Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Warum bleibt hackbraten bei mir immer im Bräter am Boden fest kleben?
14 Antworten
- Alter EgoLv 7vor 1 JahrzehntBeste Antwort
weil du bestimmt von anfang an fett in den bräter gibst.
alter trick: bräter langsam erhitzen und erst, wenn es im bräter richtig heiss ist, bratfett dazugeben.
das fett richtig heiss werden lassen und erst jetzt den braten rein.
dann warten, bis sich eine wirklich feste kruste gebildet hat, nicht zu früh wenden!
- vor 1 Jahrzehnt
Das liegt am Material Deines Bräters. Wenn Du es vermeiden und keinen neuen kaufen willst, leg den Bräter vorm Befüllen mit Frühstücksspeck aus.
- vor 1 Jahrzehnt
Meine Frau legt die Form immer mit rohem Schinken aus.
Da klebt dann nichts fest und gut schmecken tut es uns auch.
- ?Lv 4vor 4 Jahren
Kommt darauf an von wo aus du sie nach Paris bringen möchtest. Ein Stundenlohn von 20 Euro wäre da angemessen. Dazu stellst du noch alle Kosten für die Verpflegung und Unterbringung deines Pferdes und für die Reparaturen an deiner Kutsche in Rechnung. Bei 3 Tage Reisezeit wären wohl 3000 Euro, das Mindeste exchange into du verlangen kannst. Für jeden weiteren Reisetag zählst du noch mal one thousand Euro dazu.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- vor 1 Jahrzehnt
Vielleicht wars du auch mit falschem werkzeug, besteck drin und es hat feine Kratzer gegeben. eine lösung die noch nicht gesagt wurde habe ich nicht
- vor 1 Jahrzehnt
ich fülle die hackmasse in eine gefettete kuchenform.
da bleibt der braten schön in form. nimm eine runde form ,
dann hast du was fürs auge.
- Uwe NLv 5vor 1 Jahrzehnt
Benutzt einfach die längliche Kuchenform , die du dann etwas ein fettest!!! Schon ist das Problem behoben!!!
- summerhillLv 5vor 1 Jahrzehnt
immer wieder mal mit einem Heber anheben, damit fett oder Flüssigkeit drunter kommt.
- caryanLv 4vor 1 Jahrzehnt
Hol Dir einen guten Bräter.
Ich bin super zufrieden mit den Pfannen und Töpfen von Woll. Vor ca. 1 Woche ist u.a. eine Pfanne von Woll bei Plus Minus in der ARD getestet worden und kam als einzige mit gut weg.
Du erhälst sie entweder beim RTL-Shop oder bei www.woll-pfannen.de
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
meist liegt es daran , das die Pfanne/Bräter durch das spülen noch rückstände anhaften hat am besten klar ausspülen Bräter sehr heiß werden lassen danach fett reingeben und ebenfalls sehr heiß werden lassen den hackbraten knusprig anbraten Sosse ziehen und nach dem auffüllen mit Brühe oder anderen fond temperatur etwas reduzieren