Welche biblische Ereignisse sind eigentlich (ausser durch die Bibel selbst) nachweisbar? (s.D.)?

Also es geht um die Verifikation das unterschiedliche Quellen zu einem Ereignis führen, wobei die Quellen mit dem Ereignis keinen geschlossenen Kreis bilden dürfen. (z.B.: die Bibel beweist sich aus der Bibel).

Bitte auch keine Prof. Dr. Dr. aus dem amerikanischen Kreationistenlager anführen, die ihren Doktortitel nachweislich an einer Briefkasten-Uni gemacht haben, wie der vorbestrafte Dr. Hovind)

2012-01-16T23:35:30Z

@zuckerimkaffee: und was soll dann das? " Die Säulen des Himmels zittern und entsetzen sich vor seinem Schelten."

Iceland622012-01-16T07:33:57Z

Beste Antwort

Es gibt einige Namen in der Bibel, die historisch sind.
Babel, Jericho, Jerusalem, Israel.

Oder im neuen Testament Pontius Pilatus.

Man sollte daraus aber nicht den Schluss ziehen, dass die biblischen Geschichten in denen diese Namen vorkommen wahrheitsgemäß historische Ereignisse schildern.

Die babylonische Sprachverwirrung ist wohl unwahr. Der Turm von Babel könnte möglicherweise ein Zikkurat gewesen sein, zu dessen Bau auch Sklaven mit unterschiedlichsten Sprachen eingesetzt wurden.
http://de.wikipedia.org/wiki/Zikkurat

Laut einer Theorie von Finkelstein und Silberman entstanden einige Städte, die bei Josua erwähnt werden, erst zu einem Zeitpunkt, der lange nach der Eroberung Kanaans gelegen haben muss, wenn diese Eroberung denn überhaupt stattfand, wogegen eine ganze Reihe weiterer archäologischer Funde sprechen.
Finkelstein ist kein Doktor aus dem Kreationistenlager, sondern Direktor des archäologischen Instituts an der Uni Tel Aviv.

Über die Geburt Jesu findet man zwei Erzählungen in der Bibel. Bei Matthäus und Lukas.
Während bei Matthäus Maria und Josef aus ihrer Heimat flüchten müssen und vor Furcht vor dem Nachfolger von Herodes auch nach dessen Tod nicht mehr nach Judäa zurückkehren, sondern sich in Nazareth in Galiläa niederlassen, wird bei Lukas berichtet, dass sie in Judäa auf Reisen gewesen wären (weil sie sich in Steuerlisten eintragen lassen mussten und ein Urahn von Josef in Bethlehem geboren war, der gemäß Bibel aber schon zu seinen Lebzeiten nach Jerusalem umzog).

Es scheint zumindest einiges in der Bibel zu geben, das unwahr ist.

VomitDoll2012-01-17T11:44:59Z

Da nahezu alle Geschichten aus der Bibel kontaminiert mit nicht nachweisbaren göttlichen Wundern und Offenbarungen sind, gibt es kaum eine oder gar keine biblische Erzählung, der wir 100% Glauben schenken könnten. Einige Orte gab/gibt es nachweislich, einige Geschichten beruhen möglicherweise auf reale Ereignisse, die aber stark mythologisch verändert wurden. So könnte der Sintflutmythos von einer regionalen Flut stammen und die Belagerung Jerichos von einem anderen Stamm übernommen worden sein, die Posaunen wurden aber dazu gedichtet.

Paulusbriefe sind hier eine Ausnahme, aber auch mit Vorsicht zu genießen: Wahrscheinlich gab es eine Person namens Paulus, die ca. das erlebt hat, was sie schilderte. Doch einige Briefe in der bibel sind Pseudepigraphien und einige Erlebnisse sind ungalbwürdig.

hilfsbereit2012-01-17T07:44:48Z

Nicht biblische Historiker, wie Ovid, Seneca, ect.

whyskyhigh2012-01-17T05:29:25Z

jeder vers

Darjeeling2012-01-16T20:59:35Z

Oh da gibt es vieles. Z. B. wurden von den Wissenschaftler die Existenz von Herrschern, die namentlich in der Bibel genannt wurden, erst bestritten, weil es offenbar keine geschichtlichen Belege gab. Und zwar überhaupt keine. Doch später, im 18. Jahrhundert und noch später, fand man dann entsprechende Beweise in Form von Schriftrollen oder Steelen und ähnliches.

Während sich die verschiedenen Kulturen die tollsten Dinge ausmalten, was die Erde betraf, (z. B. dass sie eine Scheibe und das Zentrum der Galaxie ist usw.) stellte die Bibel klar, dass sie eine Kugel ist und "an nichts" im All hängt.

Und noch ein kleiner Beweis: die Bibel spricht vom Hasen als Wiederkäuer. Das wurde von den Zoologen und Biologen bis ins 19. Jahrhundert bestritten, bis der Beweis erbracht wurde, dass es stimmt.

Und noch ein letztes (bitte entschuldige, dass es um Jesaja geht): Jesaja hat seine Schriftrolle um 732 vor unserer Zeitrechnung vollendet. Das ist Fakt und beweisbar. Dort hat er den Perserkönig Cyrus namentlich genannt, der die Stadt Babylon einnehmen sollte und so dem babylonischen Reich eine Ende setzen soll. Es erfüllte sich 200 Jahre später genau wie vorhergesagt.

Und er hat viele kleinste Details über Jesus vorhergesagt, die sich alle ebenso genau über 730 Jahre später erfüllten. Keine so schwummrigen Vorhersagen wie die Astrologen und angeblichen Wahrsager. Nein, er nannte konkrete Fakten. Und nicht nur eine oder zwei erfüllten sich, nein, alle taten es.

Weitere Antworten anzeigen (14)