Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

warum werden in Deutschland soviel Schrottwohnungen angeboten?

Update:

absolut schrottwohnungen ,keine einbauküchen,so wie in kanada,dachgeschosse zu unversämten preisen ,70% der angebotenen wohnungen ist schrott,diese immoblienmakler gehõren vor gericht so etwas anzubieten

sehe unter scout24 nacht,.dafür wollen die noch Provision,und die mieten sind viel zu hoch,da stecken auch wieder die oberen 10.000 mit drin.

Ein richtiges verbrechersystem ist das ,in der DDR eine wohn

45DDR MARK

13 Antworten

Bewertung
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Den tollen Wohnungsstandard wie in der DDR bekommst du hier nicht? Das ist aber unversämt! Aber bedenke in der DDR gab es nur eine "wohn", die "ung" gab es nur für verdiente Kader und "Duden"-Besitzer!

    Die oberen 10.000, alle in der einen Wohnung?

  • vor 1 Jahrzehnt

    Klar, in der DDR gabs aber nasse Wände und kein Warmwasser. Und neue Fenster? *lol*

    Ne anständige Wohnung kostet halt, also jammer nicht rum.

    Oder kauf dir eine, dann merkste was das alles kostet.

  • Kapaun
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt

    Das ist wohl eine Frage der Ansprüche. Sind sie hoch, gibt es natürlich viele Schrottwohnungen. Aber ich habe in den letzten Jahren bei Kollegen meiner Frau einige Fälle von Wohnungssuche miterlebt - und was da alles als "Schrott" und "Substandard" abgelehnt wurde, danach hätte ich mir des öfteren alle Finger abgeleckt.

    Ich glaube also, die vielen "Schrottwohnungen" sind in der Hauptsache ein Problem der Wohnungssuchenden, nicht eines der Wohnungen.

    @Ah, ist klar, du hängst den Mieten der DDR-Wohnungen nach. Tja, probier es mal in Nord-Korea. Die haben auch noch einen hübschen gemütlichen Diktator dort. Fast wie beim Erich. Wird dir gefallen.

  • .**.
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt

    Sehr witzig!!! Für die 45,-- DDR Mark konntest Du dafür aber auch sämtliche Nachbarn in den Plattenbauten der näheren und weiteren Nachbarschaft pupsen hören und den Fernseher für die Wohnung musstest Du 10 Jahre im voraus bestellen, wenn du ihn Dir von den restlichen verdienten Kröten überhaupt noch leisten konntest. Kapitalismus kostet eben.

    Quelle(n): Ich hab´mal drei Wochen Urlaub im Plattenbau gemacht.
  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    Also als erstes eine Antwort zu Deinem DDR-Traum: Zweiraumwohnung für 45 DDR-Mark, Heizung, Wasser, Strom 10,00 DDR-Mark. Fließendes Wasser an den Fenstern, Heizungsventile eingerostet immer geöffnet, Telefon zum Nachbarn nicht erforderlich, man konnte sich mit ihm durch die Wand unterhalten. Dieser Albtraum ist vorbei.Viele Wohnungen im "Westen" sind nicht renoviert, in schlechtem Zustand, abgewohnt und preislich hoch bis überteuert. Das liegt aber daran, weil einmal die Nachfrage entsprechend groß ist und die Preise also bezahlt werden und auf der Eigentümerseite in den letzten 15 Jahren meist nur kassiert und nicht reinvestiert wurde. Zufrieden?Bin in meinem Leben allein in Deutschland 25x umgezogen, nur eine Wohnung war besch..., billig war keine. Meine letzte 82qm für 700 € zuzüglich NK´s. Alles hat seinen Preis!

  • vor 1 Jahrzehnt

    Den Eindruck hatte ich bis jetzt noch nicht...

    Die Mietpreise hängen doch vor allem von Angebot und Nachfrage ab. In Dresden ist es leicht, für reltiv günstiges Geld eine hübsche Wohnung zu bekommen, in Köln muss man für ein kleines Domizil schon ordentlich in die Tasche greifen.

    In welcher Stadt hast du denn diesen Eindruck gewonnen, dass die Wohnungen unverschämt teuer und dabei qualitativ unter aller Sau sind?

    Den Vergleich im letzten Satz kann man übrigens kaum ernst nehmen. Was soll der bitte veranschaulichen? Andere Zeit, anderes politisches System...Da kann man auch Äpfel und Birnen vergleichen.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Weil es hierfür einen Markt gibt. Gute wohnungen kosten in der anschaffung und ebenso im erhalt gutes Geld.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Auch wenn es nicht jeder gerne hört - Wohnungen vermieten ist in Deutschland für den Privatmann ein Verlustgeschäft. Wer heute noch Mietwohnungen baut, hat eine Nettokapitalverzinsung von max. 2% und muss sich dann auch noch Wucherer schimpfen lassen. Der Gesetzgeber hat den Mieterschutz so gestärkt, dass der Mieter die Rechte und der Vermieter die Pflichten hat. So wird sich in Deutschland nix ändern.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Solange Menschen verzweifelt genug sind, wird es am Markt auch die von dir bezeichneten "Schrottwohnungen" geben. Aber mal ehrlich, niemand zwingt einen, solch eine Wohnung anzumieten, in der der Schimmel über die Wand kriecht oder bereits zu einer höheren Lebensform evolviert ist.

    Wenn 70% der angebotenen Wohnungen überteuerter Schrott sind, so bedeutet das im Umkehrschluss, dass 30% der Wohnungen gut sind - und diese 30% gilt es zu finden. Mag sein, dass eine Wohnung in der DDR 45 Ostmark gekostet hat, aber vergleich das mal mit den Löhnen in der DDR (die ja auch nicht unbedingt hoch waren), ausserdem ist Plattenbau nicht unbedingt jedermanns Sache.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Die absolut gleiche Frage hat vor einigen Wochen das

    Forenmitglied @jrobin j schon mal gestellt.

    Meine gleiche Antwort

    In Wohnsilos sind das die Auswirkungen der damaligen Pleite der NEUEN HEIMAT im Westen. Der Verein gehörte mal der Gewerkschaft und den Heatchfonds die Blocks im Osten.

    Sanierung gleich negativ. Die Makler machen nur das was der Auftraggeber (Vermieter) verlangt.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.