Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Darf Deutschland Krieg führen???
Ich meine Krieg führen in dem Sinne das es von alleine irgendein Land angreifen darf, wie die USA das beim Irak gemacht hat. Oder gibt es da nach 1945 irgendwelche verbote. Und wenn ja wer hätte das zu entscheiden.
brauch das für Geschichte, danke schon ma im Vorraus
15 Antworten
- Karlchen *Lv 7vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Du kannst tausend Gesetze abfassen und für Verbindlich erklären.
Wenn ein Volk es will und es kommt einer wie A.H. oder Bush, dann kann Deutschland wieder einen Krieg anfangen.
Hitler hat sich ja auch um nichts geschert und einen verheerenden Krieg angezettelt und das trotz Verträge.
Ist eine Staat stark genug macht er das.
Siehe die USA, hier wird etwas behauptet und los geht es, dabei schaut die ganze Welt zu, auch Russland und China.
- M-A-N 41.502Lv 4vor 1 Jahrzehnt
Wie schon mehrfach angeführt ist es nach dem Grundgesetz verboten. Leider hat man aber immer öfter das Gefühl, dass die Merkel und und ihre sabbernden Speichel lecker doch ganz gerne mal irgendwo mitmischen würden.........
- TifiLv 7vor 1 Jahrzehnt
Papier ist geduldig, aber das Grundgesetz und der sog. 2 plus 4 Vertrag verbieten der Bundesrepublik, Angriffskriege vorzubereiten oder zu führen.
Art. 26.1 GG: Handlungen die geeignet sind und in der Absicht vorgenommen werden das friedliche Zusammenleben der Völker zu stören insbesondere die Führung eines Angriffskrieges vorzubereiten sind verfassungswidrig. Sie sind unter Strafe zu stellen.
Gesetz zu dem Vertrag vom 12. September 1990 über die abschließende Regelung in bezug auf Deutschland (sog. Zwei-plus-Vier-Vertrag ) Art 2: (Verbot des Angriffskrieges) Die Regierungen der Bundesrepublik Deutschland und der Deutschen Demokratischen Republik bekräftigen ihre Erklärungen dass von deutschem Boden nur Frieden ausgehen wird. Nach der Verfassung des vereinten Deutschland sind Handlungen die geeignet sind und in der Absicht vorgenommen werden das friedliche Zusammenleben der Völker zu stören insbsondere die Führung eines Angriffskrieges vorzubereiten verfassungswidrig und strafbar. Die Regierungen der Bundesrepublik Deutschland under Deutschen Demokratischen Republik erklären dass das vereinte Deutschland keine seiner Waffen jemals einsetzen wird es sei denn in Übereinstimmung mit seiner Verfassung und der Charta der Vereinten Nationen.
Der in Ausführung des Art. 26 GG erlassene § 80 StGB lautet:
Wer einen Angriffskrieg (Art. 26 I GG) an dem die Bundesrepublik Deutschland beteiligt sein soll vorbereitet und dadurch die Gefahr eines Krieges für die Bundesrepublik Deutschland herbeiführt wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
- vor 7 Jahren
Auch das wäre erlaubt und durch das GG gedeckelt, wenn dann die vitalen Interessen der BRD betroffen sind und nur durch militärisches Eingreifen, diesem Zusatnd abgeholfen werden kann.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Aber nur blitzkriege... :-)
Aber Spaß beiseite, die anderen haben das schon richtig erwähnt, es ist nicht nur laut GG verboten einen Angriffskrieg zu führen, sondern auch laut UNO,was unseren US-amerikansichen freunden mal wieder egal war...
Verteidigungskriege zu führen ist erlaubt, was aber eigentlich egal ist, da man ja vor dem verteidigen erstmal angegriffen werden muss.
Oder betreiben die USA eine vorwärtsverteidigung??...
- vor 1 Jahrzehnt
Die Frage ist genauso erstaunlich wie interessant. Den Kindern sagen die Eltern, wo's lang geht, die Eltern müssen sich an staatliche Gesetze halten, aber was hält den Staat davon ab, sich daneben zu benehmen?
