Kann man fertigen Teig für thüringer Klöße stehen lassen,?

und die Klöße erst etwas später formen und kochen? Ich habe morgen ein kleines Zeitproblem und müsste kurz bevor ich das Essen servieren will nochmal für ca.30 Minuten wegfahren. Kann ich daher den Kloßteig fertig machen und die Klöße dann erst später kochen, oder sollte ich nur alles bereitstellen und die Kloßmasse frisch überbrühen?

2009-02-03T11:52:03Z

Viola ihhhhhhhhhhhhhhhhhhh, ich nehme kein fertiggelumpe aus der Kühltheke. Ich möchte meinen Teig schon selbst machen.

Karlchen *2009-02-03T13:28:24Z

Beste Antwort

Hast du das richtige Rezept für Thüringer Klöße?

Bereite alles vor, stelles auf den Tisch, fahre einkaufen und dann mach die Klöße fertig.
Aber eigentlich müssen die Klöße frisch ferarbeitet werden, also rohe Kartoffeln reiben und gekochte und dann alles gut verrühren und die Klöße formen.

Xenia2009-02-03T19:17:29Z

Hallo

Du musst die Klöse vorher formen, dann mit frischhaltefolie abdecken und in Kühlschrank stellen und morgen kochen ;-) passiert nix schmecken genauso wie gerade erst gefertigt

Anonym2009-02-03T19:15:33Z

Die fertige Kloßmasse in den ab gepackten Beuteln aus der frische Theke kannst Du getrost stehen lassen aber im Kühlschrank.Oder Du schneidest sie erst kurz zu vor auf,und machst sie dann fertig.Gekocht sind die in 15 Minuten.Also wo ist das Problem?Du schaffst das schon haben vor Dir andere auch schon so gemacht.Nur kein Stress.

Susanne2009-02-03T18:53:02Z

Klar, mach die Klöße aber ganz fertig, also auch schon formen. Wenn du fertige kaufen würdest, sind die ja auch schon soweit.
Da passiert wirklich nichts, lass es dir schmecken!

----2009-02-03T18:52:56Z

Du kannst die Klöße formen und dann einfrieren und morgen dann nur noch ins Wasser geben.