Karamellbonbons?

Kann sich von euch noch jemand an die ganz einfachen Karamellbonbons erinnern, die man früher immer zu Hause selbst gemacht hat. Die bestanden doch nur aus Butter und Zucker, was zusammen in der Pfanne erhitzt wurde und dann auf Backpapier gegossen wurde und später, wenn es hart war, in Stücke gebrochen wurde. Aber wie war denn das Mischverhältnis von Butter und Zucker? Würde die Bonbons gerne mal für meine Kinder machen.

2008-01-03T07:00:56Z

Ich frage mich, was es an den Antworten negativ zu bewerten gibt, zumal ich keine ohne Wertung sehe, was heisst, dass der Scherzkeks auch keine bessere Antwort weiß. Ich danke euch für die bisherigen Antworten.

Orchidee2008-01-03T07:18:59Z

Beste Antwort

Großmutters Bonbonküche
allgemeine Anweisung zur Herstellung

Als unsere Großmütter noch mit Puppen spielten, war es allgemein üblich, Bonbons in der Pfanne selbst zu machen, prächtige Bonbons aus karamellisierten Zucker und vielerlei Zutaten. Diese alte Kunst ist leicht zu lernen. Un Sie werden von anfang an die besten Resultate erziehlen, wenn sie ein paar einfache Grundregeln beachten:

1. Nehmen sie eine gusseiserne Pfanne oder einen möglichst schweren Topf mit dickem Boden. sonst verbrennt die Zuckermasse zu leicht.

2. Geben sie Zucker und Butter imemr zusammen in die Pfanne. WEnn Sie die Butter zuerst flüssing werden lassen und dann erst den Zucker zugeben, wird die Butter zu braun, bevor der Zucker geschmolzen ist.

3. Nicht vergessen, die Zuickermassse gut zu rühren, damit sie geschmeidig bleibt und nicht ansetzt.
Die fertige Bonbonmasse schütten sie auf eine mit Öl bestrichene Porzellanplatte (z.B. einen Tortenboden) oder auf ein gewässertes Holzbett.

4. Beim Zerschneiden der Bonbonmasse in kleine Vierecke benutzen sie ein Messer, das sie zwischendurch immer wieder mal in heißes Öl tauchen. Dann klebt nichts an.

Karamellbonbons

750 g Zucker
100 Butter oder Margarine

Die Butter o. Margarine mit dem Zucker in eine Pfanne geben und bei geringer Hitze so lange mit einem Holzlöffel rühren, bis der Zucker hellbraun und flüssig ist. Diese reinen Karamellbonbons werden ziemlich hart und am besten zu Lutschen


Vanille-Bonbons

250 g Zucker,
1 Päckchen Vanillezucker
1/2 l süsse Sahne

DEn Zucker mit dem Vanillezucker und der Sahne in einer großen Pfanne geben. Dann die Asse unter kräftigen Rühren mit dem Holzlöffel so lang schmelzen lassen, bis sie spürbar dicklicher, cremiger wird.

Nusskaramelbonbons

500 g Zucker
100 g Butter oder Margarine
200 g Haselnusskerne
das mark einer Vanilleschote
1/8 l süsse Sahne

Den Zucker mit der Butter o. Margarine in einer Pfanne geben und mit mittlerer Hitze so lang mit dem Holzlöffel rühren, bis der Zucker geschmolzen ist.
Er darf aber nicht braun werden. Dann das Mark von einer Vanilleschote, die zerkleinerten Haselnußkerne und die Sahne hinzufügen und alles noch einmal kräftig umrühren.

Schoko-Bonbons

500 g Zucker
100 g Butter oder Margarine
20 g kakao
100 g geriebene Schokolade (Zartbitter)
Zucker, Kakoa und die geriebene Schokolade werden zusammen mit der Butter oder Magarine in die Pfanne geben und erhitzt. Unter ständigem, lansamen Rühren mit einem Holzlöffel läßt man nun alles so lang schmelzen, bis der Zucker vollständig gelöst ist.


Schoko-Mandel-Bonbons

500 g Zucker
100 g Butter oder Margarine
200 g Mandeln
20 g Kakao
1/8 l süsse Sahne

Zucker und Kakao zusammen mit der Butter o. Margarine in eine Pfanne geben. Bei Mittelhitze ständig langsam mit einem Holzlöffel umrühren und schmelzen lassen, bis der Zucker völlig gelöst ist.
Die Mandeln in Scheiben schneiden und mit der Sahne zu der Masse in die Pfanne geben. Zum Schluss alles gut durchrühren.

Anonym2008-01-03T14:35:28Z

Also ich mache für meine Kinder immer Schokokaramellen. Dafür brauchst
130g Schokolade oder Kuvertüre
100g Zucker
40g Butter
130ml Schlagsahne
30g Honig
Alles in einen Topf und aufkochen und unter ständigem Rühren bei mittlerer bis starker Hitze ca. 10 Minuten zu einer dickflüssigen Masse kochen. (Um die Konsistenz zu prüfen einige Tropfen Bonbonmasse auf einen Teller geben: Wenn sie in Sekunden so fest wird, dass sie nicht mehr läuft, aber noch auf Druck nachgibt, ist die Masse richtig.) Das ganze in eine mit Backpapier ausgelegte Kastenform füllen und nach dem Auskühlen in Stücke schneiden.

heidianers2008-01-03T14:23:19Z

Also ich habe folgendes finden können:

Sahne - Karamellbonbons: http://www.chefkoch.de/rezepte/343451118411916/Sahne-Karamellbonbons.html

Herstellung von Karamell Bonbons. Rezept mit Milch und Zucker: http://www.kirchenweb.at/kochrezepte/13dessert/hk/karamellbonbons.htm

KAh!ramellbonbons! :http://www.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/archiv/rezepte/karamellbonbons.phtml

Soderle, das is das was sich so nach lecker lecker anhört ;D

Ansonsten kannste ja nochmal Onkel Google fragen ;D
http://www.google.de/search?hl=de&q=Karamellbonbons+rezept&btnG=Suche&meta=lr%3Dlang_de

Anonym2008-01-03T14:20:58Z

Bei uns wurde das so gemacht: ein Teelöffel voll Zucker, ein Teelöffel voll Butter und dann ein Teelöffel Kondensmilch. Wenn man mehr brauchte, natürlich entsprechend verfielfältigen.
Oh man waren die lecker.

Ulli2008-01-03T14:18:41Z

Ich hoffe, dieser Link hilft dir: http://www.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/archiv/rezepte/karamellbonbons.phtml

Bei chefkoch gibt es jede Menge Ratschläge: http://www.chefkoch.de/suche.php?from_form=1&suche=karamelbonbons&wo=0&x=0&y=0

Weitere Antworten anzeigen (1)