doitsujin75
Beste Antwort
Die Geschichte um Commodore Perry und die schwarzen Schiffe ist dir also bekannt.
Natürlich ist der Druck von Außen nicht der einzige Grund der Meiji-Restauration. Dem ging der Verfall der "Bakufu", also der "Zelt-Regierung" des Tokugawa-Shogunats voraus.
Der Aufstieg des Tennos geht einher mit dem Niedergang des Shogunats, dass zuvor für Jahrhunderte die politische Macht im Land hatte. Diese Spätphase des Shogunats nennt man "Bakumatsu", und der Niedergang der Tokugawa wurde durch die ��ffnung beschleunigt, aber die grundlegenden Probleme schwelten schon Jahrzehnte vorher. Das kann man hier nachlesen: http://de.wikipedia.org/wiki/Bakumatsu
Dazu muss man unbedingt auch noch den Artikel zu "Sonno joi" beachten: http://de.wikipedia.org/wiki/Sonn%C5%8D_j%C5%8Di
Während also der Beginn der Edo-Zeit dafür gesorgt hat, dass der Tenno mehr oder weniger zur formalen Marionette als Herrscher wurde, hatte in der Endphase dieser Ära eine innere Opposition das Gegenteil bewirkt. Die durch das Shogunat erwirkte Öffnung des Landes hatte den Niedergang nicht unbedingt eingeläutet, aber deutlich beschleunigt, weil sich gegen diese Entscheidung eine größere innere Opposition gegen das Shogunat, zugunsten der Machtfülle des Tenno formieren ließ.
Dabei zeigen die letzten Abschnitte im Artikel zu "Sonno joi" auf, wie sich dieser Schlagbegriff wandelte und dass der Modernisierung des Landes eine Modernisierung des Militärs voraus ging.
John DD
Einfach mal lesen: http://de.m.wikipedia.org/wiki/Meiji-Restauration