Mein Arbeitgeber hat mich nicht Krankenversichert- was nun?
Seit dem 01.06.2012 arbeite ich bei einer Zeitarbeitsfirma in MA. Zwei Wochen später bekam ich von meiner Krankenkasse einen Brief in dem drin stand das ich seit dem 31.05 nicht mehr bei ihnen versichert sei. Mein neuer Arbeitgeber versicherte mir aber das es nicht sein kann und es mit der Ab/Anmeldung wohl zu einer Überschneidung gekommen sei. Jetzt habe ich am Montag wieder von meiner Krankenkasse Post bekommen dass ich immer noch seit dem 31.05 abgemeldet bin und sich diesbezüglich nichts getan hat. Leider bin ich auch der Einzige, der noch keine Abrechnung bekommen hat, obwohl diese laut Arbeitgeber schon längst verschickt wäre. Nun mache ich mir Gedanken, dass ich vielleicht überhaupt nicht angemeldet wurde. Weiß jemand wie ich das raus finden kann?
LG Babba
angie482012-07-20T09:20:34Z
Beste Antwort
Hi,
du hast zwei Möglichkeiten, entweder ist dein Chef korrekt und es hat sich einfach irgendein Fehler zur Meldung bei der Krankenkasse eingeschlichen und du redest noch mal mit deinem Chef bzw. dem Personalwesen oder Steuerberater, je nach dem wer die Meldungen macht und die sollen die Krankenkasse anrufen und das klären...außerdem bekommt bei jeder Meldung der Beschäftigte eine Kopie der Krankenkasse oder Knappschaft...
...oder du rufst beim Hauptzollamt in deinem Landkreis an und schilderst ihnen dein Fall, die kontrollieren und schauen wo der Fehler ist und ob es nicht noch generell Ungereimtheiten bei deinem Chef gibt...
...ich rate dir, entscheide dies aus deinem Gefühl heraus, nur du kennst deinen Chef und den Betrieb...aber alleine schon die Erwähnung des Zollamtes bringt schlaffe Chefs auf Trapp...
Hallo, schau Dir einmal Deine Gehaltsabrechnung an. In der sollte Deine Krankenkasse aufgeführt sein. Im übrigen werden die Beiträge zur Rentenversicherung m.w. auch über die Krankenkasse abgeführt. Bei mir war es so, dass die Anmeldung zur Sozialversicherung automatisch mit der ersten Gehaltszahlung per Datenverarbeitung erfolgte. Mich wundert es auch, dass sich Deine Krankenkasse nicht direkt an Deinen Arbeitgeber wendet und ihn um Aufklärung bittet.