Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Wie muss der Teig für Berliner sein?

Ich habe schon versucht Berliner zu machen, hat im Großen und Ganzen geklappt, aber es ist mir doch unklar geblieben, warum der Teig trotzdem "klebrig" war, nachdem er schon zugedeckt 30 Minuten gestanden hat, und danach durchgeknetet, war es trotzdem ein bisschen schwerer die Kugel zu drehen - es klebt sowieso, aber noch mehr Mehl hinzufügen wollte ich nicht, (dort war es schon genug von Mehl - 400gr). Muss es so sein, oder ist es etwas bei mir schief gegangen?

6 Antworten

Bewertung
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Das A und O beim Herstellen eines Hefeteiges, das ist der Berliner, das der Teig mindestens 10 Min. geknetet werden muß. Nur so klebt er nicht und er lässt sich wunderbar weiter verarbeiten. Eine Zugabe von Mehl macht ihn zwar fester aber nicht besser

    Quelle(n): gelernter Bäcker
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    reib dir mehl in die hände und dann kannst du gut kneten

    aber ich finde es besser die hände mit butter zureiben hört sich jetzt komisch an aber das ist wirklich besser als mehl

    beim kuchen beschmiert man die form vorerst auch mit etwas butter, damit der kuchen nicht am rand hängen bleibt

    versuch es erstmal mit der butter ne:)

  • vor 1 Jahrzehnt

    er muss locker und muss lecker schmecken

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    locker und lecker ich bin ein berliner.

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    Wenn der Teig klebt, ist halt zuviel Flüssigkeit noch drinne, dewegen gibt man ja mehr Mehl dazu...muss aber nicht sein, wenn du deine Hände einfach mit Mehl einreibst - so bleibt der Teig beim Kugelformen auch nicht auf deinen Händen..

    http://www.chefkoch.de/rs/s0/berliner/Rezepte.html

    schau mal hier durch, nicht nur Rezepte, auch Tips usw...

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Er muss locker vom hocker sein!!!!!!!!!!!!!!!!!!! LEcker

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.