Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Email- Bewerbung- wie am besten?

Hallo,

ich soll mich über Email bei Firmen bewerben.

Wie mache ich das am besten?

Gibt es dafür ein Programm, wo ich eine art online-Mappe herrichten kann, die ich verschicke?

Oder soll ich lebenslauf, anschreiben, zeugnisse alle einscannen und als anhang an die email hängen? Das wird ja ein wirrwar...

habe um die 10, 11 A4-Blätter, die normalerweise in Bewerbung sind.

danke

5 Antworten

Bewertung
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Hier sind auch Bewerbungsvorlagen.

    http://www.chip.de/downloads/OpenOffice-offizielle...

    Die Bewerbung mit open office erstellen, als pdf konvertieren und absenden.

    Das geht ganz einfach und kommt gut an.

    http://textundblog.de/?p=1436

    Für den USB-Stick:

    http://www.chip.de/downloads/OpenOffice-Portable_1...

    Quelle(n): Eigene Erfahrung.
  • vor 1 Jahrzehnt

    Anschreiben und Lebenslauf als Word-Dokument oder PDF, das letzte(!) Zeugnis einscannen, alle weiteren Qualifikationen (z.B. Kurse, Zertifikate usw.) in einem Skill-Profil zusammenfassen. Damit hast du vier Dokumente, die du als Anhänge versendest. In der Mail noch darauf hinweisen, dass du bei Interesse gerne die im Skill-Profil genannten Dokumente nach reichst. Abschicken, Feierabendgläschen einschenken, zurück lehnen, fertich :-)

    Wünsch dir viel Erfolg!

    Ciao :-)

    P.S.: Der Hinweis von Joshua wegen der Email-Addi ist goldrichtig, eine seriöse Adresse ist viel wert!

    Quelle(n): In meiner Branche läuft praktisch alles per Mail
  • vor 1 Jahrzehnt

    Du brauchst dafür kein bestimmtes Programm, sondern einfach einen Internetbrowser, einen Email-Anbieter und ein kleines Bisschen Computer-Geschick.

    In einer Email-Bewerbung ist die Mail an sich das Anschreiben, also bitte auch demnach formulieren. Du kannst ruhig alle Zeugnisse, Lebenslauf etc als eingescannte Datei-Anhänge beifügen (.pdf oder .jpg gehen in Ordnung), aber dann bitte eindeutig bezeichnen, z.B. "Lebenslauf Katja Müller" oder "Arbeitszeugnis Fa. Schneider Katja Müller". Derjenige, der die Bewerbung annimmt und zur Weiterleitung fertig macht, holt sich schon raus, was er braucht, macht man mit Papierbewerbungen auch. Ziemlich wichtig ist auch eine ordentliche Email-Adresse... "Hot_bunny1982" oder "tiger111" sind Email-Namen, die in keinem (!) Fall im Berufsleben auftauchen sollten! Wie jeder weiß, kann man sich bei zig kostenlosen Anbietern anständige Adressen machen ("katja_mueller@yahoo.de"), das macht einfach einen besseren Eindruck.

    Quelle(n): Ich bin in meiner Firma derjenige, der die Bewerbungen auf den Tisch bekommt ;-)
  • vor 1 Jahrzehnt

    Anschreiben und Lebenslauf in einem Dokument mit openoffice schreiben und als PDF exportieren (oder mit word und dann mit einem pdf Ausdrucker drucken). Falls man noch andere Dokumente hat wie zum Beispiel Arbeitszeugnisse etc, wird man diese ebenfalls einscannen und als separate Anhänge der Email beifügen, falls diese positiv sind.

    Quelle(n): Eigene Bewerbungen
  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • Mike M
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt

    Ich würd das sehr stark zusammenstreichzen, die Firma will ja wohl auch aus Kosten-/Zeitgründen Emailbewerbungen.

    Also Anschreiben, Lebenslauf und letztes Zeugnis scannen und anhängen. In der Mail darauf hinweisen, dass Du aus Gründen der Übersichtlichkeit nur diese drei wichtigsten Dokumente schickst und weitere bei Bedarf gerne nachreichen kannst. Wenn die Interesse an Dir haben, wollen sie als nächstes wahrscheinlich sowieso die Standard-Bewerbungsmappe haben

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.