Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
haus kaufen oder wohnung mieten??? was ist besser???
wenn ich ein haus kaufen möchte, müßte ich mtl. ca. 1400 euro abzahlen, nur alleine um den kaufpreis abzubezahlen. dazu kämen noch die zinsen. ich glaube, ich würde mein leben lang nicht froh, weil ich nur schulden hätte. und wenn ich alt bin, hätte ich ja nix mehr davon, wenn ich das haus verkaufen würde.
bei der miete müßte ich nur die miete zahlen und mich um nix anderes kümmern und hätte keine weiteren kosten, wie reparatur, pflege usw...
ich verdiene zu wenig und habe kein eigenkapital, um das haus schneller abzahlen zu können...
22 Antworten
- Anonymvor 1 JahrzehntBeste Antwort
haus kaufen .. man hat z. B. keinen ärger mit dem vermieter und kann in seinen eigenen 4 wänden tun und lassen was man will!!
- vor 1 Jahrzehnt
Hallllöööchen, Haus oder Wohnung kaufen wäre schon gut, denn mietfreies Wohnen ist ein wesentlicher Teil der Altersversorgung. Die derzeitigen Rentiere müssen fast 50 % der Rente für die Miete ausgeben!!! Wenn Du das hochrechnest, bis Du Rente bekommst, berücksichtige bitte, dass die Mieten sicherlich stärker ansteigen, als die Renten.
In der eigenen Bude kannst Du auch mit Isolierungsmaßnahmen gegen die Energiekostensteigerung was machen. Dein Vermieter tut da sicherlich nicht viel.
- coolcat2307Lv 7vor 1 Jahrzehnt
Bezahlen muß man für beides, dann also lieber kaufen, könnte man meinen. Das hängt aber jeweils von Deiner gesamten Lebensplanung ab. Des weiteren ist es wichtig, Eigenkapital aufbringen zu können, sonst wird es zu teuer. Vor so einer wichtigen Entscheidung würde ich mich von unabhängigen Fachleuten (Verbraucherzentrale etc.) beraten lassen. Die legen die alle Fakten auf den Tisch und dann kannst Du entscheiden.
- gestreifter MaxLv 4vor 1 Jahrzehnt
Eigentlich kommt das ja immer auf den Geldbeutel an.Wenn aber die Abtragund für`s Haus ca. die gleiche höhe hat wie die Miete,würde ich mich für ein Haus entscheiden.Aber auch das Alter spielt eine Rolle.Wenn ich alt,und vieleicht nicht mehr gesund bin ,nehme ich die Wohnung.Bin ich aber jung,würde ich das Haus nehmen.Ausserdem hat man dann eine Altersabsicherung.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Hängt davon ab, was langfristig Dein Lebensinhalt und Lebensziele sein sollen.
- MyladyLv 7vor 1 Jahrzehnt
Wenn du genug Eigenkapital hast und handwerklich begabt bist, dann spricht nichts gegen ein Haus. Dennoch solltest du dich finanziell nie bis zur Grenze belasten. Verlasse dich nicht auf die Bankberatung, die taugt nicht immer viel.
Zu deinem Zusatz:
Dann vergiss den Hauskauf.
- vor 1 Jahrzehnt
Es kommt zunächst mal darauf an, ob du schon deinen Platz zum Leben gefunden hast oder nicht. Wenn du jung bist und nicht weißt, ob du in drei oder fünf Jahren noch in der gleichen Stadt lebst, dann ist es sicher besser, zur Miete zu wohnen. Wenn man ein Haus kauft, dann legt man sich fest, das verkauft man dann nicht wieder so schnell.
Wenn du kein Eigenkapital hast, spricht das ebenfalls gegen den Hauskauf. Grob betrachtet sollte man mindestens ein Drittel des Kaufpreises aus Eigenkapital finanzieren, sonst hat man zu wenig Spielraum, und die Finanzierung wird zu teuer. Auch wenn die Banken es einem vielleicht ermöglichen, es ist keine gute Idee, ohne Eigenkapital zu kaufen.
Andererseits, wenn man etwas Geld hat, dann ist so ein Hauskauf eine ganz gute Idee. Wenn man es erstmal geschafft hat, das Haus abzuzahlen, dann lebt man mietfrei. Und das ist ein sehr gutes Gefühl. Jeden Monat irgendeinem Fremdling hunderte von Euro in den Rachen zu werfen, macht doch auch nicht so viel Spaß, oder?
Aber ob du nun mietest oder kaufst, eins solltest du auf jeden Fall tun: Kapital ansparen. Erst wenn du etwas Vermögen angespart hast, hast du überhaupt die Freiheit, zu entscheiden, was du willst.
- vor 1 Jahrzehnt
Haus kauen ist nur dann besser wenn Du sesshaft werden willst. Einen kredit würde ich nur in geringer Höhe aufnehmen. Lassse dich erst einmal von mehreren Finanzexperten beraten. Aus gründen der Flexibilität auf dem Arbeitsmarkt ist allerdings mieten besser. Es kommt immer auf die persönliche Lebenssituation an. Ciao Donald
- yocartyLv 4vor 1 Jahrzehnt
Ein Haus kaufen ist dem Mieten vorzuziehen. Die monatlichen Belastungen sollten allerdings die Ausgaben für eine Miete nicht überschreiten. Aber wenn das Haus abbezahlt ist, wohnt man ruhig und gelassen, vor allem als Rentner. Bei Mietobjekten ist man nie eigener Herr im Haus und wenn der Vermieter irgendwann auf Eigenbedarf klagt steht man vor der Türe.
- vor 1 Jahrzehnt
ich würde sagen kommt auf das alter und die finanziellen mittelchen an... ich würde mich ganz klar für haus kaufen entscheiden! da es dann MEINS wäre!!
- nieniqeLv 6vor 1 Jahrzehnt
miete ist für immer weg.-ein eigentum ist vermögensbildend.das geld was du zahlst hast du irgendwann als realen gegenwert.-wenn man es schlau anstellt ist es auch nicht wesentlich teurer als zur miete zu wohnen.-noch sind die zinsen niedrig.-zur überprüfung eines kreditangebots kannst du dich bei der verbraucherzentrale melden.das kostet zwar ca.150 euro,ist aber sehr gut angelegtes geld da die beratung sehr gut und die leute unabhängig sind.würd ich empfehlen.