Mehl bleibt nach dem Backen auf den Keksen (Linzer Augen) - ist das normal ?
Hallo,
ich backe öfters Kekse (meistens Linzer Augen), dabei ist mir aufgefallen, dass einbisschen Mehl(VOM AUSROLLEN / ARBEITSFLÄCHE) auf den Keksen bleibt - dadurch schmecken die Kekse etwas mehlig.
Was kann man dagegen machen? (ohne Mehl ausrollen geht doch auch nicht). Welche Erfahrung habt ihr damit ? - ist das "normal" oder darf kein Mehl auf den fertigen Keksen sein?
Danke im voraus - Liebe Grüße.
2013-10-30T01:54:36Z
geht das mit dem Backpapier auch, wenn der Mürbeteig nur 2-3 mm dünn ausgerollt wird? reist der dann nicht??
Liebe Grüße.
Ashley2013-10-30T00:54:56Z
Beste Antwort
Wenn du auf Mehl ausrollst, ist das normal. Ich mag das auch nicht, darum hab ich das irgendwann gelassen mit dem Mehl. Jetzt lege ich ein Stück backpapier auf den Tisch, darauf den auszurollenden teig, drück ihn etwas platt, lege ein zweites Stück backpapier oben rauf. Das erste ist, damit der teig nicht am Tisch klebt und das zweite, damit das nudelholz beim ausrollen nicht am teig klebt. Jetzt kannst du auf dem oberen Backpapier mit dem nudelholz ausrollen. Zwischendurch das obere Backpapier ruhig mal abziehen und wieder rauf legen. Das klappt ganz gut. Mach ich jetzt schon mehrere Jahre so. Wenn ich Kuchen backe, dann fette ich die Form auch nicht mehr ein, höchstens den Rand, aber unten lege ich auch mit Backpapier aus.
Ja das geht auch. Mein u.a. Pfeffernussteig wird auch sehr dünn ausgerollt und da reißt überhaupt nichts, auch andere Teige kannst du sehr dünn ausrollen. Du kannst auch, wenn du merkst, daß sich das Backpapier beim ausrollen wellt, einfach unters Backpapier fassen und mit dem Teig, der oben drauf ausgerollt liegt, umdrehen, so daß der Teig dann auf dem anderen Stück Backpapier liegt. Dann kannst du das gewellte, was jetzt oben liegt, einfach abziehen und das verwenden zum ausrollen obendrauf. Klingt gerade etwas kompliziert ;) aber probiers mal aus, wenn es soweit ist, wirst merken, daß das ganz einfach geht
wenn du den teig zwischen zwei lagen backpapier gibst,kannst du ihn ohne mehl ausrollen.das macht man ja auch bei klebrigen teigen wie zimtsternen.staubt auch nicht so die küche voll wie mit mehl.