte. Mach das mal dann wird dir auch nicht gekündigt.

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • Da reagiert man schon nach der ersten Abmahnung und nicht erst, wenn das Kind in den Brunnen gefallen ist.

  • vor 8 Jahren

    wenn sich einsichtsfähige jugendliche innerhalb der eignen vier wände wiederholt so unangemessen laut verhalten, so kann das durchaus zur kündigung führen. also müsst ihr eben innerfamiliär mal das problem ernster nehmen. das kann man durchaus schaffen.

    Quelle(n): pubertät als entschuldigung für fehlverhalten ist genau so valide wie wechseljahre oder midlife crisis das wären.
  • Anonym
    vor 8 Jahren

    klar kann er wegen ständiger Ruhestörung kündigen, er hat ja auch schon mehrfach abgemahnt. Und dabei ist es egal ob der Lärm zB durch zu laute Musik oder durch pubertierende Kinder entsteht die die Eltern nicht im Griff haben...

  • Anonym
    vor 8 Jahren

    Du scheinst ein Autoritätsproblem zu haben....

  • Anonym
    vor 8 Jahren

    Tja, du hast deine Gören schlecht erzogen - und nun jammerst du.

    Kein Verständnis von mir.

    Viel Glück bei der Wohnungssuche.

  • vor 8 Jahren

    Er darf euch kündigen, was soll diese Frage, wie ihr euch verhält gehört ihr nicht in einen Mehrfamilienhaus sondern im Wald. Ich möchte nicht euer Nachbar sein!!!

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.