Fördern Gegner der Todesstrafe neben dem Leben der Täter nicht automatisch auch den Tod künftiger Opfer?

Sie können ihre Strafe absitzen, ausbrechen und wieder morden, was auch oft genug passiert ist!Tote Mörder hingegen bringen niemanden mehr um, also was ist nun wichtiger, dass Leben von Mördern und Kinderschändern oder das Leben künftiger Opfer??

Sind sich Gegner der Todesstrafe also bewusst, wofür sie sich da einsetzen und würden sie wohl auch genau so denken, wenn ihre Kinder oder sonstige Angehörige von solch einem Täter ermordet würden ?

Was haltet ihr von solchen Leuten und seid ihr Pro oder Kontra Todesstrafe..?

supertramp772011-06-07T14:26:12Z

Beste Antwort

Um deine Frage zu beantworten :Ja klar hast du mit deiner Vermutung recht. Kann man ja auch tagtäglich in der Zeitung anhand der tausenden Wiederholungstäter belegen. Um eine Anleihe aus dem Gartenbereich zu nehmen: wenn dort Unkraut wächst reißt man es ja auch aus, damit es sich nicht ausbreitet

Die Abneigung der meisten Menschen gegen die Todesstrafe lässt sich zum einen in der mangelnden geistigen Reife der Betreffenden begründen, oft genug aber auch aus deren sadistischem Gefühl heraus, das diese Kleingeister Rachegefühle ausleben wollen und die Straftäter lieber lebenslang in Gefängnissen gequält wissen wollen als dass der Delinquenten Leben "kurz und schmerzlos" beendet werden würde. Auch sollte man bedenken, dass eine nicht gerade geringe Zahl der Todesstrafengegner bereits kriminell war und somit schon aus Selbstzweck heraus gegen die Beendigung ihres Lebens sind für den Fall dass sie mal geschnappt würden. So jemand nach der Todesstrafe zu fragen ist also das selbe wie wenn man ein Schwein fragen würde, ob es den Metzger mag.

Für den Fall von Fehlurteilen bei Unschuldigen bedenken diese Superklugen Gegner natürlich auch nicht, dass es allemal besser ist, eben "kurz und schmerzlos" zu sterben als lebenslang unschuldig eingesperrt zu sein. Was für irreparable, schwerste psychische Schäden so jemand davontragt, darüber kann sich jeder mit zumindest durchschnittlicher Intelligenz ja leicht anhand einschlägiger Literatur informieren...oder sich auch nur eine Minute lang in so jemanden versuchen hineinzuversetzen.

Cornelia2011-06-08T07:33:59Z

Du gehst davon aus, dass man mit der Todesstrafe ein Problem endgültig lösen kann. Dem ist nicht so. Eine Gesellschaft, die gut organisiert ist, hat weniger Verbrecher, auch wenn sie keine Todesstrafe hat. Schau dir Amerika an. Trotz Todesstrafe soviel Kriminelle. Ein ordentliches Waffenrecht wäre wesentlich hilfreicher. Wenn es um Kinderschänder geht, brauchen wir eher Frühwarnsysteme als die Todesstrafe, denn jedes verhinderte Verbrechen ist besser als ein toter Verbrecher.

Aber tröste dich, ich habe auch Probleme mit der Vernunft.

?2011-06-08T06:20:53Z

Jeder Autofahrer fördert den Tod anderer Menschen. Tod ihnen?

Anonym2011-06-08T04:14:57Z

eine sehr gewagte These, welche vor kognitiver Unfähigkeit strotzt. Da wir aber Meinungsfreiheit haben, darfst du weiter deine morbiden Fragen stellen, auch wenn diese Sinnfrei sind.


"TM"

Hausverwalter2011-06-08T02:32:06Z

Nein, weil in den Ländern in denen es die Todesstrafe gibt, sie keine abschreckende Wirkung gezeigt hat.

Ist die schwere der Tat festgestellt, kann im Prozess für nach der Haft (max. 25 Jahre) eine Sicherheitsverwahrung angeordnet werden.

Psysisch Kranke kommen in die Forensik und ggf. dort nie wieder heraus.

Weitere Antworten anzeigen (11)