Ich wusste nicht wohin sonst mit der Frage, aber...
mir fällt beim Blättern in Zeitschriften etc immer wieder auf, dass Models. richtig schlanke Frauen meiner Meinung nach, als "plus-size" Models gelten. Ich frage mich deshalb, ab wann das gilt eurer Meinung nach (Kleidergröße, Maße, Sonstiges,...)
bin gespannt =) LG
Jess2010-01-26T09:56:04Z
Beste Antwort
"Plus-size" Models sind, Models mit einer Konfektionsgröße 40 oder größer. Meistens werben sie für eher kommerzielle Produkte, da man für Haute Couture dünn sein muss.
Und zu dem Kommenat vor mir wollte ich noch sagen, dass sich das ein wenig so anhört, als ob alle mit einer Größe unter 38 krank sind - was definitiv nicht stimmt!
Ein Model gilt als plus size wenn es über die üblichen ModelmaÃe hinausgeht, sprich so ab gröÃe 38, also einer gesunden wohlgeformten Frau mit einem normalen BMI entspricht. Ein normales Model muss untergewichtig und sehr schlank sein, , du musst aber zwischen Models und Frauen unterscheiden, das Modeln ist knallhartes Business hat mit dem andern Alttäglichem,Normalen nichts zu tun. Ich will niemanden abwertn der sich da reinquält aber diese Frauen haben einen harten Kampf mit ihrem Körper auszutragen und sind nicht einfach naturschöne grinsende Mädels, der neue Trend der "plus size" models setzt da einen gegentrend von glücklichen und gesunden Frauen, ist auch gut so aber man kann die einen nicht mit den andern vergleichen.