Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Anonym
Anonym fragte in Gesellschaft & KulturEtikette · vor 1 Jahrzehnt

Welche Wörter die zwar allgemein gebräuchlich und nicht schlimm sind würdet ihr trotzdem nie benutzen?

Also ich finde das Wort "geil" einfach bescheuert - vor allem wenn es ältere Leute verwenden. Bei einem Jugendlichen kann ich das noch nachvollziehen - aber das Wort an sich fine ich einfach total lächerlich.. Kennt Ihr auch sowas? Habt Ihr Wörter die Ihr nie benutzen würdet weil sie in Euren Ohren einfach nur befremdent klingen?

25 Antworten

Bewertung
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Da gibt's auch für mich ein paar, die ich nicht benutzen würde, aber jetzt muß ich sie schreiben:

    1. "Geil" (absoluter Spitzenreiter!)

    2. "Voll" in Bebindung mit "geil" oder anderen Adjektiven

    3. "pur" in Verbindungen wie z.B. "Gänsehaut pur"

    4. "abtanzen" und andere Verben mit dem "neuen" Präfix "ab"

    5. "location" zumindest nicht im Deutschen

    6. "Sch...", das wird ja von einigen Menschen in fast jedem Satz benutzt. Sehr bemerkenswert, daß dieses Wort hier komplett mit Sternchen geschrieben wird, "geil" aber nicht.

    Generall vulgäre, ordinäre Worte und die unsäglichen Anglizismen.

    Gruß

    Nantucket

  • vor 1 Jahrzehnt

    "Sinn machen". Damit outen sich immer die Idioten.

    Und die ganzen an-Wörter: angrillen, antesten, andrucken, ... Häh? Bescheuert.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Du hast Recht mit "geil".

    Ich finde aber auch den Ausdruck "geh sterben!" schrecklich.

  • Karin
    Lv 4
    vor 1 Jahrzehnt

    Ich finde die Wortverwurschtelungen "zumindestens" (es heißt entweder "zumindest" oder "mindestens") und "einzigstes" (es heißt "einzige") grässlich! Ehrlich, da bluten meine Ohren und ich bekomme ein Zucken im linken Auge.

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    Vor ein paar Jahren hatte der Duden mal nach einem Wort gesucht das das gegenteil von "Durstig" beschreibt.

    Dabei herausgekommen ist "Sitt" was für mich wie "sh.it" klingt.

    Dieses Wort würde ich auch nie benutzen.

  • ?
    Lv 5
    vor 1 Jahrzehnt

    lebensabschnittsgefährte - was denken sich die deutschen dabei, wenn sie solche wörter 'erfinden'?

  • hera
    Lv 5
    vor 1 Jahrzehnt

    Das Wort "g´schmackig" ist in meiner Familie allgemein gebräuchlich und steht für mich für:

    - gewürzarm

    - beinahe geschmacklos

    Wenn ich an diesen Ausdruck denke, habe ich sicher kein englisch gebratenes Steak im Kopf sondern todgekochtes Gemüse mit zähem gekochtem Fleisch.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Das häufig verwendete Wort "vorprogrammiert" gebrauche ich z.B. nie, da es quasi eine Sinnverdoppelung enthält, denn programmiert ist IMMER etwas im VORAUS, insofern also ein überflüssiger Begriff..

  • Alder und aba fallen mir hier spontan ein und das kann ich auch bei Jugendlichen nicht nachvollziehen.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Die unnützen Superlative ("einzigstes" etc) und Anglizismen wurden ja schon genannt. Dazu zählt für mich neben "Sinn machen" auch noch "nicht wirklich"..

    Und diese Computerwörtchen wie "lol" rofl" usw find ich schrecklich.

    Oder Aussagen wie "Tschüssli Müsli"

  • vor 1 Jahrzehnt

    Mein Freund findet das Wort KÖSTLICH zum k.......

    Seine Mutter sagt das immer, wenn sie was lecker findet und er findet es total abstoßend.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.