haus kaufen oder wohnung mieten??? was ist besser???
2008-01-26T10:47:51Z
wenn ich ein haus kaufen möchte, müßte ich mtl. ca. 1400 euro abzahlen, nur alleine um den kaufpreis abzubezahlen. dazu kämen noch die zinsen. ich glaube, ich würde mein leben lang nicht froh, weil ich nur schulden hätte. und wenn ich alt bin, hätte ich ja nix mehr davon, wenn ich das haus verkaufen würde. bei der miete müßte ich nur die miete zahlen und mich um nix anderes kümmern und hätte keine weiteren kosten, wie reparatur, pflege usw...
2008-01-26T10:49:00Z
ich verdiene zu wenig und habe kein eigenkapital, um das haus schneller abzahlen zu können...
Anonym2008-01-26T10:37:10Z
Beste Antwort
haus kaufen .. man hat z. B. keinen ärger mit dem vermieter und kann in seinen eigenen 4 wänden tun und lassen was man will!!
Was für eine Prachtvilla wolltest du denn kaufen? Wenn du Eigenkapital hast- mindestens 10 % des Kaufpreises, besser 30% bis 50%, dann rechnet dir die Bank bei einem Reihenhaus für ca 200000Euro eine monatliche Belastung von ca 600Euro aus. Wie das dann für dich am besten geht- ob mit Annuitätendarlehen, Konstantdarlehen oder wie auch immer, hängt von dir ab. Für 600Euro bekommst du in Bremen eine 3- 4 zimmer Wohnung zur Miete- in teureren Städten eine dementsprechend kleinere Wohnung.
Mein Tipp ist: Wenn du Eigenkapital hast, dann lass es dir mal unverbindlich durchrechnen. Mieten werden in Zukunft immer teurer. Ein Eigentum ist nach längstens 30 Jahren abbezahlt und ist dann deins. Das erhöht indirekt auch deine Rente.
Eine Finanzierung ohne Eigenkapital halte ich allerdings für unseriös, obwohl einige Banken das auch anbieten.
Hi, wenn du für immer da bleiben willst wo du dein Haus hast ist Eigentum wohl besser mal abgesehen von den Kosten für Sanierung und Kabel/Rohr-Verlegungen, Straßenarbeiten wo immer der Eigentümer an den Kosten beteiligt wird. Wenn du aber so wie ich irgend wann weg willst ist Miete besser!!! :-)))
Haus kaufen wenn es die wirtschaftliche Situation zu lässt. Miete zahlst du dein Leben lang, das Haus ist irgendwann ab bezahlt und im Rentenalter (die wird ja immer weniger) wohnst du auf jeden Fall Mietfrei. Die Nebenkosten hast du ja auch bei der Wohnung und die Mieterhöhungen darfst du auch nicht vergessen. In deinen eigenen 4 Wänden kannst du tun was du willst, in einer Mietwohnung nicht.