arbeitsrecht falsche abrechnungen oder garkeine Lohnabrechnung?

ich habe als Minijobberin im Sicherheitsdienst gearbeitet. jedoch nur 20 Stunden (180) ich erhielt eine Abrechnung für Januar da habe ich dort noch gar nicht gearbeitet denVertrag habe ich erst am 2.2 unterschrieben an diesem Tage habe ich mich auch erst dort Beworben laut Lohnabrechnung 65€ verdient im Februar und März wie gesagt nur insgesammt 20 stunden trotzdem stand für Februar 165€ und für März auch trotz ich um Korektur gebeten hatte passierte ausser ja wird korregiert ist nichts, darauf hin habe ich im April gekündigt eine Abmeldung oder eine Lohnabrechnung habe ich für April nicht erhalten. Im August ließ ich mich breitschlagen noch mal für die zu arbeiten jetzt kommt es Lohnsteuer zum einen habe ich nicht auf Lohnsteruer geabeitet und zum 2 war die Steuerklasse sowieso verkehrt ich habe sofort um Korrektur gebeten aber eine Korregierte Abrechnung habe ich nicht erhalten. im folgemonat bekam ich zwar eine koregierte summe die aber nicht stimmte ich forderte die sofortige Korektur. Jetz habe ich gekündigt und die abmeldungg angefordert aber wieder nichts was kann ich rechtlich tun wenn ich den Verdacht habe das jemand anders über mich abgerechnet wird?

Jürgen NRW2013-11-23T11:11:09Z

Beste Antwort

Melde diesen Vorgang entweder deiner Krankenkasse (bei einem Teilzeitjob) oder der Minijobzentrale, wenn es ein Minijob war. Unter Umständen würde sich auch das zuständige Finanzamt dafür interessieren.

Anonym2013-11-27T11:30:32Z

Für solch kleine Rechtsstreitereien ist der Verfassungsschutz zuständig......... im Zweifelsfall auch das Ministerium für Transport und Verkehr, mach dich da mal schlau, die antworten immer.

🐟 Fish 🐟2013-11-27T06:40:38Z

266a StGB Unterschlagung von Arbeitsentgelten.
Das ist ein eigenständiger Straftatbestand..

Anonym2013-11-27T00:55:39Z

Rechtsbeihilfe beim Bürgeramt beantragen . Klagen.
Warum kündigst du immer, wenn dir was nicht passt, das bringt dich rechtlch in eine ungünstige Position.

omste2013-11-23T18:52:40Z

Hallo,
schreibe den Sicherheitsdienst an und setze ihm eine Frist (2 Wochen). In der Zeit soll er korrekte Lohnabrechnungen vornehmen. Drohe mit einer Klage beim Arbeitsgericht. Wenn Du in einer Gewerkschaft bist, können die das auch für Dich machen. Rechtsberatungen nehmen auch die Arbeitnehmerkammern vor.
Viel Glück

Weitere Antworten anzeigen (1)