Ist aus christlicher Sicht Einsicht und Reue die Voraussetzung für Vergebung?

Ich frage mich, wie, bzw. ob man jemanden etwas verzeihen kann, der gar nicht erkennt/einsieht - und insofern natürlich auch nicht bereut - dass er etwas falsches/schlechtes getan hat.

Aus christlicher Sicht könnte man für die Antwort "ja, Einsicht ist Voraussetzung für Vergebung" das Beispiel des verlorenen Sohns anführen. Wenn dieser nicht einsichtig gewesen wäre und reumütig zurück gekommen, wäre ihm dann auch verziehen worden? Und wenn ja, was hätte er davon gehabt, wo er seine Verfehlung doch gar nicht erkennt und bereut?

Für die Antwort "nein, Einsicht ist keine Voraussetzung für Vergebung" ließe sich andererseits Jesus Ausspruch: "Herr vergib ihnen, denn sie wissen nicht was sie tun." anführen.

Ist aus christlicher Sicht die Einsicht und Reue nun also eine Voraussetzung für Vergebung, oder doch nicht?
Und wie seht ihr das in unserem normalen Alltag für uns normale 'Nicht-Heilige' Menschen? Können, oder sollten wir Menschen Fehler verzeihen, die sie selbst gar nicht als solche erkennen (wollen...) und daher auch nicht bereuen?

Zac Z2013-12-07T12:10:59Z

Beste Antwort

Disclaimer: Du fragst nach der christlichen Sicht, daher zitiere ich ein paar Bibelstellen! ;-)

In der Bibel wird an verschiedenen Stellen dazu aufgerufen, "umzukehren" und "Buße zu tun", was dem Konzept "Einsicht und Reue" ziemlich gut entspricht.

Es wird von einem Christen erwartet, dass er reuig ist, allerdings laut dem Johannesevangelium der Glaube allein (sola fide) ausreichend, um das ewige Leben zu bekommen*:
- Wer an den Sohn glaubt, der hat das ewige Leben. (Joh 3,36)
- Wahrlich, wahrlich, ich sage euch: Wer glaubt, der hat das ewige Leben. (Joh 6,47)
- Ich bin die Auferstehung und das Leben. Wer an mich glaubt, der wird leben, auch wenn er stirbt (Joh 11,25)

Das Verhalten im normalen Alltag betreffend: wenn Menschen Fehler nicht als solche erkennen, so können sie diese ja nicht bereuen. Wenn ich so darüber nachdenke, würde ich in (für mich) schwerwiegenden Fällen schon eine Einsicht verlangen, aber für "leichte" Fälle wohl eher nicht.
Ich will anderen ja nicht jahrelang Sachen nachtragen. (Ich habe da so einen Fall in der direkten Verwandschaft, wo ein Person selbst Jahrzehnte später immer wieder alte Geschichten darüber auftischt, was sie ihrem Ehepartner irgendwann man krumm genommen hat, z.B. dass er ihr beim Kennenlernen (Tanzveranstaltung) nur eine begrenzte Anzahl von Getränken ausgeben wollte. Aber irgendwann muss doch mal Schluss mit solchen Kindergartengeschichten sein. Ich könnte mit einer dermaßen nachtragenden Person nicht dauerhaft zusammen bleiben.)


Gruß,
Zac

PS: In der Bibel wird der Begriff "Heilige" übrigens für alle (!) gläubigen Christen verwendet**. ;-)


* Dieses ewige Leben hat nach christlicher Lehre Jesus ja durch seinen Tod am Kreuz für uns ermöglicht, weil er dort "zur Vergebung unserer Sünden" gestorben ist. Somit bekommen wir die Verbindung zur Vergebung hin.
** s. z.B. den Epheserbrief, den Paulus "an die Heiligen in Ephesus, die Gläubigen in Christus Jesus" richtet (Eph 1,1)

whyskyhigh2013-12-08T06:27:41Z

Ist aus christlicher Sicht Einsicht und Reue die Voraussetzung für Vergebung?

nein so leben atheisten
ist bei aristoteles beschrieben

aeneas2013-12-08T05:32:19Z

"christliche Einsicht" ist ohnehin schon suspekt. In der Regel sind christliche Hardliner zwar bereit, ihre "Suenden" zu bekennen aber das Ganze hat was mit der christlichichen Eitelkeit zu tun; nicht mit Ehrlichkeit gegenueber sich selbst oder gar gegenueber Dritten. Eine Frage, die Uebelkeit verursacht!

?2013-12-07T23:18:47Z

Ich lehne christlichre Sichtweisen ab, das ist alles verlogen und dient dem Zweck dieser Sekte.

swissnick2013-12-07T21:52:29Z

Die Vergebung durch Menschen ist nicht an Voraussetzungen gebunden - und hilft übrigens sehr viel mehr dem Vergebenden selbst, indem er nämlich keine schlechten Gefühle mit sich herumträgt, also von einer Last befreit wird.

Wer konsequent nicht vergibt, macht sich selbst das Leben unnötig schwer.

Weitere Antworten anzeigen (3)