1) Ob jemand etwas darf, kann nur der jeweils Verantwortliche bestimmen, und der ist üblicherweise in der Hierarchie übergeordnet: Bei Arbeitnehmern ist das der Arbeitgeber, bei Staaten die multilateralen Organisationen und Verträge. Insofern ist es eine nette Geste, aber politisch nicht von großer Bedeutung, dass das eigene Grundgesetz einen Angriffskriegs verbietet. Wenn in Deutschland das Interesse an einem Angriffskrieg aufkommen sollte, dann sind die nötigen Mehrheiten zur Grundgesetzänderung das kleinste Problem.
2) Die für Deutschland u.a. in Kriegsfragen zuständige übergeordnete Organisation ist die UNO, der Deutschland (in beiden Teilen) 1973 beigetreten ist. Die UNO verbietet allen Mitgliedern Angriffskriege, auch solche mit Begründung. Die Definition des Angriffskriegs ist im Hinblick auf die jüngste Vergangenheit einen Blick wert.
3) Es gibt noch eine andere Begrifflichkeit des "Dürfens": Wenn ich einkaufen gehe, darf ich nicht vergessen, mein Geld mit zu nehmen. Nicht, weil es verboten wäre, kein Geld dabei zu haben, sondern, weil ich sonst mein Ziel nicht erreichen würde. Angesichts der engen Verflechtung in diplomatische Kontakte in alle Welt würde ein aggressives Verhalten Deutschlands zu nicht abschätzbaren wirtschaftlichen und kulturellen Verlusten führen. Die Sanktionen, die einem Angriffskrieg fogten, würden Deutschland innerhalb weniger Wochen oder Monate handlungsunfähig machen.
Quelle(n): UNO-Charta, Kapitel I: http://www.unric.org/un-charter/1/ UNO-Definition der Aggression: http://www.un.org/Depts/german/gv-early/ar3314_neu... Wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/Angriffskrieg - secristLv 4vor 4 Jahren
Die ersten Panzer mußten gestern um Null Uhr an der Grenze Umdrehen da nach genauem Peilen der Staatshaushaltsbörse die Mautgebühr nur für 3 Panzer Reichte und diese hätten auch noch auf Halben wege Tanken müssen somit war nur noch geld für einen übrig und der hat sich nicht getraut weil er beim ersten Hügel feststellte das die von Ferrari gelieferten Bremsbeläge nicht für steigungen über 5% Reichen. Neuste Meldungen aus dem " Reichsgauen Tirol-Vorarlberg,Salzburg und Kärnten": Die Italienischen Stoßgruppen der Bersaglierie und des Panzer Regimentes "Berlustconi" sind an den Grenzen der Neuen Reichsgebiete gestoppt worden nach dem die Polizei bei den ersten Panzerfahren eine Alkohol Spiegel unter 0.5 Promil festgestellt hat ,wurde die weiter Fahrt bis zum erreichen des Durchschnitts Alkoholspiegels von Martin Bormann und den Restlichen hohen Partei und Gau Führen von min a million,8 Promil untersagt. Daraufhin zogen sich die Spitzenverbände zurück weil ein Ärztliches Gutachten ergab das die Marschleistung bei 0,9 Promil und somit dem dauerwert von Berlustconi gen Null sinkt replaced into ein weiteres ein und vordringen unmöglich macht.(weshalb der Berlustconi die jungen Mädels auch nur anfassen kann)
- dark_catLv 4vor 1 Jahrzehnt
nein.. wir dürfen nicht.. wir dürfen keine armee oder der gleichen haben.. darum auch Bundeswehr..
Wir dürfen uns verteidigen, aber ich glaube auch dazu muss erst rücksprache mit den ländern gehalten werden die auf uns ein auge haben damit sowas wie der erste und zweite weltkrieg zumindest von unserer seite keine chance hat.. In erster linie wäre das die usa..
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Es ist keinem Staate verboten, Krieg zu führen.
Töten im Namen des Staates bringt Anerkennung und Orden.
Töten im privaten Bereich bringt u.U.lebenslänglich.