Kann man die Hauptsicherung wirklich kurzschließen, obwohl der Strom aus ist?
Ein Bekannter hat letztens erzählt, dass er früher immer seine Eltern geärgert hat, bis sie ihn in seinem Zimmer eingesperrt und ihm den Strom (in seinem Zimmer) abgeschaltet haben. Dann hätte er immer eine Schere in die Steckdose gesteckt, so dass die Hauptsicherung für die ganze Wohnung rausgeflogen wäre, obwohl die Sicherung von seinem Zimmer ja schon raus war.
Geht das wirklich? Er meinte irgendwie, die normale Sicherung würde nur den Pluspol, wo der Strom drauf ist, abschalten und wenn man den Minuspol, wo der Strom zurückfließt, mit Erde verbindet, fliegt die Hauptsicherung trotzdem noch zusätzlich raus. Also, so habe ich es zumindest verstanden. Aber eigentlich kann doch gar kein Strom mehr fließen, wenn man nur einen Pol hat, oder? Kann das überhaupt stimmen oder hat er sich das nur ausgedacht?