Schulproblem, Nachmittags-Betreuung Vorraussetzung für bessere Noten?
Hallo!
Mein Sohn ist leider nicht besonders gut in Deutsch. Er geht jetzt in die 4. Grundschule und trotz allen Bemühungen, Lernen und Nachhilfe wurde die Note immer schlechter (nur in Deutsch)
Heute hatte ich wieder ein Gespräch mit der Lehrerin. Sie meint dass mein Sohn dieses Schuljahr so schlecht wurde das sie nicht mehr garantieren kann dass er in die nächste Klasse weiter gehen kann. Um ihm einen Aufstieg zu sichern solle ich ihn in die Nachmittags-Betreuung der Schule schicken.
Eigentlich möchte ich dass nicht denn in der Nachmittags Betreuung werden die Kindern nur "beaufsichtigt". Die Zeit fehlt dann zu Hause für´s lernen und ich weiß nicht wozu dass gut sein soll. Außerdem ist die Nachmittags-Betreuung mit erheblichen Kosten verbunden die ich nicht ohne weiteres bezahlen kann.
Nun stecke ich in einem Dilemma.
Soll ich meinen Sohn nicht in die Nachmittags Betreuung schicken, weil ich es nicht für richtig halte und riskieren dass die Lehrerin schon deswegen keine positive Note gibt, oder soll ich ihn in die Nachmittags-Betreuung schicken auch wenn ich es nicht für eine gute Idee halte und es mir eigentlich nicht leisten kann (werde mir das Geld vielleicht ausborgen können)?
Kann es denn überhaupt sein dass die Nachmittags-Betreuung Vorraussetzung für eine bessere Note sein soll?
Was würdet ihr mir raten?