Ich habe nun seit zwei Jahren einen ganz normalen, nicht besonders teuren Laptop. Er funktioniert hervorragend und machte nie Probleme. So will ich das auch gerne beibehalten, aber gibt es etwas, das man tun kann, um die Lebensdauer eines Computers zu maximieren? Irgendwelche Tips, was man vermeiden sollte?
?2013-06-20T10:45:44Z
Beste Antwort
ständiges ein- und ausschalten mag eine festplatte gar nicht. du solltest also nicht nach jeder gestellten frage ausschalten.
Der gröÃte Feind eines langen Computerlebens ist Hitze... also immer für ausreichende Belüftung sorgen (ein Notebook beispielsweise nicht auf die Bettdecke oder auf einen langflorigen Teppich stellen bzw. einen Desktop-PC nicht zwischen Schreibtisch und Wand einklemmen).
Bei Notebooks kommen noch Erschütterungen dazu, welche zu vorzeitigem Festplattenausfall führen können (also vor dem Herumtragen erst den Computer in den Ruhezustand bringen).
Häufiges Ein- und Ausschalten belastet das Netzteil und Leistungsbauteile ebenso wie die Motoren der Festplatten und die Hintergrundbeleuchtung des Bildschirms (gleiches gilt übrigens auch für den Ruhezustand; wenn dieser zu kurz gewählt wurde und ständig die Festplatte den Motor stoppt und gleich darauf wieder startet, ist das kontraproduktiv).
Viele GrüÃe, Tobias Eichner.
STAR ENTERPRISE - Das Universum der Internet- und Business-Dienstleistungen Consulting | Softwareentwicklung | Services Internet: http://www.starenterprise.com - info@starenterprise.com