wer von euch benutzt einen schamottstein zum pizza backen usw.?

lohnt es sich diesen stein anzuschaffen oder nicht ? danke für eure antworten

bauermartin162012-08-18T13:13:46Z

Beste Antwort

ich nicht .
es lohnt sich auch nicht .
mein ofen bringt 26 grad .
eine steinofenpizza benötigt ca. 400 grad .

ACHTUNG: Es gibt sehr unterschiedliche Qualitäten.
Manche Steine halten nur Themperaturen von 400 bis 500° C aus.
Preiswerte -billige ital. Importe- Schamotte gasen noch aus, d.h. sie stinken und qualmen.
Erstklassige Grundsubstanzen (Tonerden) ohne Zusätze sind sehr wichtig.
Diese qualitativ hochwertigen Erden gibt es in Bayern.


also auch da vorsicht .

Secular Humanist2012-08-17T19:03:21Z

Mein Pizza Stein ist bestimmt 10 Jahre alt. Ich esse wenig Pizza, aber man kann hervorragend Biscuits, Croissants und Dinner Rolls darauf backen.

desiree Jödden2012-08-17T14:24:19Z

Nein,lohnt sich nicht:ich kene Leute die sich extra so einen Stein angeschafft haben und dann enttäuscht waren.ist ja auch klar:ein normaler Backofen erreicht einfach nich die Temperatur,die der Steinofen in der Pizzeria erreicht,daran kann der Stein auch nichts ändern.Früher haben wir in der Schule Pizzapartys für die Oberstufe gemacht und die Pizza im Tonbrennofen in den Kunsträumen gebacken.Da wurde sie wirklich optimal und war auch schnell gar.

Stuttgart2012-08-17T13:56:39Z

ich hab einen und bin froh drum es geht schneller und die pizza wird richtig knusprig egal ob tiefkühlpizza oder selbst gemachte

Anonym2012-08-17T13:48:21Z

Wenn du ab und zu mal eine oder zwei Pizzas mit dem Schamottstein backst, dann lohn er sich nicht.
Wenn du aber eine kleine Fußballmannschaft zu Hause hast,oder mehrere Freunde zum Essen eingeladen hast, dann lohnt sich ein Schamottstein sicherlich. Die Pizzen sind sehr schnell fertig!