Email Bewerbung?

hallo alle miteinander,
ich wollte mich mal per Email um einen Ausbildungsplatz bewerben. Ich habe aber leider keine Ahnung wie soetwas ausschauen soll. Weiss jemand wo ich ein Beispielexemplar herkriege? In google habe ich schon nachgeschaut da ist leider nichts genaues.

marjhogarth2007-04-04T04:45:58Z

Beste Antwort

Der der Bewerbung um einen Ausbildungsplatz (!) würde ich keinesfalls den online Weg wählen. Bei der Jobsuche ist das etwas anderes und auch nur, wenn explizit darauf hingewiesen wird.

ratm_de2007-04-06T12:53:18Z

Du bewirbst dich genau so, wie du es per Post auch tun würdest, nur dass du alle Dokumente (Schulzeugnis etc.) einscannst und als PDF-Dokument umwandelst, das gleiche tust du mit dem Anschreiben. Zudem solltest du bei der Firma (telefonisch) klären, wer der richtige Ansprechpartner ist (sonst ladet die Email bei einem Mitarbeiter, der nichts damit anfangen kann). Einen kleinen Text in der Email solltest du auch formulieren der auf die PDF Anhänge (Zeugnis, Anschreiben, Foto, Lebenslauf) hinweist.

Der große Vorteil der Online-Bewerbung: Du sparst enorm viel Zeit und Geld (Porto und Bewerbungsmappen), manche Firmen sehen in einer Online/Email Bewerbung sogar einen Vorteil, weil der Bewerber zeigt, dass er gut geübt im Umgang mit dem PC ist (was für viele Arbeitsplätze Grundvoraussetzung ist).

Raik2007-04-04T05:41:27Z

wir stellen auch Azubis ein und mir ist eine EMail-Bewerbung lieber, schon weil man die bei Nicht-Gefallen nicht aufwändig zurückschicken muss. Das ganze Handling ist auch einfacher.

Aber es gibt unterschiedliche Meinungen. Andere Chefs sind konservativer.

Wenn es nicht in der Anzeige drinsteht, würde ich das telefonisch abklären. Dann einfach die wichtigsten Dokumente jeweils als PDF speichern, eine kurze Begleit-EMail dazu und die Anhänge einzeln! dranhängen. Das Anschreiben kann die Mail sein, kann aber auch separat mitgeschickt werden, braucht dann aber einen eindeutigen Dateinahmen (Anschreiben_Mueller.pdf).

X2007-04-04T05:28:59Z

Wenn ich auf dieser Weise Kontakt bei Firmen aufnehmen möchte, die womöglich gar nicht offiziell Stellen anbieten, dann könnte man eine kurze Email mit klarem Betreff schreiben und eine ganz gute und offizielle Bewerbung als Word-Dokument anhängen - mit integriertem Bild. Auf die könnte man verweisen.

Die Email müsste kurz und klar sein. Anfragen ob jemand für dies oder das gebraucht würde und darum bitten, dass die Word-Datei dem entsprechenden Sachbearbeiter, bzw. Abteilung übermittelt werde. Wenn die wirklich auf so etwas achten, dann werden die mit der Word-Datei eine echte Bewerbung bekommen.

Der Höflichkeithalber würde in der Email (mehr unten) erwähnen, das "ich" zur Vorstellung, oder zum Einsenden der Bewerbung auf dem Postweg auch bereit wäre.

So könnte man nichts anbietende Firmen auf sich aufmerksam machen und doch mehr als nur eine Email schicken. Ob das üblich oder nicht ist, das wäre mir in dem Falle egal. Ich würde es so gut wie möglich machen. Die Email schnell und gut erfassbar, mit Formatierungen? Fett usw. an geeigneter Stelle. Den Anhang (Word-Datei) gründlich und sauber!!!

Bei Firmen die ganz offiziell nach einer Online-Bewerbung fragen würde ich die Email ausführlicher machen, aber doch auch mit Anhang arbeiten - Word ist besser als Email. In dem Falle könnte man sogar Unterlagen gescannt mit schicken. Nicht, wenn das nicht gewünscht ist! Anhänge hemmen Rechner, was ärgern könnte!!!!

Anonym2007-04-04T05:07:52Z

Eine E-Mail Bewerbung geht ganz genau so wie eine "normale" Bewerbung, Bewerbungsschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse, nur dass das ganze nicht per Post sondern E-mail verschickt wird. Am Erfordernis der Etikette, gute Form und fehlerfreie Texte aendert sich nichts.

Weitere Antworten anzeigen (5)