Bei einer Messe habe ich heute Plätzchen der Firma Toscanelli kennengelernt, die kleine Kugeln waren, innen eine Füllung aus kleingehackten Mandeln und Nüssen, starker Geschmack nach Kaffee. Die Geschmacksrichtung nannte sich Espresso. Ich fand sie fantastisch! Aber die Firma kommt sehr selten in die Gegend, und das Gebäck ist schrecklich teuer. Weiß jemand ein Rezept für etwas Ähnliches?
Indamo2008-03-05T11:07:33Z
Beste Antwort
Sehr lecker :-) 250 g Schokoladenbiskuit 200 g Schokolade - Zartbitter 75 g Butter 75 g Mandeln - ohne Haut, gemahlen 3 EL Espresso - Pulver 2 Vanillinzucker Schokolade - geraspelt
Schokoladenbiskuit sehr fein zerbröseln. Espresso mit 7EL heißem Wasser verrühren und abkühlen lassen. Schokolade in Stücke brechen, mit Butter im heißen Wasserbad schmelzen. Mit Bröseln, Mandeln, Vanillezucker und Espresso mischen. Ca. 2Std. kühl stellen. Mit kühlen Händen ca. 40Kugeln formen. In Raspelschokolade oder Kakao wenden. Kühl lagern
@skraut du hast deine Quelle nicht angegeben: http://www.lebkuchen-rezepte.de/weihnachtsplaetzchen/mandelspekulatius-mit-bienenhonig.html Aber was hat dieser link mit der Frage zu tun???????
Ich liebe Spekulatius. Kaum ist eine Packung dieser leckeren Kekse geöffnet, ist sie auch schon wieder weggeputzt. Daher freue ich mich ganz besonders darüber, dass mir gerade ein Rezept für Mandelspekulatius mit Bienenhonig zugemailt wurde.
Zutaten für Spekulatius mit Mandeln und Bienenhonig
* 250 g Mehl * 125 g Butter * 125 g brauner Zucker * 100 g ungeschälte Mandeln * 1 Stück Ei * zwei Tl. Backpulver * 100 g Honig * 1 Prise Salz * 1 TL. Zimt * eine Messerspitze Nelken, Koriander, Anis, Piment im gemahlenen Zustand
Alle Zutaten geben wir zusammen in eine Schüssel und verrühren sie mit dem Knethaken eines Handrührgerätes zu einem Mürbteig. Diesen Teig kann man mit der Hand nachbearbeiten. Dann kommt er für eine halbe Stunde in den Kühlschrank.
Nach der Ruhephase wird er nochmals durchgeknetet und dann auf 3 mm Dicke ausgerollt. AnschlieÃend nehmen wir uns einen Sternausstecher und produzieren Sterne, die wir auf ein Blech mit Backpapier legen und bei 180°C 15 Minuten backen.
Sie werden sehr knusprig und haben einen ausgezeichneten Geruch.
Mein herzlicher Dank für dieses einfache Rezept gilt Renate Vierbaum.
Rezepte für Plätzchen
Was wäre Weihnachten ohne Plätzchen? Nichts. Geben wir das ruhig zu. Es gibt so wahnsinnig viele Rezepte für Weihnachtsplätzchen, dass man jedes Jahr ein neues Plätzchen-Rezept ausprobieren kann. Oder gleich mehrere Rezepte für Plätzchen und Kekse. SchlieÃlich möchten wir ja etwas Abwechslung in die feierlichen Tage bringen.
Alle Jahre wieder ist es schön, nach diesen Rezepten Weihnachtsplätzchen zu backen. Besonders mit Kinder macht das Backen in der Vorweihnachtszeit viel SpaÃ. "Wann backen wir wieder Weihnachtsplätzchen?", fragen sie schon beizeiten. Fast schon im Sommer! Und dann kramt man sehnsüchtig ein Rezept für Weihnachtsplätzchen hervor und liest es für die Kindern vor. Und ihnen läuft das Wasser im Munde zusammen.
Starten wir also mit den Rezepten für Weihnachtsplätzchen. Rezepte für Weihnachtsplätzchen - Plätzchenrezepte
Rezepte für Weihnachtsplätzchen
* Bunte Ausstecherle (ideal für's Backen mit Kinder) * Vanillekipferl * Kokosmakronen * Butterplätzchen mit Marmelade * Zimtsterne * Mandelspekulatius mit Bienenhonig