Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Welches Speiseöl ist das gesündeste?

Welches hat am meisten ungesättigte Fettsäuren, Nährstoffe und Vitamine?

LG SCHAPPI123

Update:

@Tommerl...Ich versteh diese ganzen "daumen runter" auch bei sehr guten antworten auch nicht

Und ja my nick is schNappi lol

Update 2:

Das ist meine "aktivste" Frage ;) Über 40 Antworten...Dankeschön :)

Update 3:

Kommen wir jetzt ins Guinessbuch der Rekorde? :D

51 Antworten

Bewertung
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Sonnenblumenöl und Maiskeimöl, Rapsöl, Olivenöl .Für Salate Kürbiskernöl.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Fast unmöglich dies zu beantworten, da nicht nur die Frucht wichtig ist, sondern auch die Hygiene, Vorbehandlung und Nachbehandlung.

    Pflanzenöle:

    Kalt gepresst, unbedingt, sollte aber schonend gepresst werden.

    unfiltriert, ganz wichtig, wenn man alles aus der Frucht im Öl haben will.

    Aus biologischem Anbau. Man will ja keine unliebsamen Chemikalien im Salat.

    In dunkler Flasche, da viele Öle lichtempfindlich sind, es werden sonst wertvolle Inhaltsstoffe zerstört.

    Wenn möglich kein Transport über 40 Grad - sonst bräuchte man ja kein kalt gepresstes Öl.

    Jetzt geht es eigentlich nur noch um die Frucht.

    Wo wächst die Frucht? Auf welchem Boden? Wie wird gedüngt?

    Wie wird geerntet? Welcher Reifegrad hat die zu erntende Frucht? Wie wird nachbehandelt und sortiert?

    Du siehst, alle diese Fragen sind kaum zu beantworten, wäre doch mal eine Idee für Stiftung Warentest.

    Konventionelle Hersteller werden dir kaum die Informationen geben, da diese befürchten müssen ins Fettnäpfchen zu treten. Hersteller von biologisch einwandfreier Produkte tun sich da leichter.

    Oliven sind schon ganz gut (muß aber alles stimmen)

    Traubenkernöle (vom Bioweingut - sicherlich eine alternative)

    Nußöle (sofern diese organisch produziert sind - richtig gut)

    Leinöl (sehr schmackhaft, aber leider aus der Mode gekommen)

    Kürbiskernöle (ausgezeichnet, wem zu stark im Geschmack, mischt das Öl doch mit Olivenöl)

    Erdnußöl (ist keine Nuß sondern eine Bohne) benutze ich nicht.

    Da es fast unmöglich ist deine Frage seriös zu beantworten, nimm einfach 2 oder 3 verschiedene Öle, denn eines haben alle diese Öle, wenn sorgfältig und biologisch einwandfrei produziert, nicht filtriert und hygienisch hergestellt, sorgfältig nachbehandelt und verpackt, die schmecken einfach gut.

    ___________________________________

    An alle DR – Aktivisten – Ein Offenes Wort

    Es mag ja sein, daß ihr alle für die Hersteller tätig seid, die mit absolut ausgelutschter Ware handeln, d.h. aus den Fettabscheidern (das ist ein Auffangbehälter der Fett aus dem Abwasser sammelt) der Restaurants die Altfettbrocken aufbereitet und verkauft. Klar daß es euch nicht gefällt, wenn hier ��ber ein durchaus wichtiges Thema gesprochen wird, nämlich die gesunde Ernährung,. Ich hab schon verstanden, daß dies schlecht für euer Geschäft ist.

    Also geht nach Hause und laßt intelligente Menschen zufrieden.

    Vielen Dank nochmal an alle DR Aktivisten, Ihr habt wiedereinmal bewiesen, daß Fettsäuren beim Bildungsprozess des menschlichen Gehirns essentiell sind.

    ___________________________________________

    Quelle(n): meine Liebe zu gutem Essen mit Freunden und Familie
  • vor 1 Jahrzehnt

    Olivenöl ist sehr reich an ungesättigten Fettsäuren. Am besten und gesündesten ist die kaltgepresste Erstpressung.

    Rapsöl ist leicht verdaulich, geschmacksneutral und daher überall einsetzbar.

    Kürbiskernöl ist auch sehr gesund, allerdings vom Geschmack her nicht jedermanns Sache (sehr nussig)...

    Leinöl ist weniger populär, aber genauso gesund und schmeckt z.B. hervorragend zu Kartoffeln.

    Quelle(n): Woher kommen denn die vielen "Daumen runter" ?? Da haben manche Leute super Infos und Tipps gegeben und werten mies bewertet ? (Ich meine nicht meinen Kommentar). Finde ich nicht fair. Lasst Euren Frust woanders raus ! :o(
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Olivenöl, Rapsöl, Walnußöl

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • Lv 6
    vor 1 Jahrzehnt

    Beeindruckend.

    Bis jetzt 38 Meinungen zum gesündesten Speisöl.

    Dann die Meinungsverschiedenheit >> DR.

    Wenn das fast alles Falsch war, versuche ich es mal mit : Motoröl.

    Mehr DR kann ich dafür auch nicht bekommen.

    Gruss....

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Weizenkeimöl, Rapsöl, Walnußöl, Leinöl und Hanföl, wegen des hohen Anteils an Omega-3-Fettsäuren.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Feines und kalt gepresstes Rapsöl ist sehr gesund!

    Traubenkernöl versorgt einen mit wertvollen ungesättigten Fetten die sehr gesund sind.

    Die zwei Öle sind schon sehr gesund und es gibt noch sehr viel mehr!

    Schau doch einfach in Google wenn du noch mehr erfahren willst über Gesunde Öle!

    Quelle(n): www.google.de
  • vor 1 Jahrzehnt

    Ich glaube dass alle pflanzliche Öle gesund sind, da sie mehrfach ungesättigte Fettsäuren haben.

    Die mehrfach ungesättigte Fettsäuren sind auf jedenfall gesünder als die gesättigte Fettsäuren in Butterschmalz.....

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Leinsamenöl, alle industriell aufbereiteten Öle und Fette verhindern die Zellatmung. Die mehrfach für den Nobelpreis vorgeschlagene Dr. Johanna Budwig hat dies explizit nachgewiesen und ist dabei natürlich mit der Nahrungsfette-Industrie kollidiert.

    Krebs - Das Problem und die Lösung

    ISBN 978- 3-932576-63-8

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Olivenöl kalt gepresst.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.