warum werden in Deutschland soviel Schrottwohnungen angeboten?
2009-03-05T05:38:06Z
absolut schrottwohnungen ,keine einbauküchen,so wie in kanada,dachgeschosse zu unversämten preisen ,70% der angebotenen wohnungen ist schrott,diese immoblienmakler gehõren vor gericht so etwas anzubieten sehe unter scout24 nacht,.dafür wollen die noch Provision,und die mieten sind viel zu hoch,da stecken auch wieder die oberen 10.000 mit drin. Ein richtiges verbrechersystem ist das ,in der DDR eine wohn 45DDR MARK
Anonym2009-03-05T10:34:58Z
Beste Antwort
Den tollen Wohnungsstandard wie in der DDR bekommst du hier nicht? Das ist aber unversämt! Aber bedenke in der DDR gab es nur eine "wohn", die "ung" gab es nur für verdiente Kader und "Duden"-Besitzer! Die oberen 10.000, alle in der einen Wohnung?
Auch wenn es nicht jeder gerne hört - Wohnungen vermieten ist in Deutschland für den Privatmann ein Verlustgeschäft. Wer heute noch Mietwohnungen baut, hat eine Nettokapitalverzinsung von max. 2% und muss sich dann auch noch Wucherer schimpfen lassen. Der Gesetzgeber hat den Mieterschutz so gestärkt, dass der Mieter die Rechte und der Vermieter die Pflichten hat. So wird sich in Deutschland nix ändern.
Solange Menschen verzweifelt genug sind, wird es am Markt auch die von dir bezeichneten "Schrottwohnungen" geben. Aber mal ehrlich, niemand zwingt einen, solch eine Wohnung anzumieten, in der der Schimmel über die Wand kriecht oder bereits zu einer höheren Lebensform evolviert ist.
Wenn 70% der angebotenen Wohnungen überteuerter Schrott sind, so bedeutet das im Umkehrschluss, dass 30% der Wohnungen gut sind - und diese 30% gilt es zu finden. Mag sein, dass eine Wohnung in der DDR 45 Ostmark gekostet hat, aber vergleich das mal mit den Löhnen in der DDR (die ja auch nicht unbedingt hoch waren), ausserdem ist Plattenbau nicht unbedingt jedermanns Sache.
Sehr witzig!!! Für die 45,-- DDR Mark konntest Du dafür aber auch sämtliche Nachbarn in den Plattenbauten der näheren und weiteren Nachbarschaft pupsen hören und den Fernseher für die Wohnung musstest Du 10 Jahre im voraus bestellen, wenn du ihn Dir von den restlichen verdienten Kröten überhaupt noch leisten konntest. Kapitalismus kostet eben.
Also als erstes eine Antwort zu Deinem DDR-Traum: Zweiraumwohnung für 45 DDR-Mark, Heizung, Wasser, Strom 10,00 DDR-Mark. FlieÃendes Wasser an den Fenstern, Heizungsventile eingerostet immer geöffnet, Telefon zum Nachbarn nicht erforderlich, man konnte sich mit ihm durch die Wand unterhalten. Dieser Albtraum ist vorbei.Viele Wohnungen im "Westen" sind nicht renoviert, in schlechtem Zustand, abgewohnt und preislich hoch bis überteuert. Das liegt aber daran, weil einmal die Nachfrage entsprechend groà ist und die Preise also bezahlt werden und auf der Eigentümerseite in den letzten 15 Jahren meist nur kassiert und nicht reinvestiert wurde. Zufrieden?Bin in meinem Leben allein in Deutschland 25x umgezogen, nur eine Wohnung war besch..., billig war keine. Meine letzte 82qm für 700 € zuzüglich NK´s. Alles hat seinen Preis!