Wie mache ich Essig und Öl selber?
Einfaches Rezept gesucht, benötige dies zum verschenken für Weihnachten. Sollte auch günstig sein von der Anschaffung her.
Einfaches Rezept gesucht, benötige dies zum verschenken für Weihnachten. Sollte auch günstig sein von der Anschaffung her.
volup11
Beste Antwort
Essig braucht mind. ein Jahr zum reifen, das geht sich bis Weihnachten schwer aus.
Öl selber machen, dafür mußt du Dir eine Presse kaufen.
Aber halte uns am Laufenden wenn Deine Produktion anläuft !
Anonym
Am besten gar nicht, ist wohl ziemlich aufwendig und mit Sicherheit viel teurer als ein Fertigprodukt. Und abgesehen davon, wuerdest Du ziemlich viel experimentieren muessen, bis ein einigermassen akzeptables Ergebnis rauskommt.
punky
das wird zeitmäÃig a biÃl knapp bis weihnachten.
aber kauf zwei schöne flaschen mit korkverschluà und aromatisiere gekauften essig und öl.
buegelperle
Für Essig kaufts du dir am besten eine "Essigmutter", die kannst du dann in eine Flasche mit Rotwein oder WeiÃwein geben, dann kannst du das ganze noch mit Knoblauch oder Kräuter würzen, wie lang das dauert kann ich dir nicht sagen. Erkundige dich in einem Reformhaus ob sie so etwas haben.
tortentiger01
Hallole,
ich verstehe Deine Frage so, das Du Essig und Ãl selbst aromatisieren willst.
Vielleicht hilft Dir die Anleitung hier weiter.
Aromatischer Essig U. Wuerziges Oel
WEISSWEIN ODER APFELESSIG
-- ausserdem f. d.
-- Varianten:
-- A--
200 Gramm Frische Kraeuter wie:
Rosmarin, Salbei, Thymian,
3 Geschaelte Schalotten
-- B--
2 Essl. Senfsamen
-- C--
1 Estragonzweig
-- D--
100 Gramm Himbeeren
-- E--
100 Gramm Erdbeeren und
50 Gramm Basilikum
OLIVENOEL
-- ausserdem f. d.
-- Varianten:
-- A--
4 Chilischoten
1 Teel. Schwarze Pfefferkoerner
50 Gramm Basilikum
-- B--
6 Knoblauchzehen
1 Teel. Schwarze Pfefferkoerner
AROMATISCHER ESSIG und WUERZIGES OEL:
Im Delikatessengeschaeft sind sie sehr teuer, selbstverfeinert kostet Essig und Oel nur einen Bruchteil. Und er ist ganz schnell gemacht.
Hobbykoeche schwoeren auf ihre persoenliche Essig- und Oelrezeptur. Kommen Sie ihrem Geheimnis auf die Spur! Einfach ausgewaehlte Gewuerze, Kraeuter oder Beeren in eine Flasche geben, Oel bzw. Essig aufgiessen und an einem sonnigen Platz ziehen lassen. Experimentieren Sie nach Herzenslust, und kreieren Sie eigene pikante Geschmacksnuancen. Dekoriert mit Bast, huebschen Baendern und Etiketten sind die Flaschen eine Zierde fuers Kuechenregal und ein originelles Mitbringsel fuer Freunde.
Die besten Ergebnisse erzielen Sie mit Olivenoel und Weisswein- oder Apfelessig.
Achten Sie darauf, dass alle Gefaesse und Verschluesse voellig sauber sind, bevor Sie sie verwenden. Fuer Essiggefaesse eignen sich wie fuer Oelflaschen Verschluesse aus Kork, Plastik oder Glas; sie werden vom Essig nicht angegriffen.
Bewahren Sie Oel und Essig kuehl und dunkel auf. Essig ist lange haltbar. Aromatisiertes Oel haelt sich bis zu mehreren Monaten, je nach verwendetem Oel und Gewuerz. Eine Geruchs- und Geschmacksprobe zeigt Ihnen, ob es noch frisch ist.
ANLEITUNG: ESSIG
A- 1.Kraeuter und Schalotten in passender Menge im Moerser leicht zerstossen. Alles in eine gereinigte Flasche oder in ein sauberes Einmachglas geben.
2. Essig in einem Topf erwaermen und ueber die Kraeuter und Schalotten giessen. Das Glas bis etwa zwei Fingerbreit unter die Oeffnung auffuellen und gut verschliessen.
3. Zwei Wochen am sonnigen Fenster ziehen lassen. Taeglich schuetteln. Bei Bedarf Kraeuter zugeben und weiter ziehen lassen. Den Essig durch ein Mulltuch oder ein Sieb abseihen.
4. Den fertigen Essig in gut gereinigte Glasflaschen fuellen. Geben Sie noch frische Kraeuter dazu: Das sieht sehr dekorativ aus und verstaerkt ausserdem das Aroma!
ANLEITUNG: OEL
A-1. Die Chilischoten mit einer Gabel einstechen und anschliessend zusammen mit schwarzen Pfefferkoernern und den Basilikumblaettern in ein verschliessbares Glasgefaess geben.
2. Olivenoel bis knapp unter den Rand aufgiessen, das Gefaess gut verschliessen. Zwei Wochen am sonnigen Fenster ziehen lassen. Taeglich schuetteln. Das fertige Oel abseihen und in gereinigte Flaschen fuellen.
MATERIAL:
Oel oder Essig, Glasgefaesse mit Verschluss, Gewuerze, Moerser, Seihtuch Glasflasche, Gabel