Wie viel % der Katholiken glauben, dass Maria die Mutter Gottes ist?

2016-12-27T18:43:05Z

Siehe dazu folgende Bibeltexte:

Joh 2,4:
"Jesus spricht zu ihr (Maria): Was habe ich mit DIR zu schaffen, Frau? ...".

Mt 7,13:
"Geht hinein durch die enge Pforte! Denn weit ist die Pforte und breit der Weg, der zum VERDERBEN führt, und VIELE sind, die auf ihm hineingehen".

Herbert2016-12-29T21:39:06Z

Beste Antwort

.
Da für Katholiken (abgesehen vom Klerus) ein Leseverbot bezüglich der Bibel bestand (siehe https://de.wikipedia.org/wiki/Bibelverbot) und heute noch eingeschränkt gilt, gehe ich davon aus, dass es eine jede Vernunft überwältigende breite Mehrheit von mindestens 90 % der Katholiken sein wird, die an Maria als die Mutter Gottes glauben.

Laut deinem Hinweis auf Mt 7,13, muss demnach - wenn Jesus hier für glaubwürdig gehalten wird - diese breite Mehrheit ins Verderben gehen.

Aber welcher "stramme" Katholik glaubt schon einem Wanderprediger Namens Jesus, wenn dessen (vermeintlicher) Stellvertreter auf Erden als "Heiliger Vater" anderes lehrt, zumal sich der schlichte Wanderprediger Namens Jesus erdreiste, folgendes "ketzerische" Gebot zu erlassen laut

Mt 23,9:
"Ihr sollt auch nicht <jemanden> auf der Erde euren Vater nennen; denn einer ist euer Vater, <nämlich> der im Himmel".

.

Vordenker und Visionär2016-12-28T16:31:24Z

Zumindest behauptet das "Haupt" der "Weltkirche" solches (Offb.12,9; 17,1-6).
Unsere Gebete sollten den ewigen Schöpfer ansprechen (Lk.11,2; Offb.14,7).

?2016-12-27T22:27:11Z

Ca. 90 % glauben den Unsinn.
Gott Jehova hat keine Mutter.
Maria ist die Mutter von Jesus Christus.

ƘƲƦƬ ☮♫2016-12-27T19:26:56Z

100% der "wahren Katholiken" und ca. 14,2 % beim Rest. Von denen glauben auch 12 %, dass Jesus Gott ist.
Geraten.
Müßig darüber noch mehr Worte zu verlieren.

aeneas2016-12-27T19:09:55Z

Die meisten Katholiken glauben, dass diese Maria von Nazareth die Mutter von Jesus war. Dass sie dennoch zu ihr beten "Maria, Mutter Gottes, bitte fuer uns..." ist zum einen die Pflege eines durch und durch mit dem Christentum unvereinbarem Totenkults und zum anderen schlicht und ergreifend absurd, denn, wie andererseits behauptet, soll Jesus doch "Gottes Sohn" gewesen sein; der Sohn, den er mit Maria von Nazareth hatte.
Eine solche Behauptung, welche Maria gleichzeitig zur Mutter dessen macht, mit dem sie Jesus gezeugt haben soll, ist typisch katholische Logik.
Was u. woran auch immer wer glauben und wie auch immer man die Chose drehen und wenden mag, sie ist und bleibt pervertiert; einfach durchgeknallt.

Quintessenz: wer also diese "Doppelfunktion" Marias auch nur im Ansatz akzeptiert, dem fehlt ein betraechtlicher Teil der fuer das Denken unerlaesslichen grauen Zellen.

Nachtrag: Der Wanderprediger Jesus hat zu seinen Lebzeiten weder behauptet, der Sohn einer Gottheit, noch selbst eine solche zu sein. Beides wurde ihm erst nach seinem Tod angedichtet.

@FS: Ja, in einem muss ich Dir Recht geben: es ist tatsaechlich zu viel geworden. Zu viel Geschwaetz im allgemeinen und unertraeglich fuer solche Leute, die von der Kirchengeschichte weitaus mehr Ahnung haben als DU. Nachdem Du hier mich nicht an- aber ueber mich sprichst, als sei ich gar nicht an der Diskussion beteiligt:

WAS zum Henker, hat diese Frage mit der Trinitaet zu tun?
WIE kommst Du dazu, mich mit diesen Froemmlern wie Otto oder Herbert in einem Atemzug zu nennen?
WOVON hast Du eine Ahnung, was ich "verstehen kann" oder nicht???
Um dies zu beurteilen, fehlt Dir doch noch ein geruetteltes Mass an Wissen zu diesem Thema.

Vvor allem: Deine Behauptung, dass bereits die Urchristen an einen Gott glaubten der aber " aus drei Wesenseinheiten besteht" ist nicht nur einfach falsch, sondern schlicht und ergreifend unwahr!

Dieses Urchristentum hatte seine Anfaenge ca, 30 n. Chr, also mit dem Tod Jesu bis ca. 100 n. Chr.

Die "Trinitaet" hingegen ist - NACHWEISLICH - eine Erfindung der katholischen Kirche. Diese Lehre wurde von dieser ueber mehrere hunderte von Jahren entwickelt [eigentlich erstritten] und zwar kam dieses Thema erstmalig beim Ersten Konzil von Nicaea zur Sprache, welches im Jahr 325 n.Chr.[!] stattfand. Viele weitere Konzile folgten, bis sich dieser Prozess im Jahr 675 n. Chr. [!] anlaesslich der Synode von Toledo dahingehend manifestierte, dass man die Dreifaltigkeitslehre verbreiten wolle.

Sie ist also nichts anderes als ein KATHOLISCHES DOGMA. Nur eines von so vielen, hausgemachten Dogmen des Katholizismus, Von wegen, Urchristentum! - Das ganze Gesabbele ist einfach nur peinlich; der offensichtliche Versuch, bei anderen Usern, die noch weniger als Du von der Basis ihres Glaubens wissen, Eindruck zu schinden.

Und: KEINE der von Dir angefuehrten Bibelstellen, mit denen Du die getuerkte Trinitaet zu beweisen versuchst, ist, ist ein Beleg fuer Deine Behauptung; ganz im Gegenteil! - Lies diese Verse doch mal mit Verstand und - ganz wichtig - im Kontext! Aus diesen eine goettliche Trinitaet stricken zu wollen; ist einfach nur laecherlich.

Dein gesamter Text zielt auf Show ab; Inhalt - insbesondere der Wahrheit entsprechenden - enthaelt er nicht!

Weitere Antworten anzeigen (9)