Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

was fragte in Essen & TrinkenKochen & Rezepte · vor 1 Jahrzehnt

Brot backen in der Brotmaschine?

komme nicht so richtig klar mit meiner neuen Brotbackmaschine.

Gekauft bei Lidl und die Mehlmischung dazu. Wer hat die nötige Erfahrung, danke.

Update:

z.B. das fertige Brot hat noch im Innern Mehlspuren, oder es ist noch wie Kaugummi, obwohl ich bei 500gr Mehl die Gewichtsangabe in der Maschine auf 750gr gestellt und den Bräunungsgad auf dunkel gestellt habe. Habe auch versucht die Mischung separat in einer Schüssel vorzubereiten und dann erst in die Maschine getan, damit es eine bessere Konsistenz hat.

Update 2:

kann ich Backpulver dazugeben, da ich Hefe nicht so gut vertrage?

7 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Du schriebst nicht, welches Problem du hast.

    Ich habe auch den Brotbackautomaten von Lidl gekauft, weil meiner kaputt war. Und ich muss sagen, mein alter funktionierte besser.

    Das Brot ist mir zu hell gebacken, obwohl ich auf "dunkel" stellte und zu weich.

    Ich habe folgendes versucht und es klappt jetzt ganz gut.

    Ich nehme nicht 500g der Brotmischung auf 350g Wasser, sondern 650g.

    Dann stelle ich nicht auf 750g ein, sondern auf 1250g.

    Versuche einfach, selbst dein Optimales durch Probieren herauszufinden.

  • vor 1 Jahrzehnt

    vileicht etwas zu wenig Wasser 350 gramm Wasser

    540 gramm Mehl-Mischung

    Das paßt meistens! So mach ich es.Gruß Karl-Heinz

  • Lumpi
    Lv 5
    vor 1 Jahrzehnt

    Auf den Mehlmischungen

    steht immer

    auch, wie du

    das Brot

    in der Brotmaschine

    backen kannst -

    ein Tipp:

    gib noch ein Päckchen

    Trockenhefe

    dazu, dann

    wird das Brot

    lockerer

  • vor 1 Jahrzehnt

    Backe mein Brot seit mehreren Jahren selbst. Erfahrung ist also vorhanden. Aber um dir zu helfen, müßte ich schon wissen, welche Mängel das Brot aufweist.

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Hallo,Antworten kamen schon reichlich.Also will ich nur zur 2. Frage Stellung nehmen: Brot ohne Hefe gibt es nicht,andernfalls wäre es kein Brot.

  • kaelon
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt

    Schau mal auf die Verpackung von der Mischung im normalfall steht da drauf was du zu tun hast und die Einstellung wie zb:

    Brot: Normal, mittelgroß

    Bräunung: dunkel

    Oder was ist genau dein Problem mit dem Teil ?

  • ?
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt

    ..in d Verpackung war ein Büchle... diese beinhaltet Rezepte, denen du befolgen solltest! Dort ist beschrieben von was und wie viel und welche weise dazu geben müsstest... So dann wird d Benutzung Kinderleicht, und dein Brot lecker!

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.