Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Anonym
Anonym fragte in Gesellschaft & KulturReligion & Spiritualität · vor 1 Jahrzehnt

Wo in der Bibel steht eigentlich etwas von Kirchensteuer ?

26 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Kirchensteuer natürlich nicht. Es ist die Rede vom Zehnten. Da kommst du mit der Kirchensteuer sogar noch viel günstiger weg.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Du wirst es nicht glauben, aber schon in der Bibel steht was von Abgaben.

    Biblische Quellen

    In der Bibel werden unterschiedliche Abgaben angesprochen. Es gibt Geld- und Naturalabgaben:

    Geldabgaben:

    für die Stiftshütte: 2.Mose 25 1-9 ; 35 4-19

    für den Tempelbau: 1.Chronik 29 ; Esra 2 68f ; 7 16 ; Nehemia 7 70f

    für den Tempelunterhalt: 2.Könige 12 5f ; 2.Chronik 24 5f

    für den Tempelopferdienst: Nehemia 10 33f ; Matthäus 17 24

    Naturalabgaben:

    Erstgeburt: 2.Mose 13 11-16 ; 4.Mose 3 44-51

    Erstlinge: 2.Mose 23 19 ; 5.Mose 26 1-11

    Zehnte: 3.Mose 27 30-32 ; 5.Mose 14 22-29 ; aber auch schon 1.Mose 14 20 ; 28 22 ; indirekt in Nehemia 12 44

  • vor 1 Jahrzehnt

    3. Buch Mose Kap. 27, Vers 32:

    "Und alle Zehnten von Rindern und Schafen, von allem, was unter dem Hirtenstabe geht, das ist ein heiliger Zehnt dem HERRN."

    Streng nach der Bibel sind also 10% Kirchensteuer zu

    entrichten. Dies gilt natürlich nur, wenn man die Kirche(n)

    als legitime Vertreterorganisation des Herrn auf Erden sieht.

  • vor 1 Jahrzehnt

    8 Darf der Mensch Gott betrügen? Denn ihr betrügt mich. Doch ihr sagt: Womit betrügen wir dich? - Mit den Zehnten und Abgaben! 9 Dem Fluch seid ihr verfallen, doch ihr betrügt mich weiter, ihr, das ganze Volk. 10 Bringt den ganzen Zehnten ins Vorratshaus, damit in meinem Haus Nahrung vorhanden ist. Ja, stellt mich auf die Probe damit, spricht der Herr der Heere, und wartet, ob ich euch dann nicht die Schleusen des Himmels öffne und Segen im Übermaß auf euch herabschütte.

    Hebr 7,9 Und in Abraham hat sozusagen auch Levi, der den Zehnten nimmt, den Zehnten entrichtet;

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • Bonnie
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt

    Die wurde zum ersten mal erwähnt in dem Brief den Paulus an die Korinther geschrieben hat. ;-)

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Die weltweit einmalige deutsche Kirchensteuer hat keine Grundlage in der christlichen Lehre.

    Die Bibel spricht von der freiwilligen, gewollten Abgabe des Zehnten. Selbst "freiwillig zaehneknirschend" ist da noch nicht einmal gut genug. Gott braucht unser Geld nicht. Er macht dies in der Bibel deutlich klar. Es gehoert ihm sowieso. Uns am Werk Gottes auch finanziell zu beteiligen ist da eher gewuenschte Charakterbildung. Es ist auch der einzige Bereich, in dem Gott nicht nur einfach Vertrauen voraussetzt, sondern ganz klar sagt, ihn in diesem Bereich zu pruefen. Wer Gott freudig und mit offenem Herzen seinen Zehnten anvertraut, wird da nie enttaeuscht. Jegliche Zwangsabgabe oder auch nur unter Druck ausgefuehrte Abgabe ist entgegen der christlichen Lehre und bedeutet Gott absolut nichts.....

    ......jegliche Abgabenregelung die nicht 100% freiwillig und von Herzen kommt, ist also nicht nur entgegen Gottes Gebot, sie ist auch ein Zeichen von mangelndem Gottvertrauen Seitens der Kirchen, die sich auf so etwas einlassen.

    Auch in Deutschland findest du viele christliche Gemeinden, die Kirchensteuer einnehmen koennten, jedoch aufgrund der christlichen Lehre dies nicht tun und sich nur aus freiwilligen Abgaben finanzieren.

    So werden die meisten Kirchen weltweit finanziert. Warum dies in D. anders ist, liegt wohl nicht allein an den zwei etablierten Kirchen.

    Leider scheinen sie jedoch nicht mehr das noetige Gottvertrauen zu besitzen, um sich von der staatlichen Einmischung/Kontrolle abzunabeln.....

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    3. Mose 27:30 Ein Zehntel jeder Ernte vom Getreide und von allen Früchten gehört mir, dem Herrn, und ist heilig.

    Mt 23:23 Wehe euch, ihr Schriftgelehrten und Pharisäer! Ihr Scheinheiligen!

    Sogar von Küchenkräutern wie Minze, Dill und Kümmel gebt ihr Gott

    den zehnten Teil. Aber die viel wichtigeren Forderungen Gottes nach

    Gerechtigkeit, Barmherzigkeit und Glauben sind euch gleichgültig.

    Doch gerade darum geht es hier:

    Das Wesentliche tun und das Nebensächliche nicht unterlassen.

    Lk 18:12 Ich faste zweimal in der Woche, und von allen meinen Einkünften gebe ich den zehnten Teil für Gott.'

    Heb 7:5 Zwar haben die jüdischen Priester als Nachkommen Levis ein Anrecht darauf, von den Angehörigen ihres Volkes

    den «Zehnten» zu nehmen;

    und das, obwohl sie ihre Brüder sind und wie diese von Abraham

    abstammen.

  • Oakley
    Lv 6
    vor 1 Jahrzehnt

    Gleich neben dem Copyright-Zeichen.

  • vor 1 Jahrzehnt

    lies mal

    gib dem kaiser was des kaisers ist

  • vor 1 Jahrzehnt

    nirgends da steht nur etwas von ein Zehntel das man geben soll so man hat

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.