Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Rotweinkuchen kennt jeder!!! Wer weis einen Kuchen mit Weißwein????
8 Antworten
- bommelLv 5vor 1 JahrzehntBeste Antwort
guckst du hier :
http://www.chefkoch.de/rs/s0t23,92/wei%DFwein/Back...
hast du gleich 13 verschiedene Rezepte
stelle mich sehr gerne als Testesser zur Verfügung :-)
- vor 1 Jahrzehnt
Weißweinkuchen
Schön verziert ist dieser Kuchen ein echter Hingucker.
Auch das Anschneiden bringt keine Enttäuschung.
4 Eier,
250 g Zucker,
200 ml Öl,
200 ml Weißwein,
300 g Mehl,
1 Päckchen Backpulver,
200 g Puderzucker,
Saft von 1 Zitrone,
1 EL Johannisbeergelee,
Fett für die Form
Schritt 1
Ofen auf 200° vorheizen und die Form fetten.
Eier und Zucker dick-cremig schlagen.
Öl und Wein dazugeben
und Mehl mit Backpulver rasch untermischen.
Den Teig in die Form füllen und den Kuchen im Ofen (unten, Umluft 180°) 45-50 Min. backen.
Schritt 2
Aus Puderzucker und Zitronensaft einen dicken Guss anrühren
und den Kuchen damit überziehen.
Johannisbeergelee glatt rühren und in einen Gefrierbeutel geben.
Eine kleine Spitze abschneiden
und das Gelee spiralenförmig auf den Kuchen spritzen.
Mit einem spitzem Messer Linien
von der Mitte nach außen ziehen.
- OrchideeLv 6vor 1 Jahrzehnt
Wein-Gugelhupf mit Zitronenmelisse
etwa 16 Stück
Für die Gugelhupfform (Ø 22 cm):
etwas Fett
etwas Weizenmehl
Biskuitteig:
etwa 2 Töpfe Zitronenmelisse
250 g Puderzucker
5 Eier (Größe M)
250 ml Speiseöl, z. B. Sonnenblumenöl
250 ml Weißwein
180 g Weizenmehl
4 gestrichene TL Dr. Oetker Original Backin
180 g Dr. Oetker Gustin Feine Speisestärke
2 Päckchen Dr. Oetker Dessert-Soße Vanille-Geschmack zum Kochen
Außerdem:
etwa 4 EL Aprikosenkonfitüre
20 g Kokosraspel
Vorbereiten: Für den Teig die Zitronenmelisseblättchen von den Zweigen zupfen, waschen, trocken tupfen und grob hacken. Die Gugelhupfform fetten und mehlen. Den Backofen vorheizen.
Ober-/Unterhitze: etwa 180°C
Heißluft: etwa 160°C
Biskuitteig: Puderzucker in eine Rührschüssel sieben, Eier zufügen und mit einem Handrührgerät (Rührbesen) auf höchster Stufe 1 Minute schaumig schlagen. Öl und Wein unterrühren. Mehl mit Backin, Gustin und Dessert-Soße mischen und kurz auf niedrigster Stufe abwechselnd mit der Zitronenmelisse unterrühren. Den Teig in die Gugelhupfform füllen. Form auf dem Rost in den Backofen schieben.
Backzeit: etwa 65 Minuten
Kuchen noch etwa 10 Minuten in der Form auf einem Kuchenrost abkühlen, dann erst lösen, stürzen und erkalten lassen.
Aprikosenkonfitüre durch ein Sieb streichen, den Kuchen damit bestreichen und mit Kokosraspeln bestreuen. Kuchen erkalten lassen.
Quelle(n): www.oetker.de - ZimmerlindeLv 7vor 1 Jahrzehnt
8 Eier
350 g Zucker
1 P. Vanillezucker
150 g Mehl
50 g Speisestärke
50 g gem. Mandeln
3 TL Backpulver
Butter für die Form
9 Blatt weiße Gelatine
125 ml Weißwein
250 ml Orangensaft
450 g Schlagsahne
350 g Orangenmarmelade
2 P. Sahnesteif
3 EL Puderzucker
1 EL Orangenlikör
Orangenspäne
4 Eier, 4-5 EL Wasser, 200 g Zucker und Vanillezucker schaumig rühren. Mehl, Stärke, Mandeln und Backpulver unterrühren.
Teig in eine gefettete Sprinform füllen und im heißen Ofen bei 175 ° 30-35 Min. backen.
Auskühlen lassen, Gelatine einweichen.
Übrige Eier und Zucker schaumig rühren, Wein zugeben und rühren, bis sich der Zucker gelöst hat.
Orangensaft erw��rmen, die ausgedrückte Gelatine darin auflösen und unterziehen.
Masse kalt stellen.
250 g Schlagsahne steif schlagen und unterziehen, wenn die Masse anfängt fest zu werden.
Biskuit zweimal quer durchschneiden.
Zwei Böden mit Orangenmarmelade und Creme bestreichen. zusammensetzen, einen Tortenring darum schließen und mit dem 3. Boden bedecken.
Torte 3-4 Stunden kalt stellen.
Übrige Sahne mit Sahnesteif, Puderzucker und Likör steif schlagen. Torte rundherum bestreichen und mit Orangenspänen verzieren.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Der schmeck doch auch nicht viel anders wiel fast alles vom Wein beim backen verdampft.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
einfach den rotwein durch weißwein ersetzen. ich kenne allerdings weder das eine noch das andrere. ich kenne nur rotwein und weißweincreme von dr. oetker
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Das ist einfach: Weißweinkuchen...................gg